Hallo zusammen, mein Mann und ich wollen uns unseren Traum von einem Eigenheim verwirklichen. Wir beide haben ja schon einiges angespart, jedoch kommen wir um einen Kredit nicht drum herum und fragen uns wie wir das am besten machen sollen. Kann man sich eigentlich slelbst eine Rate aussuchen oder wird diese Zwingend immer Vorgegeben? Und wie ist das mit dem Sondertilgen? Wären über ein paar Infos sehr dankbar! Vielleicht weiß ja auch jemand wo man gerade einen billigen Zins bekommt also bei welchem Institut. Vielen Dank!
Da bist du bei deiner Bank gut aufgehoben, mit denen würde ich diese Punkte besprechen. Sondertilgung ist immer gut und sollte mit dabei sein.
Ein Eigenheim ist immer eine ganz tolle Sache, vor allem wenn man an den Nachwuchs denkt der vielleicht schon Unterwegs ist oder schon geplant ist. Wir sind leider erst in unser Haus gezogen als unsere Kinder beide schon 13 und 16 Jahre waren das ist wie ich finde schon fast zu spät da sie damit fast 20 schon wieder ausgezogen sind um in einer anderen Stadt zu studieren somit wurde das Haus gar nicht richtig genutzt bevor es jetzt schon wieder halb leer steht. Also zu deiner Frage, es gibt da schon einen Wunschkredit das heißt ihr könnte da schon noch Entscheiden wieviel ihr Zahlen wollt bzw. könnt. Das haben wir damals genauso gemacht. Du kannst, hier gut erklärt dir selbst ein Bild davon machen das ist was Grundlegendes das dich auf jeden Fall beruhigen wird. Ich hoffe ich konnte dir etwas Weiterhelfen.
Wir haben das auch über unserer Bank gemacht. Da bekommst du die Infos welche du benötigst. Am besten bei deiner Hausbank.
Hey Super vielen dank dir für deine schnelle und Informative Antwort ich habe das jetzt mal gelesen und bin nun etwas erleichtert das meinem Mann zu Zeigen. Dann stehen wir bei unserem Bank besuch wenigstens nicht dumm da. Ich finde es auch ganz toll das man auf der Seite sich gleich Berechnen lassen kann was man an Schulden nehmen will und zu welchem Zins man das dann abzahlen müsste. Danke dir nochmals und vielleicht hat ja noch jemand anderes einen Tipp für mich?
Hallo zusammen! Erstmal von meiner Seite herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Entscheidung. Ein Eigenheim zu besitzen, ist eine ganz tolle Sache. Natürlich muss man auch schauen, wie man dieses Vorhaben finanziell gewuchtet bekommt. Je nach Lage und Größe, gibt es nahezu keine Grenzen nach oben. Und ohne Kredit ist es für viele eigentlich ummöglich, daher ist es in gewisser Weise normal ein Kredit zu beantragen. Man muss halt bei der Kreditanfrage schon grob wissen, in viel Geld man brauchen wird. Also: welche Kosten werden entstehen? Und die Kosten hängen von anderen Faktoren ab. Wenn man beispielsweise viel selber baut, kann man sich viele Kosten sparen. Freunde von uns, die sich auch den Wunsch des Traumhauses ermöglicht haben, haben sehr viel selber gemacht. Familie und Freunde haben geholfen. Da der Ehemann des Paares sehr begabt ist und seine Familie auch in dieser Branche tätig ist, wurde einfach vieles selber gemacht. So haben sie sich einfach ein Kran gemietet und dann am Dach viel gearbeitet. Und das Haus steht heute noch und es sieht echt super aus! So... hoffentlich konnte ich ein wenig weiterhelfen Liebe Grüße.
Wenn man einen BSV hat dann läuft das ganz einfach aber man kann natürlich auch direkt zur Bank gehen und sich dort beraten lassen. Wir haben uns zur Baufinanzierung im Web schlau gemacht und haben auch wunderbare Anhaltspunkte gefunden. Was ich empfehlen kann ist, dass man sich wirklich verschiedene Quellen sucht und sich dann am Ende entscheidet was einem am ehesten zusagen würde. Bei uns war es so, dass wir bei https://www.kredite.de/baufinanzierung tolle Informationen zur Baufinanzierung erhalten haben und uns auch für eine aus dem Web entschlossen haben - riskant, ich weiß - es ist aber alles gut abgelaufen ohne jegliche Probleme. Hattet ihr euch denn entschieden gehabt ? Natürlich kann man das nicht von heute auf morgen entscheiden sondern muss sich Zeit lassen zum überdenken.
Baunebenkosten werden regelmäßig unterschätzt: Unerfahrene Bauherren haben wenig Ahnung und erfahrene Hausanbieter wenig Motivation, um exakt die tatsächliche Höhe der Baunebenkosten aufzuklären. Wie Du wirkungsvoll Baunebenkosten-Schmerzen verhinderst, erfährst Du hier.
Ja so eine Planung für das Eigenheim ist immer so eine Herausforderung, wir haben das auch hinter uns und sind eigentlich sehr glücklich darüber. Es war eine anstrengende Zeit, aber auch ein Schöne. Wichtig ist es, dass ihr einen starken Partner habt, der sich um alles kümmert, in unserem Fall war es https://www.bien-zenker.de/haeuser/bien-zenker-musterhaeuser.html und wir sind dafür auch sehr dankbar. Vielleicht solltest du dir den Anbieter mal anschauen und vielleicht kommt ihr ja zusammen. ;-)
Leute, denkt auch immer an den richtigen Bodenbelag im Traumhaus. Wir haben uns für Bambusparkett entschieden und sind damit sehr zufrieden.
