Wohnung muss renoviert werden, wie kriege ich das finanziert?

Dieses Thema im Forum "Homedesign Cafe" wurde erstellt von woodmood, 7 März 2016.

  1. woodmood

    woodmood Homedesigner

    Hallo liebe HomeDesigner,

    ich bräuchte mal Rat von der etwas erfahreneren Fraktion im Forum.
    Bin vor gut 2 Jahren in meine erste Wohnung gezogen und habe vom Vermieter jetzt verordnet bekommen, die Wohnung zu renovieren. Also neue Rauhfaser an die Wand, neues Laminat verlegen usw. Das meiste davon könnte ich selber erledigen, aber leider fehlt mir neben meiner Arbeit die Zeit dafür. Deswegen habe ich jetzt überlegt, das professionell erledigen zu lassen. Nur glaube ich kaum, dass das meinen Kontostand freuen wird.
    Jetzt meine Frage: Gibt es irgendwelche Maßnahmen für Fälle wie diesen? Irgendwelche bausparmäßigen Programme oder Sonderkredite oder sowas? Sorry, ich bin sehr sehr schlecht in Banksprache :D

    Würde mich freuen wenn jemand einen heißen Tip für mich hat!
  2. marly465

    marly465 Homedesigner

    Was ist denn das für eine Knalltüte von Vermieter? Der drückt dir einfach so auf, die Bude zu renovieren? Das klingt ja etwas komisch. Hast du vielleicht die Hälfte des Laminats zerstört und verheimlichst es uns? :D Falls nicht, solltest du erstmal prüfen, ob das überhaupt so legal ist.
    Ansonsten musst du wohl ganz klassisch etwas Geld leihen. Weiß ja nicht, wie deine Situation ist, aber vielleicht hast du Freunde oder Familie, die dir etwas rüberschieben können? Falls nicht, bleibt natürlich nur die Bank. Da musst du dich dann natürlich gut im Vorfeld informieren, welche Zinsen für Kredite so üblich sind. Bloß nicht über den Tisch ziehen lassen..

    Alles Gute!
  3. neusimon

    neusimon Homedesigner

    Hallo!
    Das ist ja super ärgerlich, dass du nun die Renovierungsarbeiten übernehmen musst. Wusste gar nicht, dass das einfach so geht... Um an Geld ran zu kommen, gibt es viele Möglichkeiten und Wege. Es kommt natürlich drauf an, wie schnell man es braucht und wie viel. Dann muss man schauen, welche Möglichkeiten es gibt, sich über mögliche Varianten zu informieren. Ich würde dir auch empfehlen, das Gespräch mit deiner Hausbank zu suchen. Die wissen über alle passenden Produkte Bescheid und können auch dahingehend beraten.
    Bei Sofortkrediten würde ich immer etwas vorsichtig sein, zwar erhält man sehr schnell Geld, jedoch sind die Zinsen sehr hoch. Da muss man abwägen, ob sich sowas lohnen wird.
    Wenn man selbständig ist und ein mittelständisches Unternehmen führt gibt es auch interessante Möglichkeiten, um einen Kredit zu bekommen. Viele Unternehmen sind aufgrund von Forderungen nicht liquide genug für Banken, damit ihnen ein Kredit gewährt wird. Da können sich Unternehmen an Banken wenden, die Factoring anbieten. Da kauft die Factoring-Bank die Forderungen auf, das Unternehmen bekommt das Geld und ist liquide. So steigen die Chancen auf eine Kreditgewährung. Dieses TEBA-Factoring ist eine Möglichkeiten für Unternehmen.

    Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen! Viele Grüße!
  4. SaBiene

    SaBiene Gast

    Hallo woodmood,
    Im Mietvertrag wird festgehalten, welche Renovierungsarbeiten du vor dem Auszug durchführen musst. Das Verlegen von neuem Laminat gehört mit Sicherheit nicht dazu. Solche Klauseln sind schlichtweg unwirksam! Manche Räumungsgesellschaften führen neben der Entrümplung auch Renovierungsarbeiten im Haus durch. Eine Räumungstruppe, wie diese arbeitet recht schnell und kostengünstig. Diese hier, hat ihren Standort in Hamburg. Bestimmt findest du ähnliche Helfer in deinem Umfeld.

    Wenn du Zeit und Geld sparen möchtest, würde ich es erstmal auf diesem Wege versuchen. Wenn du ganz fies bist, könntest du die anfallenden Kosten natürlich auch einklagen:mad: Aber soweit wollen wir mal nicht gehen:rolleyes:
    Sonnige Grüße!
  5. sandra73

    sandra73 Gast

    Ich war neulich in derselben Situation und habe einen Sofortkredit beantragt. Es stimmt zwar dass die Zinsen oft sehr hoch sind, wenn man sich aber lang genug umschaut und Vergleiche macht, findet man auf jeden Fall gute Angebote. Auf https://kredit-sofortauszahlung.com/ kannst du die besten Kredite mit Sofortauszahlung vergleichen und dich ein wenig über Sofortkredite und deren Vorteile informieren. Ich habe mich für VEXCASH entschieden und habe es auch nicht bereut
  6. Luca_Lietz00

