Wohnzimmergestaltung Ideen gesucht

Dieses Thema im Forum "Wohnideen & Raumgestaltung" wurde erstellt von Fnorbl, 13 April 2012.

  1. Fnorbl

    Fnorbl Homedesigner

    Hi.
    livingroom.png
    Situation:
    Ziehe derzeit aus einer WG aus und in die erste eigene kleine Wohnung (47m², bestehend aus Küche, Wohnzimmer, Bad, nem Balkon und nem winzigen zweit-Balkon). Die Tapeten sind schon runter, und der uralte Teppich raus. Nun ist die Frage wie das ganze neu einzurichten ist.

    Ein Bild des Zimmers habe ich angehängt. Das Fenster (auf der rechten Seite des Bildes) geht nach Süden raus, die Wohnung befindet sich im vierten Stock. Die Raumaufteilung war so die erste Idee die ich hatte.

    Was ich letztendlich gerne hätte (Einrichtung usw):
    Ein gemütliches Wohnzimmer, wo ich mich abends nach dem stressigen Arbeitstag ausruhen kann. Es soll Ruhe und Gemütlichkeit ausstrahlen, und blos nicht in irgendeiner Art und Weise kalt wirken.

    Was ich an Einrichtung unterbringen wollte: ein großzügiges Bett muss rein, ein Schreibtisch mit Platz für zwei Monitore, und dann diverse Regale für Bücher und Zeugs, und ein Kleiderschrank oder etwas ähnliches. Außerdem noch ein kleiner Tisch neben dem Bett, für Bücher und die Leselampe, diverse Zimmerpflanzen, und blickdichte Vorhänge.

    Die erste Idee an Raumaufteilung sieht man ja bei dem angehängten Bild. Ich hatte mir überlegt noch ein Regal oder etwas ähnliches in's Zimmer zu stellen, um es aufzuteilen, aber dann wird es wohl zu eng. Hat da jemand eine Idee, wie man das besser einrichten könnte?

    Tapeten und Boden:
    Ich möchte auf jeden Fall einen Teppichboden und kein Laminat oder ähnliches. Ich laufe in Wohnungen gerne barfuß herum, und möchte es an den Füßen dann flauschig warm haben. Beim Teppich bin ich noch am überlegen. Einmal vom Material her: im Baumarkt gibt es ja Teppich ab 2€ pro m². Von einer Firma habe ich mir nun Muster zuschicken lassen, und der der mir da von der Optik und Haptik am besten gefällt, der kostet gleich 35€ pro m² (und bei nem Zimmerm it 32m² summiert sich das). Da liegen natürlich Welten dazwischen. Der teure Teppich wäre zwar noch im Budget, aber würde schon etwas schmerzen. Würde sich so etwas denn lohnen? Wie groß sind, wenn man sich eingelebt hat, die Unterschiede bei den Teppichen? Merkt man das nach nem Jahr gar nicht mehr, ob das nun ein 2€ Teppich ist, oder ein 30€ Teppich?

    Dann: zuerst wollte ich nen schwarzen Teppich haben, als Kontrast zu den wohl weißen wänden. Aber ein Freund riet mir davon ab, weil man da sofort jeden Fleck sehen würde, und das Zimmer dann auch optisch viel kleiner wirken würde. Er meinte ein graumelierter Teppich ist immer am besten. Stimmt das eigentlich so? Ich kenne mich da wie gesagt nicht aus.

    Tapeten: zuerst wollte ich eine dunklere Tapete mit so einem Rankenmuster, aber ich denk ich werde wohl doch die Standard weiße Rauhfaser nehmen. Bei Bedarf kann man ja rüberpinseln, aber mir würde spontan nicht einfallen was ich da gerne noch an Farbe hätte. Oder ist das keine gute Idee?

    Edit: Ach so, ich persönlich finde Jugendstilmöbel und -lampen recht hübsch. Aber eine komplette passende Zimmereinrichtung könnte ich mir nicht leisten. Nur falls das jemandem zu einer Idee verhilft. :)

    Ich würde mich über Tipps und Vorschläge freuen. Bin für alles offen, und habe keinen Plan in Bezug auf Raumgestaltung.