Beim Eigenheim ist natürlich die Immobilienfinanzierung das A und O. Die Zinsen für Kredite sind aktuell extrem niedrig, jetzt ist der beste Zeitpunkt, um sich einen Kredit zu nehmen. Welcher Kredit in welcher Höhe, welcher Rückzahlungszeitraum und zu welchem Kreditgeber ihr gehen solltet, das kann man nicht so einfach pauschal beantworten. Wir kennen doch nicht eure Lebenssituation, euer Einkommen usw. Da ist ein individuelles Finanzierungskonzept logischerweise am besten. Hier bei Smarthyp könnt ihr euch persönlich und kostenlos beraten lassen: https://smarthyp.com/baufinanzierung-essen/ die analysieren eure individuelle Situation genau und erstellen euch ein dazu maßgeschneidertes Konzept. Unsere Beratung für die Baufinanzierung in Essen war sehr kompetent, sehr professionell und wir sind etliche Optionen durchgegangen um die passende Finanzierung für uns zu finden. Kann dir das Unternehmen uneingeschränkt weiterempfehlen.
Wir sind nun auch dabei zu schauen, wie wir das mit der Finanzierung regeln, da wir sehr, sehr gerne ein Mehrgenerationenhaus bauen lassen wollen würden.
Hi Ich kann mit Stolz sagen, dass ich mir mein Traumhaus gebaut habe. Es handelt sich dabei um keine Villa oder ein großes modernes Haus. Es ist ein bescheidenes Häuschen, welche sich genau nach meinen Wünsche und Vorstellungen gebaut habe. Ich bin stolz darauf, dass mein Haus nachhaltig ist, darauf habe ich beim Bau sehr geachtet. Nachhaltiges Bauen war schon immer eine wichtiges und interessantes Thema für mich, welches ich beim Bauen meines Eigenheimes natürlich so gut es geht umsetzten wollte. Liebe Grüße
Wir haben uns den Traum erfüllt und das hat auch einige Jahre gedauert. Es dauert ja auch etwas bis man die finanziellen Mittel dazu hat. Da waren einige Bankgespräche und Überzeugungen nötig. Als das alles geklärt war, haben wir für den Raum Hamburg den Immobilienmakler https://florian-wellmann.de/ kontaktiert, um das perfekte Haus für uns zu finden. Durch das ziemlich große Portfolio, waren schon richtige schöne Immobilien dabei. Wir haben uns einige Tage Zeit genommen und sehr viele angeschaut. Dabei war der Makler sehr geduldig mit uns. Am Ende haben wir das bekommen was wir wollten und das ohne Abstriche zu machen. Das haben wir an dem Makler auch sehr geschätzt. Bei Herr Wellmann bekommt man das ganze Paket und keine halben Sachen. Sehr zu empfehlen. Auch in Bremen, Hannover, Oldenburg und Osnabrück erreichbar.
Den Wunsch vom Traumhaus, wer hat ihn nicht? In meinen Augen lohnt sich da tatsächlich die Hilfe von einem Makler. Auf dieser Seite findest du den Makler meines Vertrauens, der mir eine erstklassige Immobilie zu einem genialen Preis klar gemacht hat.
Hallo, ich weiß genau von was du redest. Wir haben letztes Jahr auch endlich das perfekte Grundstück für unser Haus gefunden. Ich hatte gedacht jetzt kann es los gehen mit Bauen aber das war wohl nix. Da sind noch so viele Schritte vorher die mich echt geschockt haben...Kredit, Bauträger, Baufirma...Das ist ein sehr langer Prozess aber wir haben es geschafft und Ihr werdet das auch hinbekommen. Wir hatten zum Glück einen super Bauträger der uns von der Planung bis zur Umsetzung unseres Traumhauses voll unterstützt hat. Wir haben die Entscheidung zum eigenen Haus bis heute nicht bereut.
Wenn man keine Eigenleistung mit einbringt, wird so ein Hausbau ein teurer Spaß und vermutlich aufgrund der steigenden Baupreise immer noch höher in der Zukunft.
Ja das stimmt, wenn man handwerklich einigermaßen begabt ist, sollte man so viel wie möglich selber machen. Manche Dinge sind auch ohne größere Vorkenntnisse gut machbar. Zum Beispiel Arbeiten an der Außenfassade. Das hat mein Vater auch selbst gemacht: Neu verputzt und gestrichen. Aber damit man wirklich gut arbeiten kann, ist es schon sinnvoll sich dafür ein Fassadengerüst zu mieten. Darauf kann man einfach besser stehen und auch sicherer arbeiten.
Hallo Wie sieht es denn bei euch aus, habt ihr euch den Traum vom Eigenheim erfüllen können? Manchmal ist ja Vorstellung und das wirklich mögliche etwas anders. Aus dem Grund kann ich schon empfehlen, dass man sich am besten von einem Fachmann beraten lässt. Ich habe mich auch zur Baufinanzierung informieren wollen. Alleine habe ich auch schon gesucht und war dann total überfordert. Aus dem Grund habe ich dann auch entschieden, mir einen Profi zu finden. Mir hat ein Unabhängiger Versicherungsmakler Aachen und Baufinanzierungsberater Aachen (ufkb.de) echt gut geholfen. Da habe ich dann auch wirklich gute Ratschläge zur Baufinanzierung finden können. Wenn du also magst, kannst du dich dort auch informieren. Geht echt alles unkompliziert