Guten Tag, ich war heute an meinem freien Tag mal ein wenig auf der Suche nach noch möglichen Baustellen an unserem Haus und da ist mir aufgefallen, dass unser Dach vom Wetter doch ganz schön mitgenommen wurde. Dass dieses ein wenig dreckig sein kann, ist ja nichts neues, aber dort sieht es aus wie auf einem Kriegsfeld. Meint ihr es reicht wenn dieses einfach nur gereinigt wird oder muss man das auch noch irgendwie "imprägnieren" , wie bei Schuhen?
Achja das ist wohl wie immer. Da hat man schon mal einen freien Tag, denkt sich nichts dabei und findet für sich selbst Arbeit Ich weiß jetzt nicht wie schlimm es da bei euch genau ist, ein Bild würde die ganze Situation natürlich viel besser erklären, aber vielleicht hilft dir http://www.dachsanierung.com.de/ weiter. Bei diesem Unternehmen handelt es sich um spezialisierte Experten auf diesem Bereich. Unser Dach wurde von ihnen fachmännisch auf Vordermann gebracht und nun scheint es für mich so zu sein, wie als wenn man das Auto gerade frisch wäscht und dieses noch mit Wachs geputzt wird. Aber auch dein Vergleich mit den Schuhen war klasse
Es bleibt auch die Frage. was für ein Dach ihr habt und mit welchem Material es ausgestattet ist. Wir haben unser Gartnehaus (natürlich kleiner als ein normales Haus) diese Dachschindeln auf das Dach verarbeiten lassen und bis jetzt ist alles gut. Die Dachschindeln sind schon ca. zwei Jahre drauf. Aber zuerst solltest du dir die kaputte Stelle von einem Profi anschauen lassen..
Für die Sanierung von Dächern aller Art gibt es eine spezielle Farbe, die als kostengünstige Alternative zur Renovierung und farblichen Gestaltung, sowie für den nötigen Schutz gegen Witterungseinflüssen dient. Sie versiegelt praktisch und macht das Dach wieder dicht. Man kann es auch farblich gestalten, weil es sie in verschiedenen Farbvarianten gibt. Bevor man sich Gedanken über eine neue Dacheindeckung macht, bietet sich hier eine wesentlich günstigere Variante an. Man kann die Farbe unter http://www.bekateq.de im Internet bestellen.
Hallo, in erster Linie kommt es auf die Bauart deines Daches an.. Ein Steildach unterscheidet sich von den Sanierungsarbeiten eines Flachdaches maßgeblich. Von allen Bauteilen eines Gebäudes ist das Flachdach den Belastungen von Schnee, Eis, Regen und Tau am stärksten ausgesetzt. Da wäre ein Dachsanierung keine schlechte Idee. Wenn das Wasser auf deinem Dach nicht effektiv ablaufen kann, ist ein sicherer Regenwasserabfluss dringend notwendig: Stehendes Wasser schädigt nachhaltig die Dachabdichtung. Bei einem Flachdach entfällt ein Glück die Arbeit des Dachstuhsl (Streichen/Montage). Es gibt leider immer noch große unterschiede der bauweisen, stichwort fehlertolerantes bauen. Die Ausführung deiner Firma muss passen. Die creativbau innovative Abdichtungstechnik hat uns bei den Sanierungsarbeiten sehr gut geholfen.
Hallo, Also du solltest auf jeden Fall auf die Dämmung und das Obermaterial deines Daches achten. Eine gute Dämmung schützt vor Wind und Wetter, sowie die Auswahl stabiler, wetterbeständiger Ziegel. Eine Freundin von hatte auch Probleme mit ihrem Dach. Es war nicht gut gedämmt und Hitze, so wie Kälte sind über das Dach gekommen. Sie hat sich dann ein neues Dach planen lassen, mit allem drum und dran, wie hier: Das Dach ist jetzt wirklich wetterbeständig und die Dämmung lässt weder Hitze noch Kälte rein. Vielleicht ist das ja auch was für dich, glaube der Anbieter hieß "Isover", falls du dich mit denen mal Verbindung setzen möchtest. Wie gesagt, mit neuen Ziegeln ist es nicht getan. Imprägnieren kann man Dächer nicht wirklich, also sollte es dann doch rundum erneuert werden. Hast du dein Dach denn inzwischen erneuert und ist es jetzt besser und wetterfester als vorher? Falls nicht, dann konnte ich dir vielleicht ja weiterhelfen. LG!
Na ja früher oder später ist es so; dass das Dach auch seinen Geist aufgibt bzw durch die Einflüsse auch mitgerissen wird. Habe mir da auch einige Informationen gesucht und dabei unterschiedliche Anhaltspunkte gefunden wenn es um das Dach geht. Bei https://www.unser-daheim.de/dach-decken/ habe ich auch sehr gute Informationen gefunden für das Dach decken. Wenn man sich selber nicht auskennt dann sollte man sich echt mal zurückhalten und sich an eine Baufirma wenden. Wie sieht es bei dir aus ?