Und hier meine letzte Frage: Wir haben einen kleinen Sohn im Alter von jetzt 6 Monaten der langsam mit dem Krabbeln beginnt. Die Steckdosen haben wir schon kindersicher gemacht - und fragen uns was wir sonst noch alles beachten müssen um die Wohnung für die heisse Krabbelphase des Kleinen vorzubereiten. Wie mache ich das Bücherregal am besten kindersicher? Wie mache ich Schränke am besten kindersicher? Das geht vom Küchenschrank bis zum Schrank mit Putzutensilien, etc.? Was muss ich sonst noch kindersicher machen? Danke für die Tips zu den wichtigsten Themen - auf die restlichen Bereiche der Wohnung die wir noch kinderfest machen müssen kommen wir dann bestimmt über learning by doing
Überprüfen Sie Ihre Regale und Kleinmöbel, ob Sie bei Belastung umkippen könnten, sichern Sie sie gegebenenfalls. Auch Schubladen können, sofern Sie beim Ziehen komplett herausfallen, Ihr Kind verletzen. Lies bitte diese 5 Tipps um Wohnung kindersicher zu machen. http://www.haushaltstipps.net/tipps/wohnung-kindersicher-machen-diese-5-tipps-beachten.html
Außerdem sollten spitze Kanten an Möbelstücken abgedämmt werden. Soweit ich weiß gibt es dafür extra transparente Schutzkappen.
Also für Putzmittel würde ich empfehlen so ein Kindersicherheitsschloss zu nehmen oder einfach die Putzmittel alle in einen Schrank nach oben stellen. Edit: Was mir noch eingefallen ist: Vergiss nicht im Bad alles rutschfest zu machen. Am besten Matten auf den Boden, Gummimatten in der Dusche oder / und in der Badewanne, damit da schon mal nichts passiert. Und was man noch machen könnte, sind so höhenverstellbare Waschbecken. Damit das Kind nicht unbedingt irgendwo rauf steigen muss. Zumindest wenn das nötige Kleingeld da ist.
Was noch wichtig ist, dass man keine Kabeln und keine elektronischen Geräte in der Nähe hat, an die das Kind problemlos rankommen kann.
Spaß muss sein --> Das erinnert mich an die letzte Folge "Knallerfrauen", wo Martina Hill in einem Sketch nicht die Wohnung kindersicher gemacht hat sondern das Kind "wohnungssicher" Und zwar wickelte sie Knallkissenfolie um das Kind herum.
Der Thread ist zwar schon etwas älter aber das Thema hochaktuell, deshalb möchte ich an dieser Stelle darauf hinweisen, dass auch Deko und Sonnenschutz an Fenstern kindersicher angebracht werden muss. Herabhängende Schnüre und Ketten sind einfach viel zu einladend für kleine Kinder und müssen immer außer Reichweite sein, damit hier nichts Schlimmes passieren kann. Der Gesetzgeber hat dazu gerade (01.09.20014) ein neues Gesetz verabschiedet, welches diese Dinge regelt (Mindestabstand vom Boden, etc). Hersteller und Fachhändler haben sich bereits umgestellt, die bei Bestellungen mitgelieferten Kindersicherungen müssen von uns natürlich auch verwendet werden...
Bei uns war das wichtigste die Treppe als meine kleine jetzt anfing zu krabbeln/ laufen. Wir hatten so eine ganz furchtbare Stolperfalle als Treppe. Die haben wir erst mal ersetzen lassen durch eine richtig schöne neue Holztreppe. Gitter oben und unten gabs natürlich auch! Die sind optisch eher weniger ansprechend, aber ist ja nur temporär Die doofen Kindersicherungen in den Steckdosen hasse ich wie die Pest, immer so eine Arbeit, bis man es reinbekommt! Deshalb gibts die nur auf "Kindhöhe" dort wo sie allein nicht dran kommt sind sie frei.
Ich weiß, dass es schon eine Weile her ist, doch ich grabe das Thema mal aus, weil ich gerne etwas mehr dazu sagen würde. Sowas ist schon ein ganz wichtiges Thema und aus diesem Grund bin ich der Meinung, dass man darüber schon sehr vielesschrieben sollte, weil man vielen Menschen somit von Hilfe sein kann. Am wichtigsten ist es, die Kinder von Treppen zu schützen. Viele Dinge passieren, die sich keinen Wünscht, deshalb gut darüber nachdenken. Ich konnte letztens sehr gutes Treppenschutzgitter als Empfehlung bekommen und dazu auch den ganzen Beitrag lesen, den ich im Web gefunden hab. Sowas ist vollkommen zu empfehlen. MfG
Kleinkram sollte verschwinden, da es von dem kleinen verschluckt werden könnte. Da bitte darauf achten!
Wenn du die Treppe sicher machen möchtest, rate ich dir auch zu einem Treppenschutzgitter. Auf dieser SEITE (https://www.tuerschutzgitter.com/) findest du relativ günstige Varianten, die aber dennoch Qualität und Sicherheit mitbringen. Außerdem findest du auch noch alles was du wissen musst, bevor du dir ein Treppenschutzgitter/Türschutzgitter kaufst.