Hallo! Wir wollen demnächst bei uns dieTerrasse neu machen und brauchen ein paar Tipps dafür. Die alten Holzdielen sollen nämlich weichen und wir überlegen die ganze Zeit, ob wir Bodenplatten aus Beton verlegen sollen oder doch lieber klassische Fliesen. Dafür bräuchten wir dann aber wieder einen richtigen Fliesenleger. Was meint ihr? Vielleicht habt ihr ja noch andere Ideen. Danke für eure Hilfe!
Also Beton finde ich grundsätzlich nicht schlecht. Ist ja seit einiger Zeit auch total modern. Kostet zwar ne Ecke mehr als einfache Bodenfliesen aber ist natürlich auch viel weniger anfällig und dürfte einige Jahre halten. Das mit dem Fliesenleger ist natürlich auch ein Aspekt der beim Preisvergleich mit einkalkuliert werden muss. Arbeiten ja schließlich auch nicht für umsonst Wir haben uns damals aber für normale Bodenfliesen entschieden. Da war Beton aber auch noch kein Thema. Heute würden wir es vielleicht anders machen, weil gerade die Kanten sehr anfällig sind und teilweise schon verbeult. Daher würde ich euch auf jeden Fall auch ordentliche Abschlüsse empfehlen. Hier gibts zum Beispiel ein Balkonabschlussprofil mit Tropfkante: https://www.westermayrprofile.de/produkte/balkonprofile/balkonabschlussprofil-k102 Sollte man auf jeden Fall mit einrechnen und auf die paar Euro kommt es dann auch nicht an!
Für eine Terrasse Bodenplatten aus Beton, halte ich für keine gute Idee. Das sieht auch nicht sonderlich schick aus. Hast du dir schon mal WPC Dielen angeschaut? Die sind aus einem Material, welche ebenfalls Witterungen stand hält. Sehen auch um längen besser aus. Wenn du dann noch über eine Terrassenüberdachung von zum Beispiel https://venomenaal.de/terrassenueberdachungen/ nachdenkst, dann sind die Dielen noch besser geschützt. Man kann sie auch leichter pflegen.
Um die Umwelt zu schonen und die tropischen Regenwälder zu erhalten, verwenden wir grundsätzlich kein Tropenholz. Ein thermisches Behandlungsverfahren wird angewendet, um einheimische Harthölzer wie Asche zu sogenanntem Thermo zu raffinieren. Holz, das nach Haltbarkeitsklasse 1 zertifiziert ist. Das Holz erhält dadurch positive Eigenschaften, die mit natürlich gewachsenem Tropenholz vergleichbar sind.Eine Vielzahl von Plattenformaten und Oberflächenveredelungen eröffnen ein einzigartiges Spektrum für die Schaffung eines individuellen und exklusiven Parkettbodens.Zu finden unter https://www.holztechnik-hummel.de
Wie siehts denn aus bei dir, hast du deine Terrasse schon neu gestaltet bzw. vielleicht auch schon durch ? Meine Terrasse hat auch eine Umgestaltung benötigt und ich habe mich dann auch im Web umgesehen wegen einem Anbieter der mir da helfen kann denn ich würde das alleine nicht schaffen. In meinem Fall ist es so, dass ich mich dann an http://www.renofloor-kleinostheim.de gewendet habe. Die bieten ganze Terrassensanierungen an, das fand ich natürlich super gut und als ich dann auch angefragt habe wegen einem Angebot, haben die mir ein wirklich tolles Angebot gemacht. Meine Terrasse schaut nun wie neu aus .. bin wirklich zu 1900% zufrieden. Sicherlich aber ist es so, dass jeder eine andere Meinung hat und selbst entscheiden muss.
I understand Deutch language, but my written skill so low, suppose you will understand me. I made a redesign of my terrace easily for 2 days, I changed engraving on the floor https://polarengraving.com/ . It looks great if you need photos, just PM me.
