Was haltet ihr davon ein Einfamilienhaus zu mieten

Dieses Thema im Forum "Haus / Wohnung kaufen" wurde erstellt von Erdmann, 2 Mai 2018.

  1. Erdmann

    Erdmann Homedesigner

    Der Ehemann meiner Schwester ist bereits geschieden. Er hat bereits mit seiner Ex gebaut die mit dem gemeinsamen Sohn im Haus geblieben ist. Meine Schwester und ihr Mann haben mittlerweile auch ein Kleinkind die Wohnung wird zu klein.
    Sie will unbedingt bauen er hat keinen Bock auf den Stress. Er sagt ein Einfamilienhaus kann man auch mieten und das wär ihm lieber.

    Mit welchen Argumenten könnte man ihn überzeugen?
    Ich und meine Schwester finden die Idee nämlich ziemlich seltsam.
  2. marly465

    marly465 Homedesigner

    Also überzeugen solltet ihr ihn nur dann, wenn selber bauen oder kaufen wirklich besser ist als mieten. Das kommt ja immer auf die Lebensumstände an. Mieten hat die vorteile, dass ihr beruflich flexibel bleibt umziehen könnt und euch bei einer Versetzung oder einem beruflichen Ortswechsel nicht eine zweite Wohnung leisten oder wieder verkaufen müsst.
    Außerdem müssen Mieter nicht für die Instandhaltung aufkommen.

    Wer mehr als zehn Jahre an einem Ort bleiben will und einen sicheren Arbeitsplatz hat, wird mit einem Eigenheim, sprich kauf, wahrscheinlich glücklicher.

    Bauen ist ein unglaublich nervenaufreibender und kostspieliger Schritt, den ihr nur mit verlässlichen Partnern gehen solltet, wenn dein Mann das aber nicht nochmal auf sich nehmen will solltest du seinen Wunsch respektieren.

    Liebe Grüße
  3. kamilica

    kamilica Homedesigner

    Ist zu empfehlen!
  4. Tanja89

    Tanja89 Homedesigner

    Ein Einfamilienhaus zu mieten kann auf jeden Fall auch seine Vorteile haben. Aber ein Haus zu besitzen, hat natürlich auch seine Vorteile. Das kommt alles ganz auf die Lebensumstände an. Das beste in dieser Situation wir sein, sich von einem Fachmann für Immobilien beraten zu lassen. Damit kann man dann besser entscheiden ob mieten, kaufen oder bauen die bessere Lösung ist.

    Viele lieben Grüße!
  5. kamilica

    kamilica Homedesigner

    Kann ich auf jeden Fall empfehlen!
  6. Twinx

    Twinx Homedesigner

    Ich kann mich ihm nur anschliessen :)
    Selbst währe ich auch dafür ein Haus/Wohnung zu mieten/kaufen.Wie der Mann deiner Schwester auch sagt,ich würde mir den ganzen Stress mit dem Hausbau auch nicht antun.Aber jeder soll es halt so machen,wie er es für richtig hällt.

    Wenn bei den beiden noch Bedarf besteht ,und sie sich dafür entscheiden eventuell auch eine Wohnung zu mieten/kaufen,
    dann kann ich euch https://www.profi-partner.de/wohnung-kaufen/neubauimmobilien.html weiter empfehlen.
    Schau dich einfach bei ihnen um,und informiere dich.Ich bin mir sicher,das sie eine gute Lösung parat haben.
    Meine Mama hat jedenfalls,dank ihrer Hilfe,eine mega Wohnung!
    Ist mir als erstes in den Sinn gekommen,als ich deine Frage gesehen habe.Ich hoffe es hilft dir auch weiter.
    Würde mich jedenfalls freun...

