Hi, ich plane bald in eine schöne Dachgeschosswohnung umzuziehen und suche hier noch Beratung & Ideen zur Wohnungseinrichtung. Grundlegend geht es um Beratung zur Zimmergestaltung in etwas offeneren Räumen (Ideen für Regale als Raumteiler, etc.), welcher Stil zum Dielenboden und Fachwerk-Ambiente passt (grundlegend habe ich schon eine Idee was mit gefällt. Dazu die Frage wo ich im Internet am Besten "Beratung oder Ideen zur Wohnungseinrichtung" für dieses spezifische Thema bekomme. Freue mich über Links und Bilder schöner Dachgeschosswohnungen, Tips für gute Software zur Raumplanung / Wohnungsplanung und sonstige Einrichtungsideen (am besten Links zu schönen Bildern). Danke! Ps.: Anbei eine Dachgeschosswohnung als Anregung welcher Stil mir generell gefällt und auch eine Idee gibt wie die Wohnung in Ungefähr geschnitten ist. Danke!
Wow, ich würde da gerne einziehen wollen. Kannst du Möbel selber bauen? Oder magst du Flohmarkt-Chic? Das bringt Persönlichkeit!
Hast du in deiner Wohnung auch sichtbare Balken? Dann würde ich das Holz in den Möbeln aufgreifen und etwas rustikal einrichten. Aber nicht zu wuchtige Möbel wählen. Mit der Dachschräge wirkt es sonst überladen. Ich mag es gerne gemütlich und mit einem persönlichen Touch. Bei mir sieht es also nicht wie im Katalog aus. Vielleicht wäre Teakholz was für dich? Oder eher weisse Möbel? Wenn du Barhocker wie in deinem Bild suchst, gefällt dir vielleicht sowas: oder ein etwas rustikaler Stil, nennt sich 'Industrial Stil' Beide Stühle von Restyle24 Du kannst deinen Raum unter einer Dachschräge am besten mit dem Sofa teilen. das ist nicht so wuchtig wie die typischen Raumteiler. Schöne EInrichtungsakzente kannst du mit ganz besonderen Lampen setzen: Lampe von lampenwelt.com Ausserdem würde ich dir raten, keine riesig hohen Möbel zu wählen, damit die Höhe des Raums besser zur Geltung kommt und auch keine zu dunklen MÖbel zu wählen. In offenen Räumen wie diesen, solltest du dir einen Schwerpunkt aussuchen und nicht jede Ecke mit Deko und Möbeln überladen. So wie in dem Bild würde ich das Holz ausserdem mit Pflanzen kombinieren? Eine schöne dunkelgrüne Pflanze auf einem Schiebeding wie diesem: gesehen auf yatego
Die Wohnung sieht ja wirklich klasse aus! Ich finde es zwar immer ziemlich schwer bei Dachgeschosswohnungen was das Stellen der Möbel angeht (vor allem große Schränke), aber was den Gemütlichkeitsfaktor angeht, ist es halt wirklich nicht zu schlagen. Was mir bei der Wohnung auf den Bildern auch sehr gefällt ist die große Couch, auf der man sich so richtig ausbreiten kann. Das hat schon was! Auch die Küche mit den Barhockern finde ich richtig toll! Wobei man da sicherlich eine gute Dunstabzugshaube braucht, sonst hat man den Küchengeruch in der ganzen Wohnung wenn alles so offen ist. Aber das ist ja eigentlich heutzutage nicht mehr so das Problem. Meine Freundin und ich sind im Moment auch gerade auf der Suche nach Barhockern (auch wenn wir leider keine Dachgeschosswohnung haben). Der erste Hocker den Flöckchen gepostet hat, gefällt mir auch sehr gut. Der zweite, rustikale wird glaub ich auf Dauer etwas ungemütlich, auch wenn er schön aussieht. Ich bin online noch auf einen Shop gestoßen, der eigentlich für Gastronomiemöbel gedacht ist. Also dort gibt es Inneneinrichtung für Restaurants und Bars und somit natürlich auch jede Menge Barhocker (http://www.barhocker-und-stuhle.de/pages/gastronomiemoebel.php). Bei den Lampen sind auch richtig coole Modelle dabei, so Industrie-Style mäßig, was ich persönlich richtig modern finde. Ich weiß nicht genau, ob man dort auch ohne in der Gastronomie tätig zu sein bestellen kann, aber ich gehe schon davon aus bzw. ich hoffe es sehr! Grundsätzlich finde ich helle Möbel auch sehr schön, also eigentlich so ähnlich wie auf dem Bild, das du gepostet hast! Viel Spaß beim Einrichten und liebe Grüße!
