Testament verfassen

Dieses Thema im Forum "Homedesign Cafe" wurde erstellt von sandra73, 20 März 2017.

  1. sandra73

    sandra73 Gast

    Hallo ihr Lieben,

    Mein Vater möchte schon seit einer Weile sein Testament verfassen, um später gar keine Probleme aufkommen zu lassen. Er will es schon mal geregelt haben, weiß aber überhaupt nicht, wie man so ein Testament überhaupt formuliert.

    Wir haben schon ein gutes Beispiel auf https://testament.gedenkseiten.de/ gefunden, kennt ihr vllt Seiten, die mehrere Vorlagen/Beispiele auf einem Platz haben? Hat jemand von euch neulich ein Testament verfasst und wie geht das überhaupt? Wir würden uns über eure Vorschläge sehr freuen

    LG
  2. Lars86

    Lars86 Gast

    Denkt bitte auch an den Notar sonst wird es nichts bringen^^
  3. Luca_Lietz00

    Luca_Lietz00 Homedesigner

    Hallo ihr beiden,
    also zunächst einmal ist ein Notar für die rechtswirksame Entfaltung eines Testaments nicht zwingend notwendig. Allerdings müssen bei dem handschriftlichen Exemplar unbedingt einige Rahmenbedingungen eingehalten werden
    ich selbst, habe auch noch keines angelegt. Bin jedoch immer wieder über die Gedankenlosigkeit bei solchen Themen erstaunt.
    Obwohl uns diese Begrifflichkeiten eigentlich geläufig sein sollten, wissen wir lezten Endes doch so wenig über die Hintergründe und die Rechtwirksamkeit eines testamentbogens bescheid.. Wenn wir uns keine Gedanken über unseren Nachlass machen, dann regelt schließlich das Gesetz unser Erbe. Und dort stehen oft Sachen drin, die überhaupt nicht in unserem Sinne gewesen wären. [​IMG]
    Ich finde es klasse, dass ihr euch gemeinsam zusammensetzt und ein wenig recherchiert, bevor der Fall zum Notar weitergetragen wird. Auf der Seite der Monuta Versicherungen habe ich ein paar hilfreiche Infos zu dem Thema finden können. Dort kann man sich außerdem ein kostenloses Testament-Muster zur Vorsorge zukommen lassen. Ich hoffe das beantwortet deine Frage, Sandra?
    Das Testament muss unbedingt von Hand geschrieben- und mit Datum, Ortsangabe sowie Unterschrift versehen sein. Andernfalls folgt die Nichtigkeit. Auch das Wort „Erbe“ muss darin auf jeden Fall enthalten sein.
    Bei komplizierten Verhätlnissen oder größeren Geldsummen ist es warscheinlich vernünftiger, einen Notar oder Anwalt aufzusuchen.
    Ich hoffe, das konnte euch beide ein wenig weiterbringen.
    Lieben Gruß und einen schönen Abend wünsche ich!
  4. mariola

    mariola Homedesigner

    Das ist auf jeden Fall gut wenn man sich schon Gedanken dazu macht denn man kann wirklich nie wissen was so alles passieren kann. Und wenn man schon geht, dann sollte man es nicht so hinterlassen das die Familie sich streiten muss wer was bekommt. Ich habe mir auch schon Gedanken gemacht und habe einen Termin mit meinem Notar ausgemacht.

    Gefunden habe ich verschiedene Informationen auch die mir wirklich top geholfen haben.
    Zudem muss ich mich auch noch um eine Versteigerung eines Hauses kümmern. Mein Papa und Onkel können sich nämlich nicht einigen wer das Haus bekommen soll nach dem Tod von Opa und die haben nun eine Teilungsversteigerung ( schau https://www.ratgeber-erbengemeinschaft.de/erbengemeinschaft/teilungsversteigerung/ ) ausgemacht bzw wollen die auch machen und das Geld teilen.

    Sowas kommt davon, wenn man nichts geregelt hinterlässt.
    Aber natürlich muss jeder für sich entscheiden was er machen will.
  5. kamilica

    kamilica Homedesigner

    Das war sehr vernünftig gewesen.
    So ist er sich eben sicher, dass es nach seinem Tod keine Schwierigkeiten und Streit um das Erbe geben wird!
    Unser Opa hat es nicht gemacht...ist auch leider viel zu früh verstorben. Man könnte glatt sagen, der Tod hat ihn überrascht.
    Er hatte ein sehr großes Vermögen und auch viele Kinder...Jeder wollte sein Stück von Kuchen eben habe. Alle haben sich zerstritten!

    Meine Mama ist dann auf die Idee mit dem Channeln gekommen. Infos darüber hat sie hier gefunden auf gabegottes.ch!
    Das war eine tolle Idee, denn es hat dazu geführt, das alle das bekommen haben, was ihnen auch zusteht, bzw. der Opa dann auch gesagt hat. War echt interessant und für mich etwas gruselig. Kann es selbst nicht glauben, aber es hat funktioniert.

    LG

Die Seite empfehlen