    Danke. :)
  2. HansPeter

    HansPeter Homedesigner

    Hi Fnorbl,

    deine Raumaufteilung finde ich schonmal super. Bett in die dunkle Ecke, Schreibtisch an das Fenster und die Wände mit gemütlichen Regalwänden voll. Besser kann man eine Zimmeraufteilung nicht machen. Über Geschmack lässt sich natürlich immer streiten - ich denke aber dass du das Zimmer (v.a. wenn klein) eher in weiss halten solltest um zu verhindern dass es zu klein und gedrängt wirkt. Als Regal würde ich eine kastenförmige weisse Regalwand empfehlen

    [​IMG]

    Oder der EXPEDIT von Ikea (2x nebeneinander) - der ist eigentlich ein schlichter Design-Klassiker und gut um Bücher, etc. zu verstauen.
    [​IMG]
    Böden

    Hier würde ich Parkett /Dielenböden belassen falls die schon drinliegen. Alles was darauf kommt - hier bin ich eher Fan von Laminat. Teppich würde ich auch hell halten (da gibt es von IKEA auch echt schöne Teppiche). Wenn du allerdings komplett einen neuen Teppich reinlegen willst bin ich überfragt. Dann ggf. etwas dunkleres (was nicht so schnell verschmutzt). Wie weit bist du denn schon mit der Einrichtung? Würde mich über ein Foto freuen wenns fertig ist!! LG
  3. Hortensienpflücker

    Hortensienpflücker Homedesigner

    Ich habe zwar auch weiße Expedits, aber ich würde die farbtechnisch aufwerten mit den dazu passenden Kisten von Ikea. Für Frau klassisch pink ;) oder einfach in schwarz, sonst wirken sie kühl.
  4. Tory

    Tory Homedesigner

    Ich würde dir noch meine Lieblingstipps hier zur Zimmereinrichtung vorschlagen. LEDs und indirekte Beleuchtung machen schon sehr viel her, verschiedene Farben können bei unterschiedlichen Stimmungslagen recht nützlich sein. Oder Orientteppiche :) Ok, das klingt zunächst sehr gewöhnungsbedürftig und altmodisch, aber der Trend soll wieder zurückkommen. Außerdem hättest du dann deinen Teppich und bei viel Besuch könntest du ihn einrollen und die Gäste werden auf dem Parkett begrüßt. Denn die Reinigung des Parketts ist dann doch leichter als die des Teppichs. Nur falls doch mal etwas auf den Boden fällt ;)
  5. e-one

    e-one Homedesigner

    Ich würde auch mal hier schauen:
    freiraum-ida.de/o-n-l-i-n-e-p-l-a-n-u-n-g/
    Die zeichnen dir auch Wunschmöbel von IKEA und Co. in 3D in deinen Grundriss.
    Das ganze geht online-ist ne`feine Sache und man bekommt seinen fertigen Raum fotorealistisch präsentiert.
  6. Baphomet

    Baphomet Homedesigner

    für nette accessoires und farbliche akzente kannst du auch hier schauen. :) da hab ich mir auch schon die eine oder ander idee geklaut. :) schlafzimmer-direkt.de

    LG
  7. Bertham

    Bertham Homedesigner

    Möbel und Möbelaccessoires bekommt man ja (fast) überall. Falls Du noch an Möbel Zubehör interessiert bist kann ich Dir diesen Link empfehlen:
    http://bevonboch.com/Kollektion/bevonboch/Moebel.html
    Es ist ein Shop für stilvolle Möbel und Zubehör.
    Wir haben uns von hier ein Paar Sachen dazu gekauft die zu unseren vorhandenen Möbel harmonieren.

    LG Bertham
  8. sitecomer

    sitecomer Homedesigner

    Wir haben unser Wohnzimmer vor kurzem umgestaltet. Dabei orientierten wir uns am japanoschen Einrichtungsstil. Alles klare Formen ohne viel Schnickschnack. Wie das in etwas aussieht kannst du dir unter japanzimmer.de anschauen. Eines vorweg: Billig ist das ganze nicht. Aber ein Hingucker zu 100 % und die neidischen Blicker deiner Freunde hast du sicher.
  9. Vectoria

