Sicher in den eigenen 4 Wänden

Dieses Thema im Forum "Homedesign Cafe" wurde erstellt von Truin1984, 20 Dezember 2017.

  1. Truin1984

    Truin1984 Homedesigner

    Servus zusammen,
    wie sicher ist es eigentlich bei euch in der Wohnung?.. Wir haben jetzt eine Woche und ein paar Tage dafür gebraucht endlich die komplette Einrichtung für unser Haus zu gestalten.. Nachdem wir fertig waren und uns ein wenig eingelebt haben, kamen auch schon die ersten Nachbarn und haben uns begrüßt :) Wir haben sie selbstverständlich zum Abendessen eingeladen um uns besser Kennen zu lernen.
    Relativ schnell kamen wir auf das Thema Einbrüche und haben uns darüber Unterhalten was schon alles passiert ist. Sie meinten, das es momentan etwas unruhig ist und deshalb die Polizei ihre Kreise um uns herum dreht. Irgendwie ist mir das nicht genug.. ich habe schon ein wenig Angst bekommen.. Was macht ihr in solche Situationen? Habt ihr irgendwelche Vorkehrungen getroffen für eure Sicherheit?

    Grüße
  2. urust

    urust Homedesigner

    Es hört sich alles ein wenig so an, wie in einem Film :) Es waren die Nachbarn!
    Spaß bei Seite, eigentlich ist es eine ernste Sache, aber meiner Meinung nach sollte man sein Leben nicht zu ernst verbringen und sich zu viele Sorgen machen.. Wenn es deine Psyche angreift, dann hilft gar nichts mehr..
    Jedenfalls wenn ihr doch eine weitere Sicherheit haben möchtet, dann ist wohl eine Überwachungskamera das naheliegendste.
    Schaut euch hier mehr dazu an, da wird sehr viel detaillierter erklärt.
    Also wir hab in unseren Gegend auch einen Einbruch gehabt, stellen aber deshalb nicht unsere Welt auf dem Kopf.. manche Menschen möchten einfach ihren Adrenalinpegel steigen fühlen.. Wir haben einen Hund, der eigentlich ständig Zuhause ist und immer wieder schön aufpasst :) Aber wir hatten den Hund schon bevor in der Gegend eingebrochen wurde! Glücklicher Zufall..
    Schau dir mal die ganze Werbungen für Überwachungskameras an.. das ist wirklich sehr übertrieben. Ich denke das übt sehr viel druck und Angst auf potenzielle Kunden aus.. lese gerade so eine PR Artikel aus der Schweiz durch, da fand ich so meine eigene Bestätigung.
    Wenn ihr lust habt, schaut es euch an - ist sehr Informativ!

    Grüße
  3. Truin1984

    Truin1984 Homedesigner

    Deine Lockerheit will ich mal haben. Ein Einbruch stellt doch auch ein Einbruch in die intimste Sphäre dar, die jemand ausüben kann? Du wirst nämlich um der Sicherheit deines Rückzugsort beraubt. Ich bin da ehrlich, ich weiß gar nicht, ob ich noch wo leben könnte, wo bei mir eingebrochen ist. Könnte wahrscheinlich nicht schlafen. Deswegen will ich es ja auch so schwer wie möglich machen. Dann habe ich das Problem hoffentlich gar nicht. Niemand raubt ein schweres Ziel aus, nur wegen dem Silbertablett und modernen Computern und anderen technischen Geräten, die nicht gerade die kleinsten sind. Das ist zumindest meine Hoffnung.
  4. Vendess

    Vendess Homedesigner

    Das stimmt, ich kann das total nachvollziehen. Aber man kann sich auch in diese Unsicherheit noch mehr reinsteigern
    Amselly gefällt dies.
  5. mariola

    mariola Homedesigner

    Man schaut natürlich, dass die eigenen vier Wände gut abgesichert sind und vor allem auch das man sich sicher fühlt.
    Wenn man schon dieses unsichere Gefühl in der eigenen Wohnung oder dem Haus hat, dann kann man sich auch leicht reinsteigern..

    Wir haben unser Haus abgesichert durch Kameras. Einige haben wir bei https://www.keylogger.ch/spionage-kamera gefunden bzw uns auch darüber informiert.

    Da gibt es natürlich auch rechtliche Dinge die man beachten muss aber wenn man sich eine anschafft dann macht man sich auch darüber schlau.
  6. Leo_25

    Leo_25 Homedesigner

    Hallo,

    Die Sicherheit rund ums Haus oder die eigene Wohnung ist irgendwie immer ein heikles Thema und kommt auch bei uns ziemlich oft zur Sprache. Heutzutage ist es einfach ein wenig unsicherer geworden, Einbrüche sind auch bei uns in der Nachbarschaft irgendwie keine Seltenheit mehr, da wird einem schon mulmig zumute.

    Wir haben uns jetzt absichern lassen, indem wir eine Überwachungskamera einbauen lassen haben . Wir können mit unseren Smartphones auf die Aufnahmen der Kamera zugreifen, haben aber auch einen großen Monitor im Eingangsbereich. So kann man einfach immer sehen wer vor der Tür steht, dann fühlt man sich auf jeden Fall ein Stück weit sicherer. Außerdem können wir eben auch von Unterwegs auf die Kamera zugreifen. Einbrecher werden auch allein schon durch die 'Anwesenheit' der Überwachungskamera abgeschreckt.

    Wir möchten jetzt trotzdem noch weiter aufrüsten um eine noch größere Sicherheit zu gewährleisten. Mein Mann hat beispielsweise vor kurzem seinen Schlüssel verloren und wir mussten alle Schlösser austauschen lassen. Es ist aber schon einige Zeit vergangen, bis er überhaupt gemerkt hatte das er seinen Schlüssel nicht mehr bei sich hat. In der Zwischenzeit hätte also jeder bequem mit einem Schlüssel bei uns hereinspazieren können. Wir überlegen uns jetzt ein Finger-Print-Leser anzuschaffen, ich glaube sicherer gehts kaum. Hatte sowas bei Cre-Electronic gesehen, wir bestellen da des Öfteren von der Arbeit aus, und ich fand die Idee irgendwie ziemlich gut. Hat jemand von euch Erfahrungen was diese Finger-Print-Leser angeht und meint ihr die würden die Sicherheit im Haus erhöhen? Würde mich mal interessieren.

    Um also nochmal auf deine Frage zurückzukommen, wir haben uns abgesichert und haben uns ein Überwachungssystem einbauen lassen und wollen dies auch noch erweitern.

    LG!
  7. pieter

    pieter Homedesigner

    Richtig, weil man auch viel falsch machen kann. Eine Kamera falsch positioniert und schon entstehen tote Winkel die ausgenutzt werden können. Ich setze da eher auf Simulationen, wie zum Beispiel, dass das Licht Abends zu einer bestimmten Uhrzeit angeht und später wieder aus. So dass die Einbrecher glauben, da wäre jemand zu Hause. Aber auch da kann es schnell zu Problemen kommen, es braucht nur mal einer das Haus, ein paar Tage beobachten und dann stellt man schnell fest, dass es da eine Regelmäßigkeit gibt. Also setze ich auf Fernsehsimulationen, wie man hier auf https://www.security-prince.com/de/fernsehsimulator/ sehen kann. Es ist sehr praktisch, weil man von Außen denkt, da läuft ein Fernseher. Dazu kostet es weniger Strom, weil der Verbrauch sehr gering ist. KÖnnt ihr euch ja mal anschauen. ;-)

Die Seite empfehlen