Hallöle! Ich möchte mir endlich einen Bohrer zulegen. Sonst habe ich mir immer die Werkzeuge vom Nachbarn oder von meinen Eltern geliehen. Wird also langsam Zeit. Nur kenn ich mich nicht so gut damit aus, also welcher jetzt für mich geeignet ist. Hier ist zB der, den mein Onkel benutzt. Er ist aber Hobbyhandwerker und kann mit allen möglichen Geräten umgehen..Wäre sowas auch für einen Laien geeignet? Ich habe gehört die Geräte von Bosch seien allgemein nicht schlecht. Hoffentlich könnt ihr mir ein paar Tipps geben Danke!!
Kann mir hier wirklich keiner helfen? Es wird doch bestimmt ein paar Handwerker unter den Usern hier geben.
Hi, also ich bin Fan der Bosch-Produkte - da kannst du im "Amateurbereich" bedenkenlos zugreifen. Z.B. die Bosch PSB 500 - eine gute Schlagbohrmaschine, die es derzeit bei Amazon für 55 EUR gibt. Zuschlagen :=)
Hallo Connie, ich würde dir auch ein kleineres Modell empfehlen, die von dir genannte PHB 2000 ist ein Bohrhammer, das geht über den Normalbereich hinaus...lieber eine kleinere Universal-Bohrmaschine für den Hausgebrauch, einen Bohrhammer benötigst du nur für die schweren Aufgaben (Beton, etc.). LG
Danke für den Tipp. Da wird mein Liebster Augen machen, wenn ich mich plötzlich mit Werkzeug beschäftige
Also da sind eine Menge andere gute Bohrmaschinen / Schlagbohrmaschinen die wesentlich besser sind. Meine erste Bosch ging nach 3 Monate kaputt. Mit große Mühe habe ich sie repariert bekommen. Nach weitere 4 Monate ging sie wieder kaputt. Ab da kommt keine Bosch mehr zu mir im Haus
Für den Preis ist die Bosch auf jeden fall voll OK. Falls Du sie oft benutzten willst würde ich vielleicht die teurere Serie von Bosch nehmen oder mich bei einem anderen Hersteller umschauen.
also ich würde generell grenzenlos Ruko empfehlen. Das Problem: Der Satz HSS-Co Bohrer 1-13mm liegt bei rund 80 Euro. Da Du mit einem Akkuschrauber bohren möchstest, empfehle ich Dir ganz einfache HSS-G Bohrer aus dem Baumarkt. Die tun es für Deine Fälle allemal. Abgesehen davon, dass ein Akkuschrauber eigentlich dem Bohrertot gleich kommt und hier eine (einfache) Standbohre vorzuziehen ist, ist es letztendlich wurst. Übrigens kann man fast alle Bohrer selber nachschleifen, sofern man es beherrscht.
Also ich hab den von Citadel und bin damit sehr zufrieden. Ist eigentlich sehr schön verarbeitet, leicht zu bedienen und auch griffig. Die Bohrköpfe taugen auch was und es ist (das ist ja auch nicht immer gegeben) genug Ersatz dabei.
Ich habe mir gerade einen Akku Bohrhammer gekauft und bin damit absolut zufrieden. Es kommt natürlich auch darauf an, wo du ihn nutzen möchtest. Aber schau dich einfach mal hier um: https://stemmhammer.org/akku-bohrhammer-test/