    Vectoria Homedesigner

    Hallo!
    Erste Wohnung: toll!
    Am wichtigsten ist immer die Wahl des Bodens, da das Zimmer relativ hell scheint, spricht nichts gegen einen dunklere Boden. Von Laminat rate ich dringend ab: aus ökologischen, optischen und akustischen Gründen. Das einzig positive an Laminat ist, dass es billig ist. Aber das möchtest Du ja sowieso nicht. Warm und wohnlich ist natürlich immer ein Naturbelag, also Holz, Kautschuk, Kork oder ein Textilbelag. Teppichböden sind leider oft schadstoffbelastet, vor allem die billigen. Achte auf geprüfte Waren zB GuT Siegel. Hier besser nicht sparen, dann lieber die Möbel Schritt für Schritt kaufen!
    Einen Klaiderschrank kann man zB erstmal mit Regalbrettern, Seitenwand, Stange und Vorhang improvisieren. Das kann sogar netter aussehen als ein günstiger gekaufter!
    Gegen Raufaser spricht nichts. Mit Farbe oder Tapete kann man schöne Akzente setzen, z.B. nur ein farbiges Rechteck hinter dem Bett/Sofa, das gibt dem Möbel optisch Rückhalt und man braucht schon nicht so viele Bilder!
    Gemütlich und beruhigend sind zB alle Kaffeetöne: Natur, Braun...die kann man schön mit hellblau/petrol kombinieren. Vielleicht noch ein paar Rattan-Sesselchen dazu und die Grünpflanzen, "Buena Vista Social Club" aus den Boxen und man fühlt sich wie im Urlaub....;)
    Ich hab´Dir mal meinen Vorschlag für die Möblierung angehängt, die Idee mit der Trennung der Bereiche finde ich nämlich gut!
    Was hälst Du von einem Schlafsofa? Mit Besuch ist das manchmal angenehmer, man möchte ja nicht jeden auf seinem Bett rumsitzen haben....
    Viel Spaß beim Einrichten!

    Anhänge:

  10. Vectoria

    Vectoria Homedesigner

    da ist wohl was schief gelaufen....hier nochmal die ganze Datei!

    Anhänge:

    badlands gefällt dies.
  11. livinglea

    livinglea Homedesigner

    Dsa sind richtig gute Ideen, Vectoria :)
    Nur bzgl. des Schlafsofas kann ich was sagen: Ich hatte in meiner ersten Wohnung auch drei Jahre eine. Danach ging es nicht mehr. Mein Rücken weigerte sich förmlich "ins Bett" zu gehen. Dann beschloss ich mir, ein Bett zu kaufen und alles war super. Am Ende ist es egal, ob die Gäaste auf der Couch sitzen, auf der man schläft oder auf dem Bett. So ging mir es zumindest dann. Nie wieder würde ich auf die Gesundheit verzichten, wenn es schön aussehen soll ;) Ist nun einmal immer ein Kompromiss, den man in einer Ein-Zimmer-Wohnung eingehen muss.
  12. Erika70

    Erika70 Homedesigner

    schau mal bei walldesign-outlet. wanddekoration super günstig und trotzdem schön. ein Blick auf jeden Fall wert.
  13. mazzivo Designermöbel

    mazzivo Designermöbel Homedesigner

    Falls du Desigermöbel suchst: Schau mal hier: mazzivodirect.de
    Direkt vom Hersteller und dadurch viiiiel günstiger als wenn du es in einem Fachhandel oder Möbelhaus kaufst.
    Zudem gibt es ab und an echt tolle Rabatt und Preisvorteile.
  14. raycain

    raycain Homedesigner

    Eine besondere und individuelle Art seinen Wohnraum zu gestalten bieten maritime Möbel und maritime Deko-Accessoires.
    Diese findet man z.B bei maritime-dekoartikel.de
  15. livingmartinaxx

    livingmartinaxx Homedesigner

    Die Idee finde ich toll, aber würde prinzipiell auf ein Schlafsofa verzichten. Habe zwei Mal die Erfahrungen gemacht, dass ich echte Schlaf- und Rückenprobleme hatte. Ansonsten finde ich die Lösung mit der Raumtrennung echt genial!
  16. Marie25

    Marie25 Homedesigner

    Selbe Erfahrung so auch bei mir. Schlafsofas sind irgendwie immer nur Abends gut, wenn man eh schon müde/fertig und/oder angedüdelt vom Rotwein ist, da fühlt sich so gut wie jedes Sofa herrlich an. Morgens dann aber, wenn man die ganze Nacht darauf verbracht hat, denkt man sich: Wäre man doch lieber noch aufgestanden und schnell ins Bett, statt einfach auf dem Sofa einzuschlafen. :D
    Ich meine für Gäste mal eine Nacht oder zwei ist das absolut oke, daher hab ich mir auch erst letztens http://moebel.netzshopping.de/ eins besorgt, die sind aber nicht auf Dauer zum Schlafen geeignet finde ich. Man braucht schon ein richtiges Bett langfristig.
    Ich werd jetzt mal schauen, vllt leiste ich mir noch ein Boxspringbett, aber das wird sich noch herausstellen.