Der Steinteppich eignet sich für Wände und Böden in Innenräumen wie Lagerhäusern, Einzelhandelsgeschäften, Museen, Ausstellungsräumen, Geschäften und Wohnungen, indem einzigartige und natürliche Oberflächen mit mehreren geometrischen Formen erhalten werden. Der Teppich ist eine Beschichtung auf der Basis von Harzen und Zuschlagstoffen. Es ist ideal für die Herstellung von Außenböden wie Quadraten, Einfahrten, Gehwegen, Veranden und dekorativen Beschichtungen von Terrassen, Balkonen und Seitenpools. Außerdem eignet er sich für die Treppenrenovierung. Unter https://www.renofloor-kleinostheim.de gibt es eine große Auswahl was Steinteppiche anbelangt
Wir haben auch einen Holzboden auf unserer Terrasse, haben ihn allerdings erst verlegt, nachdem die Terrasse überdacht wurde. Die Terrassenüberdachung ist auch aus Holz und wurde von der Firma Luxbach gebaut. Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden, die Terrasse sieht schön aus und ich fühle mich dort sehr wohl. Holz ist zwar etwas empfindlicher, aber meiner Meinung nach das schönste Material, welches man für Haus und Garten wählen kann. Liebe Grüße
Wenn Du noch auf der Suche nach schönen Inspirationen bist, kann ich dir nur den https://garten-meister.com empfehlen. Dort lasse ich mich auch immer inspirieren, wenn ich etwas in meinem Garten oder auf meiner Terrasse verändern möchte.
Wie weit seid ihr denn gekommen mit der Gestaltung ? Das schöne Wetter kommt und man sitzt einfach gerne und länger draußen. Ich habe meine Terrasse auch neu gestaltet und habe auch top Ideen im Internet gefunden. Natürlich aber hat jeder seinen eigenen Geschmack und muss seine Terrasse so einrichten wie er mag. Ich zum Beispiel habe nach einer Überdachung gesucht und bin auf unterschiedliche Modelle und Arten gestoßen. Gefunden habe ich bei https://easy-terrassendach.de/terrassenueberdachung-Bottrop echt eine Vielzahl an Überdachungen. Schauen wirklich super aus, muss mich nur noch entscheiden welche es sein soll. Ich jedenfalls schaue mich super gerne online um. LG
Viele Menschen entscheiden sich heutzutage für den Kauf von Jalousien. Jalousien schützen uns nicht nur vor der Sonne, sondern haben auch eine ästhetische Funktion. Besuchen Sie die Website mindyourblinds, auf der Sie verschiedene Arten von Außen- und Innenjalousien bestellen können. Siehe auch andere Produkte aus diesem Shop.
Seid ihr schon fertig mit eurer Terrasse? Ich persönlich finde große Fliesen ja immer schöner, die gibt es ja auch in tollen Grautönen. Aber es kommt natürlich auch auf die Größe und eurer Terrasse an und was für einen Stil ihr für den Rest anvisiert. Für was habt ihr euch entschieden?
Beim Punkt mit dem großen Fliesen stimme ich dir definitiv zu. Ich setze hier jedoch ausschließlich auf Naturstein bei der Gartengestaltung.
Habt ihr bei der Terrassen-Gestaltung auch an eine Terrassenüberdachung gedacht? Diese kann bei Schlechtwetter oder auch bei knalligem Sonnenschein eine sehr feine Sache sein. Wenn es euch interessiert könnt ihr hier mehr Informationen erhalten.
Falls die Terrassen-Gestaltung noch nicht abgeschlossen ist, dann hätte ich noch eine Idee, nämlich Dielen aus WPC, das ist ein Verbundwerkstoff, der zum Teil aus Kunststoff und zum Teil aus recycelten Holzfasern besteht und sehr witterungsbeständig ist. Es gibt sie in wunderschöner Holzoptik