Hallihallo, ich freue mich sehr, wenn Ihr mir weiterhelfen könnt... Nun, mein "Wohnzimmer" ist etwas karg, um es als gemütlich zu beschreiben. Hier steht eine moderne, schlichte weiße Kunstledereckcouch, eine weiße Bogenleuchte (wie sie wohl schon mal in den 60igern in war) und ein GRÜNES Ikea-Billy-Bücherregal. Ich bin seit Wochen auf der Suche nach Accessoires, Möbeln, die es wohnlicher machen. Immer wieder stoße ich auf diese shabby-chic-Möbel und finde die einfach URTOLL!! Meistens sind diese Sachen allerdings weiß und ich habe Angst, dass dann wieder alles zu weißlastig wird. Jetzt gefällt mir dazu sogar so ein Chippendale-Couchtisch (ebenfalls weiß). MMh, würde so einer überhaupt zu meiner "geradlinigen" Couch und der Bogenleuchte passen?? Gerne hätte ich auch einen Sessel, einen richtigen gemütlichen zum "Reinlümmeln"... mir gefallen welche aus den 50igern. Aber würde das denn alles zusammenpassen??? Oder nach welchen Farben sollte ich mich allgemein umschauen, wenn ich "mixen" will......?????? Ich hab einfach nur Angst, dass hier alles zu "geradlinig" und "ungemütlich" wird. Nur kann ich mich von der Couch ja nun auch nicht mehr trennen - die kostete ja auch einiges..... Vielleicht könnt IHr mir irgendwas sagen?? ;-) Vielen, lieben Dank!! Tanja
Hallo Tanja, klingt nach einem bekannten Problem Finde es aber trotzdem nicht so einfach einen Rat zu Einrichtungsideen zu geben ohne das Zimmer zu sehen. Hast du vielleicht ein Foto das du hochladen kannst? Generell finde ich eine schlichte weisse Einrichtung gar nicht schlecht, mit ein paar Farbtupfern (wie bei dir Vintage Möbel). Habe mal ein paar Fotos zusammengestellt die mir ganz gut gefallen und dir vielleicht als Einrichtungsanregung dienen können. Da sind ein paar schöne Wohnzimmer-Ideen im Vintage Stil dabei. Schön finde ich den Stil der weiss mit dunklem Holz kombiniert wie auf dem dritten Foto - da sind auch tolle Vintage Sessel zum Reinlümmeln dabei. Vielleicht ist da ja die ein oder andere Idee für dich dabei, ansonsten würde ich mich über ein Foto freuen über das wir diskutieren können Die Fotos sind vom schönen Blog Bloodandchampagne von hier.
Immer wieder tauchen diese großen Fragezeichen auf. Aber vielleicht schaust Du mal hier rein: http://dailyartdesign.posterlounge....uer-die-besondere-gemuetlichkeit-zuhause.html Dort sind einige Vorschläge und Regeln zusammengefasst, die es Dir vielleicht einfacher machen. Wichtig ist ein roter Faden, Mut und einfach Spaß am Vintagemix! Und wichtig: die richtigen Bilder als Blickfang - die machen jedes Zimmer wohnlich.
Ich finde so einen Stilmix auch sehr schön, vor allem weil es dann eben nicht so komplett "durchgestylt" aussieht wie aus dem Katalog, sondern wirklich ganz nach dir Besonders das Bild mit den verschiedenen Stühlen finde ich toll, ich glaube ich werde mich auch mal davon ein bisschen inspirieren lassen! Wichtig ist dann nur, dass es immernoch "ruhige" Elemente gibt, die dann für eine klare Linie sorgen. Das wäre dann ja auch deine Couch. Wenn dir die Vintage- Möbel gefallen, dann schau dich doch einfach mal auf Flohmärkten um, da gibts oft super Schnäppchen und du kannst echte Schätze entdecken. Alternativ wäre auch der Keller der Eltern/ Großeltern eine Suchmöglichkeit Von den Farben her kannst du dich nach Holz umschauen, das passt eiegntlich immer gut rein. Habe hier noch eine Kristalllampe gefunden, die auch gut zu dem Stil passen könnte (der runden Form wegen dann auch schön zu der Bogenleuchte) Durch Accessoires wie Bilder (auch gerne in vielen unterscheidlichen Rahmen und Größen), kleineren Lämpchen oder Pflanzen bringst du auch zusätzlich noch Farbe mit rein. Dann wünsche ich mal viel Spaß beim Dekorieren!
wie wärs mit blumige schiebegardinen ? versuch pastellfarben mit ein zubringen.. Lavendellila, babyrosa etc..
Hui, das wäre gar nichts für mich. Die bunten Farben würden mich erschlagen. Vintage ist für mich sehr schlicht in den Farben, eine abgewetzte Ledercouch, etc. auf einem schönen alten Dielenboden und noch eine orangene Retro-Lampe daneben. Also: Eher schlicht kombinieren und nicht übertreiben - sonst ists für mich kein Vintage-Stil mehr.
Sehe ich genauso, Janne Allerdings gibt es auch im Vintage-Stil mittlerweile sehr viele bunte Farben. ABer eben auch entsprechend entsättigte Farben an den Möbeln und bei weitem nicht so knallig modern Aber dies in Kombination kann auch richtig schick wirken!