    Liebe Grüße
  17. Liane92

    Liane92 Homedesigner

    Für den Bodenbelag würde ich dir PVC mit Laminatoptik empfehlen. Das sieht etwas besser aus als ein kompletter Teppich. Du lannst ja sonst noch mit kelinen Teppichen das Zimmer wärmer gestalten. Aber ich kann dir jetzt schon sagen, dass die Pflege von Teppichböden sehr aufwendig ist
  18. Dessi

    Dessi Homedesigner

    Ich würde dir für den Boden einen athrazit-farbenen Glanz-Parkett Boden empfehlen. Das würde perfekt zum Gesamtbild des Raums passen

    LG
    Dessi
  19. pieter

    pieter Homedesigner

    Wie findet ihr diese Regale? Ich finde sie sehr praktisch, weil man sie an Stellen bauen kann, an denen sie nicht im Weg stehen, aber dennoch ihren Sinn erfüllen. Sie sind handlich, nicht arg teuer, sehen gut aus (je nach Interieur muss es natürlich zusammen passen) und sind vielseitig verwendbar. Zudem schaffen sie Stauraum, wo vorher vielleicht keiner zu finden war. Ich find die Idee klasse, hab ich doch auch jede Menge sinnloses Kleinzeug in der Wohnung, dass ich noch nicht bereit bin weg zu werfen, jedoch zu hässlich ist um es auf dem Küchentisch zu präsentieren. Beispielsweise halt mal. Wer findet die noch gut? Zugegeben: Manche Modelle sind ein bisschen hässlich, aber der Nutzen überwiegt eben.

    Grüße
  20. Miriam

    Miriam Homedesigner

    Für die Bett-Problematik. Ich glaube Ikea hat ein Modell das ein richtiges Bett ist aber mit Hinter- und Seitenwänden und sich so zum Sofa ummodeln lässt. Ist vielleicht besser als ein Schlafsofa auf die Dauer. Ansonsten fand ich die hier geposteten 2 Vorschläge zur Raumgestaltung sehr gut. Falls du räumlich trennen willst ohne, dass es zu massiv wirkt oder Platz weg nimmt, ist ein Paravent vielleicht die Lösung?
  21. neusimon

    neusimon Homedesigner

    Hallo!
    Wie du beschrieben hast, bist du auf der Suche nach einem gemütlichen Wohnzimmer, welches nicht Kälte ausstrahlt. Meiner Meinung nach sind die neuen "modernen" Wohnzimmereinrichtungen recht simpel gehalten, und überwiegen mit weißen Möbel. Genau sowas würde ja Kälte ausstrahlen. Daher kannst du mal bei Moebelana gucken, da kann man echt schöne und gemütliche (!) Wohnzimmermöbel kaufen! Oder zumindest kannst du neue Ideen sammeln. Und die Idee mit dem Teppich gefällt mir auch, denn ein Teppich strahlt Ruhe aus, und kann im Vergleich zu Laminat/Paket mehr Geräusche "verschlucken"! Teppich wirken auch immer so gemütlich, das ist meine Meinung. :D
    Ich hoffe ich konnte dir helfen! :) Grüße
  22. Miriam

    Miriam Homedesigner

    Weiss kann kalt und ungemütlich wirken. Dies ist aber hauptsächlich, wenn es ganz weiss bleibt. Ich finde mit schönen bunten Kissen und Wohnungsaccessoires kombiniert oder mit Pastellfarben oder natürlichen Holztönen wird es gleich viel wärmer.
  23. Fabelwesen

    Fabelwesen Homedesigner

    Ich empfehle jedem, das Innendesign vorab zu zeichnen. Wo kommt was hin. Dabei können dir die 3D Stift Filamente helfen. Diese habe ich mal verlinkt. Nur so hat man meiner Meinung nach eine viel bessere Übersicht.
  24. mariola

    mariola Homedesigner

    Hi,
    wir konnten damals unsere Küche hier online planen, und das Resultat ist einfach genial.
    Seitdem kochen wir sehr oft zusammen, und essen nur ab und zu im Restaurant, was früher nicht der Fall war.
  25. Fabelwesen

    Fabelwesen Homedesigner

    Bei uns ist das Wohnzimmer wirklich Mittelpunkt des Lebens. Wir lieben es viel mehr als draußen zu sein. Es muss richtig bequem sein und zum Faulenzen und "Gemeinsamen Sein" einladen. Daher haben wir zwar an sich keine große Wohnung aber ein großes offenes Wohnzimmer mit einer Wohnlandschaft von https://www.wohnlandschaften.org. Dort fühlen wir uns als ganze Familie wohl und lassen es uns gut gehen. Gegenüber haben wir dann eine Wohnwand selbst gebaut. Dort findet der Fernseher, alle Spiele und Bücher Platz :)

Die Seite empfehlen