Die Wohnung sieht toll aus. Vielleicht ist es zu erwägen einen Raumteiler zwischen den Esstisch und die Sofaecke zu stellen. Entweder in der Form eines Paravent oder eines Bücherregales oder ähnlichem.
Da kommt schon ein wenig Neid hoch, wenn ich ehrlich bin. Gerade da ich ein Faible für Massivmöbel im Landhausstil habe. Selbst die Schlafzimmereinrichtung mit den Kleiderschränken sind bei mir so gehalten. Das würde ich Dir auch empfehlen. Ob nun Landhaus oder im Teakstil. Die Auswahl wird ja zum Glück immer größer
Das Problem ist einfach immer bei solchen Frage, man kennt den Geschmack des Users nicht und der eigene Geschmack passt meist nicht dem anderen. Von daher kann man viel sagen und trotzdem ist nichts passendes dabei. ;-)
wow! ich würde diesen leichten "Landhausstil" beibehalten. Soweit ich das auf den Bildern erkennen kann, ist bei dir noch genügend freier Platz für neue Einrichtung vorhanden. (bei mir das genaue Gegenteil ) Ich würde deine kleine Bar auf der linken Seite des Bildes noch vergrößern. Die kannst du noch ausbauen und aufpeppen. Anregungen und Ideen dazu kannst du dir vllt bei F-Design UK Ltd. einholen. Die vertreiben tolle Einzelstücke, die ich so auf dem Online-Markt noch nicht entdecken konnte. Auch die Barhocker gefallen mir dort ziemlich gut. Ansonsten wäre vllt noch ein großer gemütlicher Loungesessel eine Idee. Ein Kamin wäre natürlich noch eine super Sache. Aber da das dein Dachgeschoss ist, wird das bei der Umsetzung ein wenig schwieriger. Ein bodenstehender Ethanolkamin wäre da vllt die einfachste Lösung. Ich hoffe ich konnte helfen, lg
Das ist wirklich eine sehr schöne Dachgeschosswohnung Falls du noch auch der Suche nach einem schönen Landhausmöbel bist kann ich dir den Online-Shop von Das Holländische Möbelhaus ans Herz legen. Viele schöne Inspirationen für Dachgeschosswohnungen findest du bei Roomido: http://www.roomido.com/wohnen-einrichten/wohnideen?phrase=Dachgeschosswohnung
Auch schöne Gewürze machen sich bei einer offenen Küche gut. Ich habe mir für daheim schöne Gewürzgläschen von IKEA gekauft. Diese sind besonders preisgünstig und sehen trotzdem schön aus. Dazu habe ich mir schöne, individuelle Gewürzaufkleber von kreativgaertchen-mediengestaltung.de erstellt.
