Ich hab das Gefühl, dass ich total hinterherhinke. Ich kann in meiner Wohnung nämlich nichts per Smartphone oder Sprache steuern. Ist es wirklich so weit verbreitet? Oder ist das alles nur Marketing?
Haha also ich kenne ehrlich gesagt nicht so viele Leute, deren Häuser oder eher die technischen Geräte darin per Smartphone, Tablet oder Sprache gesteuert werden können In Amerika ist das, glaube ich, schon etwas weiter verbreitet. Aber was würdest du denn am liebsten steuern? Ich glaube es gibt schon Apps, die dir anzeigen können in was für einem Modus sich deine technischen Geräte befinden. Ist zum Beispiel auch gut für Leute, die immer denken, dass sie den Herd angelassen haben. Das nennt sich ja Smart House oder auch Home and Smart. Ich vergesse wirklich immer das Licht auszumachen.. nervt alle, die mit mir wohnen. Daher wäre es für mich echt gut, wenn ich das aus der Ferne steuern könnte. Würde eventuell auch viel Strom sparen. Es gibt sogar schon drahtlose Beleuchtungsanlagen, die über Apps gesteuert werden. Für große Veranstaltungen oder auch große Gebäude wäre dies sicherlich gut. Wäre nur blöde, wenn es dann einen technischen Defekt auf deinem Gerät oder der App gäbe. Aber zusammengefasst hingst du sicherlich nicht hinterher
Ich denke nicht das du hinterher hinkst. Die große Masse hat es noch nicht, nur die technikaffinen Menschen.
Ich habe hier noch Garnichts der gleichen gemacht. Ich bin immer noch der Meinung das es zu unsicher ist.
Ich bin der selben Meinung, wie die meisten in diesem Beitrag. Viele Leute haben sich noch nicht viel mit Smart Home auseinander gesetzt. Ich glaube auch, dass es noch mehr etwas für Technikfanatiker als für Otto Normalverbraucher ist. Aber mit der Zeit wird sich das schon heimlich in unsere Häuser einschleichen.
Servus ihr lieben ^^ Da möchte ich aber auch gerne meine Erfahrungen zu teilen. Und zwar habe ich mein Zuhause voriges Jahr einen Teil smarter gemacht Hatte mir hier eine Steuerung gekauft und muss dazu sagen, dass es sich wirklich lohnt - vor allem lebt man dann auch auf einer Art und Weise effizienter Aber sonst kann man verschiedene Art und Weisen nutzen um das Smart Living auszurichten. Ich selber werde auch noch schauen was ich machen kann um zu optimieren.
Ich denke der Markt hat Potenzial und somit Zukunft, einfach weil die Digitalisierung in jedem Bereich voranschreitet, aber momentan hat es noch lange nicht jeder. Wird wohl noch einige Jahre dauern denke ich, bis die Gesellschaft es komplett akzeptiert und bei sich zu Hause installiert.
Mein Haus ist noch nicht vernetzt aber ist auch kostspielig oder ? Ich für meinen Teil wechsele zum Beispiel jedes Jahr den Stromanbieter, damit ich einfach etwas Geld sparen kann. Auf https://www.tarifcheck.de/stromanbieter/ mache ich das und komme echt gut klar. Für das Smart Home muss man wahrscheinlich auch gut Strom verbrauchen ist zwar eine wunderbare Alternative zum modernen Leben aber was solls..
Ich selber bin noch nicht vernetzt mit meinem zu Hause. Aber meine Eltern haben vor kurzem ihr Haus komplett mit Smart Home ausrichten lassen und sind sehr zufrieden damit. Mein Vater hat kein Grund mehr über meine Mama zu meckern wenn Sie mal vergessen hat die Heizung aus zu machen, dies können Sie jetzt problemlos von unterwegs machen. Einen Vorteil den ich auch sehe ist, wenn es Winter ist und du kurz vorm nach Hause kommen bist kannst du von unterwegs die Heizung einschalten und somit das Haus/die Wohnung auf eine angenehme Temperatur bringen. Jetzt wo ich so darüber schreibe frage ich mich ernsthaft wieso ich mein Heim noch nicht damit ausgestattet habe. Falls du mehr Informationen zum Smart-Home haben möchtest, meine Eltern haben sich für die HTS System AG entschieden.
Ich denke nicht, dass du hinterherhinkst. Einige haben es schon - also so Technik Freaks. Aber die Mehrheit ist noch nicht vernetzt.
Hier in Deutschland hab ichs bis jetzt nur bei den absoluten Informatik-cracks gesehen. Ist aber mal ein schöner Gedanke
Hello, Ich bin ein absoluter Fan von Smart-Home-Systemen. Bei mir zu Hause ist schon einiges vernetzt, bzw. vieles über das Smartphone steuerbar. Mega cool. Meine Kaffeemaschine, mein Kühlschrank, Lampen und Rollläden, das ist schon alles Smart. Aber das ist heutzutage absolut noch nicht mehr Normalfall. Mir macht es einfach Spaß und ich habe gerne viel Technik um mich rum, aber so geht es ja längst nicht jedem. Ein Freund von mir ist Informatiker, der hat das alles bei mir zu Hause realisiert. Selbst hätte ich das sowieso nicht hinbekommen. Er hat beispielsweise spezielle Transceiver Module verwendet, welche sich anscheinend sehr gut für Smart-Home-Lösungen eignen. Die haben einen speziellen Schutz vor Überspannung und Kurzschlüssen, deshalb eignen sie sich besonders gut. Das hat mir alles mein Kumpel erklärt, vielleicht kann ja jemand von euch was damit anfangen. Wer ist auch so Smart-Home begeistert wie ich? Ich kenne leider nicht viele und freue mich Gleichgesinnte zu finden. Als nächstes Projekt steht eine smarte Heizung. Finde es cool die Temperatur über das Handy regeln zu können. LG!