Hallo zusammen! Mal eine kleine off-topic Frage. Mein Vater ist seit kurzer Zeit in Rente und fühlt sich in letzter Zeit etwas unterfordert und möchte jetzt mit einem Mini-Job seine Rente ein wenig aufbessern und dadurch auch eine Zeitbeschäftigung finden. Muss er da auf gewisse Dinge achten? Also wieviel darf er überhaupt dazuverdienen und wie sieht es mit Versicherung usw. aus? LG
Hey, habe ich schon öfter mal gehört, dass es auch Rentner gibt, die am Anfang mit der ganzen Zeit gar nicht klar kommen und lieber weiter arbeiten wollen. Dieses Thema ist ja aber ohnehin recht aktuell, da viele Rentner mittlerweile ja schon fast gezwungen sind, sich noch etwas dazu zu verdienen,weil die Rente vor und hinten nicht reicht! Umso trauriger ist es, dass der Staat dann auch noch ganz genau hinschaut, was da verdient wird. Heißt in der Konsequenz: Ja, dein Vater muss auf einige Dinge achten. Die Freigrenze für Zuverdienste liegt bei 8652 Euro. Also knapp 720 Euro pro Monat. Wird diese Grenze überschritten, wird ganz normal die Einkommenssteuer fällig. Es gibt da aber noch ein paar weitere Regularien. Am besten nochmal richtig schlau machen. Bspw. auf dieser Seite: https://www.steuerberaterscout.de/Magazin-Erlaubter-Zuverdienst-fuer-Rentner-1408 Mit einem normalen Mini-Job auf 450-Euro-Basis ist man aber in jedem Fall auf der sicheren Seite!
Ich denke einen 450,00 € Minijob kann er nebenbei immer machen, ohne dabei was abgezogen zu bekommen.
Was ist eigentlich mit Nebenverdiensten Online? Also, mein Onkel ist schon in der Rente doch er befasst sich schon lange Zeit mit binären Optionen und verdient eine Menge Geld damit. Probleme hat er noch nie gehabt, deshalb kann ich es locker weiterempfehlen. Es ist gut, wenn man die Nebenverdienste Online sind, weil man quasi gar nicht macht und das Geld bekommt. Hab es selbst ausprobiert, und zwar mit dem Broker von Forex, was vollkommen empfehlenswert war. Für das Geld habe ich dann einfach ein Tagesgeldkonto eröffnet, weil es so viel besser ist. Apropos, das habe ich auf https://www.forexbroker.de/deutsche-bank-tagesgeldkonto/ herausgefunden und es lohnt sich wirklich. Empfehlen kann ich es auf jeden Fall. Grüß!
Ich habe gerade erst auf https://www.rentner-news.de/index.p...enn-aeltere-menschen-nicht-mehr-leben-wollen/ gelesen, dass viele im hohen Alter gar nicht mehr arbeiten können, aber müssen und deshalb manche sogar Suizid begehen. Stimmt das?
Ich weiß nicht, ob die Zahlen noch stimmen, aber vor ein paar Jahren durfte man 750€ dazuverdienen, dann wurde der Rest erst von der Rente abgezogen. Also ein Minijob müsste immer drin sein.
Servus^^ Dazu will ich auch gerne noch was zu sagen. Es ist so, dass man sich im Web informieren kann. Unterschiedliche Informationen findet man dann und kann sich auch gute Fachleute finden, die einen beraten können. Auch ich mache mir schon einige Gedanken, man weiß ja schließlich nie, was so alles passieren kann oder wie sich die Lage mit der Rente entwickeln wird. Aus dem Grund sollte man schon vorsorgen. Zum Thema Immobilienverrentung habe ich echt gut Infos dort finden können. Damit befasse ich mich zum Bsp und werde auch schauen, dass ich mir meine Informationen dazu finde. Sicherlich aber muss jeder für sich entscheiden, wie er vorgehen will. Sonst aber kann man sich im Web gut informieren.
Wenn dein Vater Forex Trading anfangen möchte, sollte er sich mal die Banc De Swiss genauer anschauen. Kann ich ihm jedenfalls nur zu raten Viele Grüße