Ich habe mich gerade mal gefragt wie man einen Umzug organisieren würde, der bedingt, dass man rund 300km fahren muss? Wie kriegt man seine Sachen alle mit. Also wenn ich bedenke ich bräuchte für meine Bücher und Schuhe schon fast einen Container . Hat das schon mal jemand von euch gemacht oder davon gehört? Es soll ja auch leute geben, die ins Ausland ziehen und dabei ihre Möbel mit nehmen, die müssen ja auch einen Container buchen oder? LG
Ist die Frage dein Ernst? 300km sind ja eigentlich eine normale Umzugsdistanz. Einfach ein normales Umzugsunternehmen buchen (bspw. günstigsten Preis für den Umzug hier bei den Umzugshelden suchen) und dann loslegen!
Hi, 300 km sind keine Distanz, ich bin vor 2 Jahren 700 km umgezogen. Also entweder du gibt es völlig aus der Hand und mietest einen Umzugsservice, dann musst du nur noch die Kartons packen und die Möbel auseinander bauen. Oder du machst das selber, also Laster, Sprinter mieten (ein Fahrzeug in den alles reinpasst). Du fragst freunde am alten Ort ob sie dir helfen auszuziehen und 1 oder 2 gute Freunde ob sie dir mit der neuen Wohnung helfen ein zu ziehen (da man am neuen Ort selten schon Freunde hat). Ansonsten Familien fragen. So einfach ist das. Gruß
Okay ich habe das mit den Kilometern wohl etwas unterschätzt. Natürlich wollte ich auf Große Distanzen Hinaus! In einen Sprinter passen ja wohl kaum sämtliche Klamotten, Schlaf und Wohnzimmermöbel, Waschmaschine, Couch ect. rein. Mich würde es wundern wenn das alles in einen Container geht. Besonders wenn man dann auch noch mit Kindern umzieht und dadurch 4 Schränke, 4 Betten 4 Schreibtische ..... mit nehmen muss.
Wenn du ein Umzugsunternehmen beauftragst kommt die mit einem Laster. Einen Container gibt es nur aus dem Grund, weil die Sachen verschifft werden müssen. Kenn diese Art des Transportes auch nur wenn die Menschen nach Übersee auswandern. Ansonsten reicht ein LKW und gut ist.
Die Frage ist zwar schon älter, aber man zieht ja mal immer wieder um. Wenn man in Eigenregie den Umzug durchführt, kann man auch Halteverbotszonen einrichten lassen. Dann erspart man sich einige Sorgen, wie Stress mit den Nachbarn wegen Parken usw..https://www.halteverbot123.de/index.html
Ich würde auch einen Umzugsservice beauftragen. Selber darf man ja ohne Führerschein keinen LKW fahren, ansonsten so.
Also, da würde ich mich vollkommen mit @AntonHunder eignen. Um ehrlich zu sein, ich bin vor kurzem umgezogen und vorher habe ich diesen Thread gefunden, der mir wirklich von Hilfe war. Ich habe mich für die Option mit Umzugsservice entschieden, nur das ich alleine alles in die Kartons packen musste. Hab mir ein bisschen sorgen mit über die Kartons gemacht, aber zum Glück konnte ich die Kartons online kaufen und somit sehr gut zurechtkommen. Aus diesem Grund empfehle ich jetzt sowas, weil es sich vollkommen lohnt. Grüß!
Ich würde da auch lieber jemanden beauftragen, wenn du meinst, dass alles nicht 2 oder 3 Autos reinpasst... dann hast du auch weniger Stress, aber musst eben selber noch drauf zahlen.
Das ist sicher kein Problem wenn mann das richtige Umzugsunternehmen findet!Da fällt mir sofort "German-International" ein!Mit diesem Unzugsunternehmen habe ich persönlich auch meinen Umzug gemacht,zwar nicht so weit,aber Umzug ist Umzug Kann sie also wirklich nur weiter empfehlen,denn es hat alles super geklappt,kann mann fast schon sagen,das der Umzug stressfrei verlaufen ist!Ob mann nun 300km weit zieht,oder nicht,die Umzugsfirma weiss schon wie sie es ambesten anstellen! Ich würde so einen weiten Umzug auch nie alleine machen,denn ich glaube dass das nicht gut gehen würde.Aber wer glaubt,das er es kann,hab' ich nichts dagegen Wie bist du eigentlich auf diese Frage gekommen?Hasst du eventuell auch vor umzuziehen? Solltest du je umziehen,dann ist German-International das richtige Umzugsunternehmen!Ich weiss wovon ich rede. Für den Fall der Fälle hier auf https://www.german-international.com/umzug-duesseldorf/ findet mann alle weiteren Infos. Ich zum Glück,muss nicht mehr so schnell wieder umziehen ,denn das hin und her mag ich gar nicht! LG
Ich würde mir auf alle Fälle entweder ein Umzugsunternehmen buchen oder gute und motivierte Freunde organisieren und vor allem zwei große Autos mieten. Die kann man ja an unterschiedlichen Standorten wieder abgeben. Wichtig ist die Organisation und klare Ansagen an die Umzugshelfer.
