Welche Heizung

Dieses Thema im Forum "Heimwerkern & Renovieren" wurde erstellt von alexkuhl, 21 Januar 2020.

  1. alexkuhl

    alexkuhl Homedesigner

    Guten Morgen Leute,
    meine Schwester und ihr Mann sind gerade dabei ihr Haus zu planen. Jetzt stehen sie vor der Frage, für was für eine Heizung sie sich entscheiden sollen. Sie hatten mich auch um Hilfe gefragt, aber ich habe leider genau so wenig Ahnung davon wie die beiden. Deswegen dachte ich, dass ich hier mal nachfragen könnte. Was für eine Heizung habt ihr und könnt ihr die weiterempfehlen? Meiner Schwester wäre auch noch wichtig, dass die Heizung keinen hohen Energieverbrauch hat. Es wäre wirklich toll, wenn ihr mir hier antworten könntet. Danke schon mal im Voraus und habt noch einen schönen Tag.
  2. Buthow

    Buthow Homedesigner

    Hey du,
    finde es total nett von dir, dass du dich dann auch ein bisschen für die informieren möchtest. Finde es auch sehr löblich, dass immer mehr Menschen von der bislang herkömmlichen Öl-Heizung wegkommen wollen und deswegen nach neuen Alternativen suchen. Wir selber haben uns vor mittlerweile einigen Jahren eine Solaranlage auf das Dach machen lassen und sind damit auch super zufrieden. Natürlich ist es erst Mal eine ganze Stange Geld, die man da investieren muss aber es lohnt sich. Zumindest wir sind sehr zufrieden und würden uns auch wieder für diese Möglichkeit entschieden. Was es sonst noch so für Alternativen gibt weiß ich allerdings auch nicht.
  3. fadime34

    fadime34 Homedesigner

    Nett, dass sie dich fragen und du noch weniger Ahnung hast und dich jetzt an ihrer Stelle informieren musst. Naja, wozu sind Geschwister da. Also ich selber habe aktuell auch noch eine herkömmliche Öl-Heizung. Wir wohnen aber auch noch zur Miete und werden voraussichtlich erst in 2 Jahren oder so selber bauen. Eine gute Freundin von mir hat allerdings letztes Jahr gebaut und die haben jetzt eine ganz verrückte Heizung und zwar eine Infrarotheizung von der MRB Services GmbH. Sie sind auch super zufrieden und schwärmen richtig davon. Ist eben etwas günstiger als die Option Solaranlage. Kannst ja mal auf der Seite vorbei schauen und deiner Schwester beide Vorschläge machen.
  4. Buthow

    Buthow Homedesigner

    Ich habe gerade erst gesehen, dass hier noch jemand geantwortet hat. Also ich finde es sehr nett, dass sie hier für ihre Schwester extra nachfragt. Viele würden einfach sagen, dass sie keine Ahnung haben und die Schwester selbst darum kümmern lassen.
    Ich habe mir das mit der Infrarotheizung gerade mal angesehen und muss ehrlich zugeben, dass ich davon noch nie gehört habe. Aber es hört sich auf jeden Fall echt gut an und ist wahrscheinlich auf jeden Fall besser als eine Öl-Heizung. Mir gefällt auch, dass das ganze geräuschlos ist. Das ist ja oftmals auch ein Problem bei Heizungen, dass sie relativ laut sind.
  5. alexkuhl

    alexkuhl Homedesigner

    Hallo zusammen,
    ich habe auch nicht gewusst das es solche Infrarotheizungen gibt. Lese davon auch zum Ersten mal und bin umso dankbarer für diesen Vorschlag. Meine Schwester hört sich ja auch zum Thema Heizung um, nur hat sie mich eben gebeten, dass ich mich doch auch noch etwas schlau machen sollte. Finde es aber auf jeden Fall eine tolle Alternative! Ist zum einen etwas günstiger als eine Solaranlage und ich finde auch die Vorteile, dass es komplett still ist sehr praktisch. Ich selber habe auch eine normale Öl-Heizung. Wohne allerdings auch nur zur Miete. Wünsche euch an dieser Stelle allerdings och eine schöne Woche!
  6. Balaban

    Balaban Homedesigner

    Und wie siehts aus bei dir, wurde sich da schon entschieden ?

