Welchen Schleifer kaufen als Hobbyhandwerker?

Dieses Thema im Forum "Homedesign Cafe" wurde erstellt von sandra73, 18 Juni 2016.

  1. sandra73

    sandra73 Gast

    Hallo,
    seit einiger Zeit interessiere ich mich sehr fürs Handwerken. Bin so zusagen ein echter Hobbyhandwerker geworden. Ich repariere, renoviere, was auch immer geht.
    Deswegen würde ich mir gerne einen Schleifer kaufen. Nur weiß ich nicht mit welchem man die meisten Dinge machen kann? Also Bandschleifer, Schwingschleifer oder etwas anderes?
    Zu was würdet ihr mir raten? Was muss man alles vor dem kauf beachten?
    Gruß
  2. mariola

    mariola Homedesigner

    Ich an deiner Stelle würde da einen Vergleich machen, da gibt zum Glück viele Modelle.
  3. enter

    enter Homedesigner

    Es kommt auf das Einsatzgebiet an. Jeder Schleifer ist für ein anderes Gebiet gut. So das man nicht sagen kann der und der ist am besten.
    Was genau möchtest du damit machen? Möchtest du ihn nur für Holz verwenden? Für große oder kleine Flächen, auch für Ecken?
    Da kommen einige Fragen auf bevor man was empfehlen kann. Meiner Meinung nach ist aber ein Schleifer der vielseitigste. Das ist der Trennschleifer ( https://trennschleifer.info/2200-watt-trennschleifer/ ) . Du kannst dir einige da anschauen mit Preis und Testbericht. Der Schleifer ist mein Favorit weil man damit auch polieren kann, auch Lack und ähnliches lässt sich damit abschleifen.

    Aber gut, am Ende ist es ja immer noch die Entscheidung von dir.
    Ich stimme Mariola auch zu, ein Vergleich oder sogar ein Test kann dabei sehr helfen.
    Hast du denn bisher schon etwas finden können und auf was ist deine Entscheidung gefallen ?
  4. Lars86

    Lars86 Gast

    Einen der günstig ist und was aushält. Ganz einfach ... ein Hobbyschleifer brauch kein Powerequipment, sondern einfach nur wleches mit dem man arbeiten kann. Immer die komplexen Sachen hier.
  5. Leo_25

    Leo_25 Homedesigner

    Hallo,

    Als Hobbyhandwerker kann man auf jeden Fall eine Schleifmaschine gebrauchen. Mein Freund und ich sind auch begeisterter Handwerker, wir arbeiten eigentlich ständig an unserem Haus, und wir haben uns vor kurzem auch eine Schleifmaschine zugelegt. Wir haben uns für einen automatisierten Schleifautomat entschieden, passt für unsere Zwecke einfach am Besten. Vielleicht ist der auch was für dich, wir haben beispielsweise das Modell:

    [​IMG]

    Ist eine Bohrschleifmaschine. Die ist schön kompakt und man kann wirklich viel damit anstellen. Ist optimal meiner Meinung nach. Ich würde bei dem Kauf auf jeden Fall auf die Qualität achten und nicht nur auf den Preis. Das Preis-Leistungsverhältnis muss einfach stimmen. Schleifmaschinen sind schon einiger Belastung ausgesetzt, deshalb sollte man nicht das Erstbeste kaufen, sondern sich vorher gut informieren und sich Meinungen einholen, so wie du es bereits tust. :)

    Vielleicht konnte ich dir ja weiterhelfen.
    LG!
  6. Fabelwesen

    Fabelwesen Homedesigner

    Ich würde dir zu einem solchen Winkelschleifer raten. Diese sind in der Regel super. Achte aber darauf, dass du dir ein gutes Modell kaufst. Spare hier nicht. Eine Gute Auswahl gibt es hier:
    https://schleifer-welt.com/winkelschleifer/
  7. Twinx

    Twinx Homedesigner

    Ich weiß, dass das Thema schon etwas her ist, doch da ich es gefunden hab, grabe ich es mal aus, weil ich schon etwas zu sagen hab.
    In diesem Bereich kann man heutzutage wirklich gut vorankommen, man muss sich nur Mühe bei der Suche geben. Auf die eigene Faust kann man nicht so gut vorankommen, wie wenn man z. B. im Web suchen sollte. So bekommt man klaren Überblick und kommt viel schneller voran. Hab es selbst so gemacht und konnte letztens sowas wie https://www.feinschliffstube.de/exzenterschleifer-bosch-ratgeber/ finden, was ich jetzt locker weiterempfehlen kann.

    MfG

Die Seite empfehlen