    Luca_Lietz00 Homedesigner

    Hallo zusammen,

    na, so einen hätte ich nicht gerne als Vermieter!!:eek: So eine Unverschämtheit!
    Lässt er denn gar nicht mit sich reden?
    Wie sicher und hoch dein Kredit ausfällt, hängt zum einen damit zusammen in welchem Berufsverhältnis du stehst (Beamte werden meist bevorzugt) und zum anderen, wie hoch und regelmäßig dein Einkommen ausfällt..
    Vorsorgen könntest du (zumindest für die Zukunft) mit einem Goldankauf, beispielsweise bei moneygold oder einem Immobilienkauf. Die beiden sind recht gute und vor allem sichere Anlagestellen und werden es hoffentlich auch in Zukunft bleiben:rolleyes:
    Gruß,
    Luca
  7. grundu

    grundu Homedesigner

    Hallo,
    also dein Vermieter ist ja wirklich mal ein A..... Darf er das überhaupt, bzw. ist das rechtens? Da würde ich mich mal im Vorfeld informieren ob er das einfach so anordnen darf. Naja, aber jezzt mal zum Thema: Es gibt ja verschiedene Kredite und es gibt auch spezielle Kredite für die Renovierung einer Wohnung. Ich würde mal in deinem Fall zur Hausbank gehen und dich ausführlich beraten lassen. Ansonsten such mal im Internet nach Kreditportalen und vergleiche die Kredite miteinander. Wenn du einen festen Arbeitsplatz und keine negative Bonität hast dann sollte es auch mit dem Kredit klappen.
    Liebe Grüße
  8. Thetchintand

    Thetchintand Homedesigner

    Ach krass - das finde ich auch echt nicht so geil ... Aber wie meine Vorredner schon geschrieben haben - es gibt eigentlich total viele von diesen Kreditvergleichsportalen. Du musst allerdings immer das richtige erwischen, weil viele vergleichen nur irgendwie und nicht nach spezifischen Kriterien. Beispielsweise heißt das was du meinst "Modernisierungskredit" (glaube ich zumindestens). Jedenfalls gibt es da wohl einige Kriterien, die man beim Beantragen beachten sollte. Steht aber alles hier was du wissen musst: https://www.kreditissimo.com/modernisierungskredit/ Dann kann man das wohl auch gleich online vergleichen und sogar beantragen
  9. Annalena

    Annalena Homedesigner

    Ich würde dafür definitiv keinen Kredit aufnehmen. Soweit ich weiß, ist man als Mieter nur für die Tapete zuständig, nicht für das Laminat. Kauf Tapete und Farbe einfach im Angebot und renoviere Zimmer für Zimmer an deinen freien Tagen.
  10. mariola

    mariola Homedesigner

    Was war denn am Ende - hast du eine Lösung gefunden ?
    Ein Kredit würde sich dafür schon eignen, da sollte man sich aber wirklich umfassend schlau machen und sich Angebote suchen.

    Ich persönlich habe mich auch nach einem Kredit umgeguckt. Dabei hatte ich mir überwiegend im Internet meine Infos gesucht.

    Aufgrund meines Schufa Eintrages ist es nicht so einfach einen Kredit zu erhalten.
    Auf https://kredithai-kredit-ohne-schufa.com/10000-euro-kredit/ hatte ich dann auch einen Kreditgeber gefunden welcher keine Abfrage macht.
    Da habe ich auch meinen Kredit erhalten.
  11. kamilica

    kamilica Homedesigner

    Es ist eine sehr gute Entscheidung von dir, dass du Profis beantragen willst. So bekommst du wirklich das beste am Ende, was am wichtigsten ist. Mit den Kosten hast du recht, es kann ein bisschen mehr kosten, doch am Ende wird es sich auch lohnen.
    Zum Glück gibt es heutzutage Kredite für alles, mit sehr guten Konditionen, deswegen solltest du dir keinen Kopf darüber machen.

    Selbst ich habe es so vor kurzem gemacht und fand dank einer Vergleichsseite sehr schnell einen passenden Anbieter. Es ist gut, dass so eine Vergleichsseite sehr viele Infos hat, sodass man sich über alles nötige informieren kann. Diese ist wirklich zu empfehlen und leicht zu finden (Weitere Informationen finden Sie hier.)

    Grüß!
  12. KaroB

    KaroB Homedesigner

    Ich finde du solltest dieser "Auflage" von deinem Vermieter erst mal prüfen lassen, bevor du so viel Geld investierst. Es ist schließlich eine Mietwohnung und nicht dein Eigentum, wieso solltest du da so viel Geld reinstecken???
  13. markus_stark_89

    markus_stark_89 Homedesigner

    Hallo,

    also ich würde mir persönlich für sowas keinen Kredit aufnehmen. Ich würde mich einfach nicht so sehr für die Renovierung einer Wohnung (nicht mal mehr deiner Wohnung) verschulden wollen. Außerdem hinterlegt man für den Fall, dass man die Wohnung renovieren muss, eigentlich eine Kaution bei dem Vermieter. Falls die Wohnung in seinen Augen unbewohnbar ist, durch dein verschulden, dann kann er die Kaution einfach behalten und mit dem Geld die Wohnung selbst renovieren. Gibt es da kein Abkommen im Mietvertrag? Würde mich mal interessieren. Als ich mal zu schnellem Geld kommen musste, habe ich einfach ein wenig Goldschmuck von meiner Großtante verkauft, den ich mal geerbt hatte. Schau mal den aktuellen Goldpreis an: https://www.goldankauf-boerse.de/info/goldpreis/. Lohnt sich wirklich ein paar alte Schätze loszuwerden. Bevor man sich einen Kredit aufnimmt, würde ich eher schauen, ob es nicht eine andere Möglichkeit gibt um Geld zu verdienen. So muss man sich nicht verschulden... Insbesondere nicht für sowas wie eine Renovierung.

    LG!
  14. Fabelwesen

    Fabelwesen Homedesigner

    Denkt auch unbedingt an die Zinsen.

    Ich würde mir vorab die Überziehungszinsen berechnen lassen von eurem Banker.
    Das kann ich dir jedenfalls nur empfehlen.

    Wünsche dir viel Erfolg.

    Viele Grüße

Die Seite empfehlen