    Also ich muss ja sagen, dass es verschiedene Methoden gibt zum heizen.
    Ich persönlich habe mich auch informiert wie ich meinen Hobbykeller heizen kann. Gefunden habe ich verschiedene Methoden. hier auf der Site habe ich mich auch schlau gemacht zum Thema Frostwächter. Damit kann man auch wirklich gut Wärme erzeugen, passt perfekt wenn man einen Raum heizen will.

    Aber gut, es muss jeder für sich entscheiden.
    Zuletzt bearbeitet: 10 Mai 2020
  7. Saba92

    Saba92 Homedesigner

    Hallo Alex,
    es gibt mittlerweile wirklich viele Möglichkeiten, wie man heizen kann. Zu den günstigen Varianten gehört zum Beispiel das Flüssiggas. Das hat auch richtig viele Vorteile, denn neben den niedrigen Kosten profitieren die Verbraucher zudem von der Unabhängigkeit vom Gasnetz und es ist eine sehr umweltschonende Heizmethode. Unter http://heizungshelden.com/fluessiggastank/ finden Interessierte alle Infos zum Thema, was man sonst noch beachten muss und wie die ganze Sache mit einem Flüssiggastank funktioniert!
  8. ofensi

    ofensi Homedesigner

    Eine Standheizung wäre vielleicht eine tolle Lösung oder Gasheizung?
  9. mariola

    mariola Homedesigner

    Zum Thema Heizung kann man sehr viele Informationen finden. Denke, dass man da schnell durcheinander kommen kann und aus dem Grund sich wirklich Zeit lassen sollte bei der Entscheidung.

    Ich jedenfalls habe mich auch informiert und habe echt gute Infos bei https://www.installateur-willich.de gefunden. Ein top Anbieter wenn es um die Heizungen geht, denke dass du auch dort super zurecht kommen wirst.
    Natürlich aber entscheidet jeder für sich wie er vorgehen will.

    Es gibt verschiedene Anbieter, natürlich entscheidet jeder für sich.
    Die Infrarotheizungen finde ich wirklich gut, kann ich auch so empfehlen.
  10. Twinx

    Twinx Homedesigner

    Und, für welche Heizung haben sie sich denn entschieden?
    Ich denke, dass es das Beste gewesen wäre, wenn sie sich im Vorfeld paar Testberichte und Vergleichsseiten angesehen hätten!
    Diese machen einem die Entscheidung um einiges einfacher und man kann sich sicher sein, keinen Fehlgriff gemacht zu haben!

    Ich kann die Infrarotheizung empfehlen! Habe selbst eine Bildheizung... ist platzsparend, heizt sehr gut und sieht von der Optik her auch klasse aus! Bin mit dieser wirklich rundum zufrieden! Die Infrarotheizung kann auch als Zusatz zur Fußbodenheizung oder in kleineren Räumlichkeiten auch als alleinige Heizung genutzt werden. Diese eignet sich auch für Kinderzimmer, Bad oder als dekoratives Element im Flur! Klar, beim Thema Heizung gehen die Meinungen weit auseinander... man sollte das wählen, was einem am besten zusagt!
  11. EllenT

    EllenT Homedesigner

    Sollte eine Infrarotheizung in Frage kommen, solltest Du Dich hier mal umschauen. Da gibt es viele Infos
  12. nokaba

    nokaba Homedesigner

    Ich würde definitiv von Öl- und Nachtspeicherheizung abraten. Eine eigene Solaranlage auf dem DAch würde natürlich die Stromkosten für die Heizung bzw. Energiekosten allgemein senken, jedoch sind die Anschaffungskosten für so eine Anlage sehr hoch. Wir haben beim letzten Umbau eine Fußbodenheizung einbauen lassen, was für uns der totale Luxus ist. Der einzige Nachteil ist, dass die Staubentwicklung aufgrund der Fußbodenheizung im Winter sehr hoch ist. Als Lösung haben wir uns einfach einen Saugroboter gekauft.
  13. Ziegele

