Mein Freund macht mich verrückt. Es steht die Tage so eine Hitze und er meint allen Ernstes am frühen Nachmittag, wenn er von der Frühschicht kommt alle Fenster aufzureißen. Ihr könnt euch denken, wie da eine Hitze dann in die Wohnung kommt. Ich bin dann darüber gar nicht erfreut, wenn ich am späten Nachmittag nach Hause komme und da steht eine Hitze, die einen erstmal Schnappatmung erzeugen lässt. Seine Begründung für diesen Spaß ist auch lächerlich. Ihm ist es zu stickig. Deswegen bekommt er schlecht Luft und würde Frischluft in die Wohnung lassen. Das da eine ordentliche Hitze mit rein kommt, dass merkt er wohl nicht. Dabei haben wir nachts bereits die Fenster gekippt. Aber das reicht dem jungen Herrn wohl nicht.
Hallo, oh je alle Fenster am Nachmittag auf zu reißen ist nicht gerade schlau, das ist doch momentan zu heiß. Wir machen immer abends und morgens alle Fenster auf und tagsüber wird alles dunkel gemacht. Er kann ja auf den Balkon, wenn es ihm zu stickig ist. Ich kann dich da voll verstehen, dass du da nicht atmen kannst. An deiner Stelle würde ich ihm das echt verbieten, ihr wohnt ja zusammen dort. Oder kauft euch doch eine Klimaanlage, das wäre glaube ich eine gute Lösung für euch. Die Hitze soll ja aber bald auch schon wieder vorbei sein, nur noch ein bisschen durchhalten.
Wie wäre es mit einem Ventilator? Der bewegt die Luft und du kannst dich nach der Arbeit auch noch davor setzen
Hallo alle zusammen, ja da sind ja schon richtig gute Ideen dabei. Ich habe noch eine andere Idee, deshalb schreibe ich jetzt auch nochmal meinen Beitrag zur Frage. Du kannst dir bzw. euch einen Raumlüfter https://raumluft-shop.de/lunos-e2-lueftung-mit-waermerueckgewinnung-fuer-wohnraeume.html kaufen. Wäre mal was ganz anderes und dann erstickt er nicht und ihr habt frische Luft und es ist kühl, also alles was ihr sucht aber wie gesagt zuvor wurden auch schon richtig gute Ideen genannt. Also dann viel Spaß bei der Suche euch und viel Glück euch beiden noch, klingt ja amüsant bei euch. Wünsche euch allen noch einen schönen Abend und Feierabend.
Danke Leute, Ventilator ist zwar eine gute Idee, aber es verwirbelt nur die Luft. Gut wenn es nachts windstill ist und kühler. Dann bekommt man so die warme Luft raus. Aber schlecht am Tag, wenn es heiß ist und man einfach nur sterben will. Diese Lüftung, die Wärme zurückhält finde ich aber interessant. Damit hole ich mir dann frische Luft ins Haus und sorge dafür, dass nicht noch mehr Hitze reinkommt? Das wäre echt gut. War gestern erst bei meinen Eltern mittags. Die haben Klinkersteine und ca. 50 cm dicke Steinwand. Ich muss sagen, es war so wunderschön kühl, ich wollte gar nicht mehr raus.
Ich würde aber um ehrlich zu sein an eurer Stelle die Fenster nachts auch nicht nur kippen, mal unabhängig davon, ob ihr euch jetzt so eine Klimaanlage zulegt oder nicht. Wenn es abends wieder etwas abgekühlt hat, sollte man wirklich bei sich zu Hause für Durchzug sorgen und, wenn man die Fenster nur einen Spalt geöffnet hat, ist das eben nicht gegeben. Nachdem es diesen Sommer schon wieder so heiß ist, überlege ich mir echt, ob ich nicht vielleicht doch auch auf eine Klimaanalge umsteige. So ein Teil ist ja schon etwas effizienter und ebenso praktischer, als ein herkömmlicher Ventilator.
Hey, unser Schlafzimmer liegt im Dachgeschoss.. Muss ich nicht erklären wie blöd das ist, gerade als es so super heiss war. Da bringt auch der stärkste Ventilator nichts mehr. Wir haben dann beschlossen uns eine Klimaanlage zuzulegen und haben unser Modell auf dieser Seite gefunden. Vielleicht wäre es ja wirklich für euch auch eine Überlegung wert?
Habt ihr euch schon mal Gedanken um eine sogenannte Kühldecke gemacht? ich persönlich finde das besser wie ne Klimaanlage oder nen Ventilator, und es sieht auch noch richtig gut aus. Ich werde mir definitiv so eine Kühldecke kaufen und werde sie mir ins Wohnzimmer installieren lassen. Grüße
Lieben Gruß an dich, also ich muss ja sagen, dass man da schon was gegen machen kann. Wir haben in der Wohnung auch total schlechte und trockene Luft. Aus dem Grund haben wir uns auch informiert, was man dagegen machen kann. Sind auf die Suntec Luftbefeuchter gestoßen und sind wirklich sehr zufrieden. Die lassen sich wirklich einfach bedienen und sind ein wahres Wunder bei trockener Luft. Reinigt und befeuchtet die Luft. Kann ich euch wirklich nur empfehlen. Hattet ihr euch denn informiert irgendwo?
Bei den mega heißen Sommertagen hat uns eigentlich immer ganz gut geholfen, dass wir tagsüber die Rollos heruntergefahren hatten. Dann konnte sich der Raum nicht so aufheizen über Tag. Vielleicht wäre das für euch auch eine Idee. Dann kann man ja trotzdem das Fenster kippen dabei.
Ich würde Euch auch zu einem guten Luftbefeuchter raten. Und eventuell zu einem Hygrometer, damit bist Du immer auf dem Laufenden, wie bei Euch die Luft ist. Mit einem Hygrometer kannst Du die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung messen. Schaue dazu mal hier!
Gegen stickige Luft hilft der Luftbefeuchter ganz gut. Ich benutze ihn auch dafür und es wird viel angenehmer in der Wohnung. Ich habe mit den Luftbefeuchter eigentlich für den Winter gekauft, da bei mir in der Wohnung wegen der Heizung immer sehr trocken Luft ist. Ich benutze ihn auch den ganzen Winter über und er hilft ausgezeichnet. Seit kurzem kommt er aber auch im Sommer zum Einsatz. Ich kann solche Ultraschall Luftbefeuchter sehr empfehlen. Sie sind super hochwertig und helfen bei trockener und auch stickiger Luft. Am besten einfach mal ausprobieren. LG