Strom weg?

Dieses Thema im Forum "Homedesign Cafe" wurde erstellt von weinhagealwina, 14 Februar 2018.

  1. weinhagealwina

    weinhagealwina Homedesigner

    Hey Leute, ich habe mal eine Frage an euch. was passiert eigentlich wenn man seine Stromkosten nicht bezahlt? Weil ich immer wieder höre das die Leute sich einen Riesenberg an Schulden anhäufen. Wie geht das? Kann man einfach mal einige Monaten kein Strom zahlen? Bekommt man dann noch immer einfach Strom oder wird das einem abgedreht? Würde gerne wissen wie das genau abläuft, gerade weil ich mich frage, man könnte als Mietnomade eine richtig miese Nummer hinlegen. Also einfach hin, solange es Strom gibt und dann einfach abziehen. Bei der nächsten Wohnung natürlich nicht denselben Stromanbieter. Geht das überhaupt?
    Gruß
  2. Raymaractron

    Raymaractron Homedesigner

    Ich bin mir nicht ganz sicher wie es "genau" funktioniert.. aber wir sind ja an den Strommasten verbunden! Das Problem ist, das solch eine Verbindung meistens nicht nur für 1 Haus gilt, sondern für die ganze Straße. Das bedeutet, wenn einer nicht bezahlt, aber die ganze anderen Wohnungen/Häuser schon, dann kann man ja nicht den Strom für eine ganze Straße abschalten. Dadurch werden immer mehr und immer häufiger Rechnungen verschickt die einen daran erinnern soll. Wie gesagt, das ist nur eine wage Theorie.. ich glaub es mal so von anderen gehört zu haben und Reime es mir gerade zusammen. Hoffe das hilft in irgendeiner Weise!
  3. Racrestron

    Racrestron Homedesigner

    Ich bin mir da gar nicht so sicher, was mit riesen Bergen an Schulden gemeint ist.. ich kenne das gar nicht so schlimm wie es sich gerade anhört. Jeder Haushalt kann eine Stromsperre erhalten, wenn sie ihre Rechnungen nicht bezahlen. Der Strom wird nicht schlagartig abgetrennt, aber nach einem oder zwei Monaten kann es durchaus dazu führen! Man sollte seine Kosten immer gut im Auge behalten, denn als Kunde in Deutschland lebt man erstmal relativ sicher und ist gut versorgt.. was vielleicht noch ein anderen Ansatz wär um das Problem zu umgehen - einen externen Energieversorger anzuschaffen. Dadurch kannst du die Stromsperre umgehen. Im besten Fall vergleichst du jedes neue Jahr die Stromanbieter! Ich kann dir versichern, dass du immer ein besseres Angebot finden wirst.
  4. weinhagealwina

    weinhagealwina Homedesigner

    Hey Leute, vielen Dank für die ganzen Tipps und Informationen.
    Ich danke euch vielmals, wie gesagt bin natürlich nur theoretisch neugierig und zahl meine Rechnungen regelmäßig und ganz brav. Aber es gibt natürlich Sinn, wenn man nicht die gesamte Straße bestraft wenn einer nicht zahlt. Das wäre ja unmöglich, da wird ein Aufstand gestartet wenn einer nicht zahlt und Streit wäre vorprogrammiert. Okay wenn man die Sperre einrichtet kann man also nicht überrascht werden, das ist gut zu wissen. Nicht das man plötzlich von einer Summe überrascht wird die viel zu hoch ist und man sie mal wirklich nicht direkt begleichen kann. Aber mit der Sperre kann man das ja verhindern wenn ich das richtige verstanden habe.
    Gruß
  5. Raymaractron

    Raymaractron Homedesigner

    Ohh, dann habe ich mir wohl ziemlich getäuscht. Aber ich verstehe dann wie die Leute dann ihr Strom bezahlen müssen. Werden dann ja nur gezielt gesperrt. Frage mich aber dann auch wie das genau funktioniert. Ist es dann so, das alle bis zu einem gewissen Punkt eine gemeinsame Starkstromleitung haben und dann verteilt werden? Und dann wo es wirklich zu den Häusern geht die eine eigene Adresse beim Stromanbieter haben, wo die gezielt dann sperren können und schließen? Warum muss man dann immer wieder den Messstand ablesen? Die wissen doch alles? Oder ist das nur so eine Methode um die Leute zu nerven und ihre Zahlen zu bestätigen?
  6. Twinx

    Twinx Homedesigner

    Passiert es immer nocht? Wenn ja, dann sollte man für sowas nicht bezahlen..
  7. mariola

    mariola Homedesigner

    Soweit ich weiß bekommt man eine Mahnung und wenn man dann nicht bezahlt wird einem danach der Strom abgestellt.
    Aber dazu will man es ja auch im besten Fall nicht kommen lassen.
    Ich für meinen Teil habe mich auch mit dem Thema Strom und Energie beschäftigt und habe dabei auch bei http://www.gmuender-tagespost.de/infos-und-tipps/die-strompreisentwicklung-was-erwartet-uns/1672471/ recht gute Informationen zur Entwicklung der Preise usw. gefunden.

    In dem Sinne muss ich sagen, dass es echt genug Quellen gibt welche man sich anschauen kann.
    Wie sieht es denn aus bei dir - schon irgendwas gefunden was die helfen kann ?

    Strom sparen wäre Ja auch nicht schlecht ^^
  8. kilosuka

    kilosuka Homedesigner

    Dann kriegst du einen Besuch oder mehrere und wenn nicht dann kommt die polizei aber den strom schalten die nicht ab
  9. Erika811

    Erika811 Homedesigner

  10. Fabelwesen

    Fabelwesen Homedesigner

    Das ist ein Thema, das wirklich nicht zum Lachen ist. Denn durch Stromprobleme aufgrund eines Blackouts gilt es auch im Winter für Dinge wie Kühlschrank, Smartphone und Laptop etwas an Strom zu haben. In so einem unguten Fall hilft dann nur, eine solche Powerstation zu Hause zu haben: https://alpenakku.de/ecoflow-delta-2/
  11. ViviN

    ViviN Homedesigner

    Notfall-Generatoren sind ein wichtiges Gerät, das Sie in Ihrem Haus oder Geschäft haben sollten. Wenn Ihr Strom ausfällt, dienen Notstromaggregate als funktionierende Stromquelle, damit Ihre Elektronik weiterhin wie gewohnt funktionieren kann. Während eines Stromausfalls oder Notfalls ist es nicht nur aus Komfort- und Bequemlichkeitsgründen wichtig, Strom zu haben, sondern auch aus Sicherheitsgründen. Ein Notstromgenerator schaltet sich automatisch ein. Innerhalb von etwa 10 Sekunden nach einem Stromausfall erkennt der Generator einen Stromausfall und die Stromquelle schaltet darauf um. Der Standby-Generator versorgt die Stromkreise mit Strom. Man kann Notstromgeneratoren unter https://bauer-generator.de bestellen

Die Seite empfehlen