    Ziegele Homedesigner

    Ich finde Specksteinöfen ganz wunderbar, aber was kostet solch ein Ofen?
    Den Platz dafür hätten wir und bei https://heizungshelden.com/kamin-und-ofen/specksteinofen/ bekommt
    man sehr gute Infos über Specksteinöfen.
    Aber wir wollen den Bau von einer professionellen Firma vornehmen lassen, welche
    könnt Ihr dafür in Hamburg empfehlen?
  14. damian7

    damian7 Homedesigner

    Eine Luftwärmepumpe kann sowohl heizen wie auch kühlen. Der Schlüssel, damit die Luft-Luft-Wärmepumpe auch abkühlen kann, ist das Umschaltventil. Dieser vielseitige Teil kehrt den Kältemittelfluss um, so dass das System in die entgegengesetzte Richtung zu arbeiten beginnt. Anstatt Wärme in Ihr Haus zu pumpen, gibt die Wärmepumpe sie ab, genau wie Ihre Klimaanlage. Wenn das Kältemittel umgekehrt wird, nimmt es Wärme an der Innenseite des Geräts auf und fließt nach außen. Hier wird die Wärme freigesetzt, sodass das Kältemittel wieder abkühlen und zurückfließen kann, um mehr Wärme aufzunehmen. Dieser Vorgang wiederholt sich, bis Sie nett und cool sind. Mehr über Wärmepumpen unter https://www.eichholz-hc.com
  15. Torstenn

    Torstenn Homedesigner

    Hallo
    Ich habe bei mir im Haus seit knapp fünf Jahren eine Pellet Heizung und bin sehr zufrieden. Das ist eine saubere Art des Heizens und ich bin zufrieden, dass ich auf Pellet umgestiegen bin. Ich habe aber auch einen Kamin in Wohnzimmer und dieser wir bei uns auch sehr oft benutzt, vor allem im Winter. Es ist einfach viel gemütlicher im Haus, wenn der Kamin brennt. Ich muss deswegen jedes Jahr Feuerholz kaufen und das mache ich meistens im Sommer, dann ist es am günstigsten
    Liebe Grüße
  16. Erika811

    Erika811 Homedesigner

  17. Fabelwesen

    Fabelwesen Homedesigner

    Es ist schon erstaunlich was man alles an Kosten sparen kann, wenn man einfach nur den Anbieter wechselt. Gemäß diesem Beitrag wären das im Jahr sage und schreibe 750 € die man maximal bei einem Wechsel günstiger kommt. Wenn dann die Gaspreise jetzt anziehen, wird dieser Betrag sich dann entsprechend auch nochmal erhöhen.
  18. Avenger

    Avenger Homedesigner

    Eine Gasheizung ist - zumindest in meinem Bekanntenkreis - bisher immer noch am beliebtesten bzw. sehr weit verbreitet. Macht auch eine schöne, gleichmäßige Wärme. Aber natürlich ist es doof, das die Gaspreise aktuell so explodieren. Freunde von mir haben sich deswegen mit ihrem Gasinstallateur in München beraten welche Einsparpotenziale es gibt. Am besten wendest du dich ebenfalls an einen guten Heizungsinstallateur. Vielleicht könnt ihr ja auch noch etwas am Verbrauch optimieren.
  19. Renee

    Renee Homedesigner

    Ich kann mich noch gut daran erinnern als wir unser Haus geplant haben, das waren bittersüße Entscheidungen. Deine Schwester und ihr Mann stehen jetzt vor der gleichen Herausforderung. Eine der wichtigsten Entscheidungen, die sie treffen müssen, ist die Wahl des Heizsystems. Es gibt zwar mehrere Möglichkeiten, aber wir empfehlen einen Heizlüfter mit Thermostat für den besten Komfort und die beste Effizienz. Heizlüfter sorgen für schnelle Wärme in dem Bereich, in dem du sie brauchst, während der Thermostat hält die Temperatur konstant. Der Heizlüfter mit Thermostat ist energieeffizienter als herkömmliche Elektro- oder Gasheizungen und helfen so, die Kosten zu senken. Wir hoffen, dass diese Tipps deiner Schwester und ihrem Mann bei der Wahl des richtigen Heizsystems für ihr Haus geholfen haben. Viel Glück!
  20. Fabelwesen

    Fabelwesen Homedesigner

    Hallo Leute, es gibt übrigens auch solche Heizlüfter aus Kermaik: https://heizluefter-info.de/keramik-heizluefter/ . Diese sind dank der hohen Belastbarkeit ist Keramik sehr langlebig. Solche Heizlüfter arbeiten leise und sind zudem geruchsneutral.

Die Seite empfehlen