Wie entsteht Gefrierbrand?

Dieses Thema im Forum "Home & Living Trends" wurde erstellt von U.Ehrlich, 2 August 2017.

  1. U.Ehrlich

    U.Ehrlich Homedesigner

    Hi Leute,


    ich muss leider des öfteren feststellen das die Produkte die ich im Tiefkühl lagere an Gefrierbrand leiden. Weiß jemand von euch was man dagegen tun kann und wieso es überhaupt dazu kommt.?
  2. DennisAbt

    DennisAbt Homedesigner

    Hallo,


    Ein Gefrierbrand entsteht durch zu viel Luft in dem Kühlgerät. Die kalte Luft kommt durch undichte Stellen der Verpackungen an die Kost. Des Weiteren kann Gefrierbrand durch große Temperatur Unterschiede entstehen. Falls die Temperatur im Inneren zu warm ist, kann die Kost von innen auftauen – durch die spätere Kälte gefriert es wieder komplett. Dadurch wird den Lebensmitteln Feuchtigkeit entzogen und sie sind an manchen Stellen ausgetrocknet. Durch den Gefrierbrand sind die Lebensmittel meist nicht mehr zu verwenden, da die Kost so ausgetrocknet ist. Es werden Mineralien und Vitamine aus den Lebensmitteln gezogen. Gefrierbrand erkennt man durch Flecken am Gefriergut – die Stellen sind meist grau-braun verfärbt.
    Quelle: kleine-gefriertruhe.com/wie-entsteht-gefrierbrand/

Die Seite empfehlen