    LG
  7. DondrapersDrink

    DondrapersDrink Homedesigner

    Es gibt viele Menschen, die sich nicht trauen einen Kredit aufzunehmen um bloß nicht verschuldet zu sein. Ich persönlich finde es quatsch. Man kann doch auch nicht jeden Monat Geld wegschmeißen und dann am Ende nie was zurück bekommen. Wie lange zahlt man den Kredit? 10 - 20 Jahre... Spätestens im Rentenalter freut man sich, dann man den Schritt gegangen ist und sein eigenes Heim hat.
  8. KristineBaui

    KristineBaui Homedesigner

    also wenn ihr die möglichkeit habt zu bauen, warum dann denn nicht was eigenes bauen was man später womöglich mal vermieten könnte
  9. Tim97

    Tim97 Homedesigner

    Ich würde eher ein Einfamilienhaus kaufen, das mit der Miete ist ja immer so ein rausgeschmissenes Geld finde ich. Und wenn er ein fertiges kauft, muss er nicht bauen und hat den Stress nicht. das mit dem stress kann ich sehr gut nachvollziehen, hatte ich auch kein Bock drauf.
  10. Lori

    Lori Homedesigner

    Na klar, kann man ein Einfamilienhaus auch mieten. Aber ich weiß nicht ob sich das lohnt (finanziell gesehen). Natürlich hat man dann keinen Stress mit Planung und Bau, aber man kann seine Vorstellungen als Mieter nicht so richtig umsetzen. Da sind einem schon die Hände gebunden. Für mich ist das auch irgendwie eine 50/50-Entscheidung....Tendenz eher zu mieten!
  11. KristineBaui

    KristineBaui Homedesigner

    ganz genau so ist es auch! dann hat man ja auch kaum möglichkeiten was an seinem heim zu verändern ohne direkt fragen zu müssen
  12. MarkyH

    MarkyH Homedesigner

    Mit dem Geld, was man für Mieten zahlen würde, kann man sich die Kreditgebühren für den Kauf bezahlen. Mann muss nicht unbedingt selber bauen. Man kann sich genau so gut auch ein fertiges Haus kaufen. Wir haben das so gemacht. Vor 2 Jahren, als wir das 2. Kind bekommen haben und unsere Wohnsituation ähnlich wie bei deiner Schwester war, haben wir ein Maklerbüro (https://www.carsten-frick.de ) beauftragt uns ein passendes Haus zu finden. Als wir es gesehen haben, konnten wir noch die Innenausstattung wählen und 6 Wochen später sind wir eingezogen
  13. Ruth

    Ruth Homedesigner

    Ich würde auch eher zum Kauf oder Bau raten, allerdings finde ich es gut ein Haus als Übergangslösung zu mieten. Bzw, auch zu testen, wie es ist in einem Haus oder auch dann in der Gegend ist etc. zu wohnen.
  14. Cheenzano

    Cheenzano Homedesigner

    Eine so große Familie, in einem so kleinen Haus zu wohnen, ist überhaupt nicht gut. Ich weiß normalerweise, dass es jungen Familien schwer fällt, ein großes und schickes Haus mit vollem Komfort und Gemütlichkeit zu mieten. Es ist sehr schwierig, ein Haus zur Miete ohne Zwischenhändler zu finden, um nicht zu viel an einen Broker zu zahlen. Aber bei https://evelyn-scholz-immobilien.de/ bin ich mehr als sicher, dass sie eine gute Option finden werden. Ich selbst benutze diesen Service.
  15. mariola

    mariola Homedesigner

    Kann man natürlich machen. Ich meine, dann hat man vielleicht auch noch die Möglichkeit zu vermieten und kann sich bisschen Geld dazu verdienen. In meinem Fall ist es so, dass ich auch eine Immobilie gemietet habe und auch wirklich damit gute Einnahmen mache. Denn 2 Wohnungen habe ich vermietet.
    Momentan suche ich auch nach einer passenden Hausverwalter Versicherung. Bei https://www.hiscox.de/geschaeftskunden/hausverwalter-versicherung/ habe ich auch einige Informationen dazu gefunden und habe auch top Infos gefunden.

    Sicherlich aber entscheidet jeder für sich wie er vorgehen will.
    Aber wenn man gute Absichten hat dann kann man jedenfalls auch mit dem mieten nichts falsch machen.

    Wie lief es denn bei dir ?
  16. alexkuhl

    alexkuhl Homedesigner

    Wieso nicht? Man kann ja immer noch beschließen zu kaufen (wenn es die Möglichkeit gibt) oder selber zu bauen.

Die Seite empfehlen