Guten Morgen, also einen Umzug von so einer Strecke, würde ich immer mit einem Umzugsunternehmen machen. Alleine der Stress ist viel geringer und die Organisation einer solchen Firma ist meist viel besser als die eigene. Ein Umzugsunternehmen hat auch einfach ganz andere mittel und Wege so einen Umzug durchzuführen. Also falls du auf der Suche nach einem guten Umzugsunternehmen bist dann kann ich dir diese hier empfehlen. http://www.umzuege-brandlmeier.de/
Ich bin vor nicht all zu langer Zeit von Stuttgart nach Aachen gezogen, wo ich meinen neuen Job angefangen habe. Der Umzug, war bis auf ein paar Kleinigkeiten wie Auto ummelden, und Strom und Telefon abmelden und im neuen Haus anmelden, sehr easy weil ich einen Profi (https://www.philips-umzuege.de) beauftragt habe. Sie sind mit allem nötigen gekommen, haben eingepackt, die Sachen nach Aachen transportiert und wieder eingeräumt. Sicherlich kostet das etwas, aber man hat den Umzug im Nu über die Bühne. Ich hätte Wochen dazu gebracht nur ein und auszupacken.
Ich würde bei einem Umzugsunternehmen erst einmal anfragen. Ansonsten bleibt euch natürlich auch die Möglichkeit, einen Container zu mieten. Wir haben die Containervermietung in München das letzte Mal beauftragt. Haben eine tip top Arbeit geleistet.
Einen Umzug bei dieser Entfernung, würde ich schon überhaupt nicht, mit meinem eigenen Fahrzeug machen. Für einen Umzug bietet es sich an, einen Transporter zu mieten: https://www.allround.de/transporter-mieten/ damit man auf größere Strecken, mehr transportieren kann. In dem Fall sogar zwei bis drei, damit man nicht zu oft hin und her fahren muss. Vielleicht auch in der einen Stadt mieten und in der anderen Stadt zurückgeben. Da müsste man aber ausrechnen, was günstiger ist.
Hmm, also dafür sind doch Umzugsunternehmen da ?! Weshalb machst du dir das Leben schwer, wenn es mit so einem Unternehmen so einfach gehen kann - die kümmern sich um den ganzen Umzug.. Du musst am Ende nur die Sachen einräumen usw. Hast also mit dem Umzug an sich nichts am Hut. Ich für meinen Teil habe das Umzugsunternehmen Hannover flixumzuege24 gefunden und meinen Umzug von denen machen lassen. Ich muss sagen, dass ich noch nie so einen chilligen Umzug hatte Lief auch alles reibungslos ab und auch der Preis ist wirklich fair. Demnach kann ich dir wirklich so ein Unternehmen empfehlen.
Hallo zusammen, wir sind vor kurzem innerhalb Münchens umgezogen und wir hatten wirklich gut zu tun. Die Wohnung musste erst mal richtig ausgemistet werden, bevor wir die Kisten packen konnten. Echt der Wahnsinn, was sich da alles so ansammelt. Wir haben dann einiges verkauft, aber es gab natürlich auch Sachen, die sich echt nicht mehr verkaufen ließen, ich hab dann einfach mal geschaut und auch gleich eine super gute Firma gefunden, die eine Sperrmüllabholung in München macht. Die haben wir beauftagt und dann ging auch alles ganz schnell und unkompliziert.
Also so einen Umzug über eine solche Distanz solltest du wirklich gründlich planen. Ich habe es vor meinem Umzug so gemacht, dass ich alle meine Sachen durchgesehen habe und direkt gefühlt eine halbe Tonne Schrott aussortiert habe. Danach würde ich das einfach an einen Umzugsservice abgeben und die einfach machen lassen. Das ganze selber zu organisieren ist super aufwendig, da kann man dann einfach besser so einen Service engagieren.
Auch immer daran denken, dass du für ausreichend Diebstahlschutz sorgst. Das geht am besten per Fahrzeugortung, schau hier: https://www.salind-gps.de/fahrzeugortung/
Meine Eltern sind letztes Jahr von Bayern nach Kiel gezogen...berufsbedingt wegen meinem Vater. Das sind über 800km. Da bei Ihnen quasi ein ganzes Haus umgezogen ist, haben Sie sich Hilfe von einem Logistik-Unternehmen geholt. Die Zusammenarbeit mit Oberland-Logistik hat super funktioniert, vom Abbau über Transport bis hin zum Wiederaufbau.
Am besten mal bei einem Logistikunternehmen anfragen. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit der Firma Munz gemacht. Schau dich da mal auf der folgenden Seite um: https://www.munz-ldb.de/ Dort wirst du weitere Infos zu dem Logistikunternehmen finden.