Ich finde man kann viel mit Spots und hellen Möbeln Gemütlichkeit schaffen. Finde den Dielenboden super schön. Mit einem Teppich aus Kunstschaffell, kommt noch etwas mehr Gemüchtlichkeit auf. Tolle Anregungen gibt es auch im schwedischen Möbelhaus
Hallo, Wow, die Wohnung sieht wirklich toll aus! Obwohl sie im Dachgeschoss ist, sieht sie sehr weitläufig und großzügig aus. Ich finde, gerade wenn Dachschrägen in der Wohnung sind, dann kann das sehr schnell drückend und eng wirken. Ist hier absolut nicht der Fall! Da die Wohnung sehr holzlastig ist, würde ich das Rustikale und den Landhausstil beibehalten. Vielleicht kannst du das Ganze mit ein paar modernen Akzenten wieder auflockern. Ich würde die Wohnung auf jeden Fall mit weißen Möbeln bestücken. Zu viel dunkles Holz gefällt mir persönlich nicht, insbesondere da der Boden und die Balken schon in dunklerem Holz gehalten sind, aber das ist ja auch Geschmackssache. Ich glaube, dass gerade mit den dunklen Dielen, helle Holzmöbel einen schönen Kontrast bieten würden. Wir haben ebenfalls viele Holzelemente in der Wohnung und haben diese mit helleren Möbeln zur Geltung gebracht, sieht wirklich schön, gemütlich und trotzdem modern aus. Durch metallische Dekoelemente, silberne und goldene Akzente, haben wir das Ganze ein wenig aufgelockert. So wie hier: https://www.pinterest.de/explore/metall-lackieren/. Super schöne Ideen. Vieles kann man auch selbst aufpeppen. Ein bisschen Gold- und Silberspray und man hat schöne, personalisierte Dekostücke. Die Küche haben wir uns planen lassen. Wir sind bei dem Landhausstil geblieben und habe eine Küche mit weißen Holzfronten und rustikalen Griffen gewählt. Gerade bei einer kleineren Küche mit Dachschrägen würde ich auf eine professionelle Planung zurückgreifen. Wir haben uns die Küche in Dortmund gekauft und auch planen lassen und sind mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Habt ihr vor euch eine neue Küchen zuzulegen und planen zu lassen? Würde mich mal interessieren, stellt ja doch eine Herausforderung mit Dachschrägen dar. Auch hier haben wir viele metallische Dekostücke positioniert, soll ja immerhin alles stimmig sein. Ich wünsche euch ganz viel Spaß bei der Renovierung und Gestaltung eurer tollen, neuen Wohnung! LG
Ich weiß, wie wichtig sowas ist, doch man sollte sich nicht jetzt unbedingt den Kopf damit zerbrechen, weil man für alles eine gute Lösung finden kann. Was die Wohnungseinrichtung angeht, die beste Option für sowas ist, ein Software wie z. B. https://concadus.com/3d-cad-raumplaner-software-von-concadus/ zu benutzen und da alles bis in kleinste Detail planen. Selbst ich habe sowas benutzt und konnte am Ende alles genauso haben, wie ich es mir gewünscht hab. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es dir auch von Hilfe sein wird und dir vieles leichte machen, deshalb empfehle ich es halt auch. Viel Erfolg!
Bringen Sie die Natur in Ihr Zuhause. Ob Massivholz oder Parkett, ein Holzboden ist nicht nur langlebig und belastbar, sondern verleiht jedem Raum eine besonders gemütliche Atmosphäre. Geöltes, versiegeltes, weißes oder braunes Echtholzparkett gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen. Aber was bedeutet Echtholzparkett überhaupt? Lassen Sie sich nicht irreführen, es gibt kein Parkett, das nicht echt ist. Die Verschleißschicht eines Parkettbodens aus Edelholz muss eine Mindestdicke aufweisen, um als Parkett eingestuft zu werden. Hochwertige Holzböden gibt es unter https://www.holztechnik-hummel.de
Wenn du so oder so auf Möbel für die Gastronomie stehst, solltest du vielleicht auch einen Servierwagen für die Gastronomie kaufen. Die gibt es zum Beispiel auf der folgenden Seite: https://www.servierwagen-fuer-gastronomie.de/servierwagen/