Heyo zusammen, Ich habe es erst jetzt gerade mitbekommen. Der Sommer kommt. Er soll sogar ganze 40 Grad werden. Kann auch sein, dass wir den Hitzerekord knacken. Finde das an sich ganz interessant. Aber in der Wohnung will ich diese Hitze nicht haben. Da würde ich einfach umkommen. Deswegen muss ich Vorbeugungen treffen. Habe mir auch bereits einen Ventilator geholt. Damit es nicht ganz so schlimm wird. Aber ich weiß das so ein Ventilator leider nicht ausreichend sein dürfte. Wisst ihr, wie ihr das am besten machen würdet? Meint ihr, Eis auf den Tisch würde passen? Zum Abkühlen? Würde mir wirklich sehr helfen.
Das mit dem Wetter ist echt heftig in letzter Zeit! Am Wochenende hatte es schon wieder richtig abgekühlt, als die ganzen Gewitter über uns hinweg gezogen sind. Da wusste man gar nicht, ob man sich jetzt nachts zudecken soll oder nicht. Dass es jetzt bis zu 40 Grad werden soll, habe ich im Wetterbericht auch gehört. Allerdings werde ich wohl die Hälfte der Woche erstmal drinnen festhängen und mich dann genauso mit der Wärme dort rumplagen müssen. Danach habe ich mir aber schon vorgenommen ins Freibad zu gehen, um mich ein wenig abzukühlen. Ein Ventilator ist auf jeden Fall schon mal ein guter Anfang, ansonsten würde ich tagsüber die Rolladen unten lassen und nachts richtig durchlüften.
Bei so einer Hitze hilft nur das, was man auch in den Urlaubsländer macht. Eine Klimaanlage. Da es in Deutschland aber nie wirklich lange so heiß wird, ist es eher ratsam sich Klimageräte zu besorgen, die sind eher mobil. Solche wie man auf https://mobile-klimaanlage.bernaunet.com findet. Vorteil an so einem Artikel ist einfach, man kann ihn da hin schieben wo man ihn braucht. Ventilator kühlt nämlich nicht wirklich, es verwirbelt nur die Luft und hilft beim schwitzen. Aber einfach aufs blinde kaufen ist auch nicht wirklich das wahre. Welches Gerät die richtige Kühlung bringt, lässt sich leicht mit einer Vergleichsliste feststellen. Punkte eben, die so eine Maschine erfüllen muss.
Das ist echt heftig mit der Hitze momentan. In der letzten Nacht hat es bei uns trotz weit aufgerissener Fenster überhaupt nicht abgekühlt. Dementsprechend erholsam war dann leider auch mein Schlaf. Jetzt ist es ja auch schon wieder so warm, obwohl es noch ziemlich früh am Tag ist. Ich weiß, man soll sich nicht beschweren, aber trotzdem ist das schon etwas ungewohnt, wenn man nicht unbedingt solche hohen Temperaturen gewohnt ist. Finde es auch immer wieder interessant, wenn man sich mal mit anderen Leuten allgemein über den Klimawandel unterhält. Dass manche Leute echt immer noch darauf beharren, der Temperaturanstieg auf der Welt wäre völlig normal, obwohl ja bewiesen ist, dass sie sich zu schnell erwärmt.
Es soll wohl hilfreich sein, ein nasses Handtuch bei sich im Zimmer aufzuhängen, ansonsten gilt eben wirklich nur Fenster abdecken und hoffen, dass der Ventilator hilft...
Danke Leute für die zahlreiche konstruktive Kritik und Meinungen. Habe erst gestern abend mit meiner Schwester telefoniert. Die ist nun auch auf der Suche, habe ich gehört. Sie hat vor wenigen Wochen ein Kind bekommen und bei denen in der Wohnung ist es gefühlt noch heißer als draußen.Kein guter Zustand für das Kind. Deswegen verbringt Sie die Tage hauptsächlich bei unseren Eltern. Die haben sich ein Haus mit einem halben Meter Dicke gebaut. Das soll so wunderbar kühl sein bei denen. Danke auch für den Link. Werde mal schauen, was mir zusagt und den auch gleich an meine Schwester weiterschicken. Die hat den dringender nötig als ich.
Das mit der Sommerhitze kenne ich und ich bin froh, dass wir im Frühjahr eine Betriebsratswahl durchgeführt haben, denn jetzt muss unser Chef auch darauf reagieren. Letztes Jahr, hat mein Chef darum nicht gekümmert und das war richtig schlimm. Man kann sich in der Hitze immer so schlecht konzentrieren.
Gerade bei dem Wetter ist ein Handtuch unabdingbar. Hier lohnen sich Handtücher mit Werbeslogans, siehe: https://www.economag.de/kreative-werbemittel-handtuecher-mit-werbebotschaften-bedrucken/
Eis am Tisch bringt vermutlich nur etwas, wenn du es isst. ;-) Aber mal im Ernst: Ein Ventilator ist schon mal ein gutes Mittel. Noch effektiver wird sicherlich eine Klimaanlage sein, aber wenn du eine gute möchtest, wirst du schon mit etwa höheren Anschaffungskosten rechnen müssen, vermute ich mal.
Beim Berechnen ist es gut, wenn man da mit prozentuellen Steigerungen rechnen kann. Für alle die sich mit dem Rechnen schwertun gibt es diese Prozentuale Änderung mit der man im Nu Prozente ausrechnen kann.
Hallo! Ich möchte da auch gerne meine Erfahrungen zu nennen. Es ist nämlich so, dass ich mich auch im Web umgeschaut habe. Dabei habe ich mich konkret nach Ventilatoren umgeschaut. Gefunden habe ich unterschiedliche Modelle & Hersteller. Entschieden habe ich mich dann auch für einen Deckenventilator Mit dem bin ich auch wirklich zufrieden und muss sagen, dass er uns echt gut abkühlt. Natürlich muss jeder für sich entscheiden, was er sich kaufen will. Man muss sich einfach nur im Internet umgucken und schauen, was man persönlich haben will. Wie war es denn bei dir? LG
Man sollte bei der Hitze auf die Ernährung achten. Nüsse und getrocknete Früchte sind aus vielen Gründen hervorragende Snacks. Zum einen haben sie ein sehr interessantes Nährwertprofil. Sie enthalten viele Nährstoffe, darunter Ballaststoffe, ungesättigte Fette, pflanzliche Proteine, Vitamine und Mineralstoffe, die dazu beitragen können, den allgemeinen Hunger zu reduzieren, was wiederum dazu führen kann, dass Sie nicht mehr nach ungesunden zuckerhaltigen Snacks greifen. Verschiedene Snacks aus Nüssen und getrockneten Früchten können Ihnen unterschiedliche gesundheitliche Vorteile bieten. Nun, es gibt einige Gründe,sie unter https://veggiehome-fruit.de zu bestellen und zu Ihren Snackgewohnheiten hinzuzufügen!