Ich weiß nicht, ob es bei einem Kinderschreibtisch nicht auf andere dinge als auf den "Schick" ankommt. Wichtig, finde ich, dass die Kinder ihre Schulsachen bequem unterbringen können. Außerdem, dass sie bequem und gesund sitzen können. Dazu gehört, dass die Höhe der Tischplatte und ihre Neigung verstellt werden kann. Wenn der Schreibtisch dazu noch gut aussieht, macht man nichts falsch. Dieses Modell finde ich beispielsweise sehr gut: Den gibt es hier zu kaufen. Wenn es natürlich nur um das Design geht, ist Bauhaus unerreicht. Allerdings unpraktisch und teuer. Aber so ist es eben mit Designerstücken:
Ich persönlich finde die zum kippen nicht so praktisch, da man nichts richtig platzieren kann. Also auch keine Stiftebox, etc. Finde es auch besser vielleicht noch ein Fach für Ordner oder so zu haben. Höhenverstellbar ok, keine schlechte Idee, aber selbst das ist nicht so wichtig, wenn man einen vernünftigen höhenverstellbaren Stuhl hat.
Also mir sagen beide Tische nicht zu. Sie wirken erstens sehr kalt und steril und bei dem kippbaren Tisch kann man nichts abstellen (und welches Kind hält seinen Tisch picobello aufgeräumt??). Mein Schreibtisch als Grundschulkind war von meinen Eltern aus Holzplatten selbst gefertigt worden. An der Seite hatte ich eine große Fächerreihe, wo meine Sachen alle bequem reinpassten und er war an meine Körpergröße angepasst. Dazu in warmen Farben gestrichen mit viel Platz für Stifthalter und Aufbewahrungsschalen auf der Schreibplatte.
Ich habe meiner Tochter damals einen gekauft, mit zwei offenen Fächern für Ordner oder so, ein geschlossenes Fach und eine Schublade. Auf dem Tisch hat sie dann noch eine Unterlage, Stiftebox und eine Ablage. Damit hat sie alles schnell griffbereit, was bei den anderen nicht so der Fall ist. Es sieht einfach auch viel ordentlicher aus.
ich würde es wie marly645 machen und dem Kind einen ergonomischen Schreibtisch kaufen. Zwar sind sie nicht der ultimative Hingucker, aber sie tun dem Körper des Kindes gut. Sowohl Augen, als auch Hände, Gelenke und Rücken werden dabei gut entlastet
Also ich kenne diese Tische eher weniger. jedoch hab ich es mal bei einem bekannten gesehen oder verwandten. diese schultische sollen doch recht gut sein.
An und für sich mag ich das Design der Tische, für Kinder ist das aber glaube ich nichts. Dafür wirken die Tische zu steril, wie Lisa bereits erwähnt hat.
Hi, wir haben unserer Tochter eins bei Amazon bestellt, und wenn es generell um Möbel geht, diese kaufen wir gerne bei Möbel Heinrich. Haben erst neulich einen Esstisch bei Möbel Heinrich kaufen können. Schau mal rein Tschüss
Meiner Meinung nach, sollte man gucken, dass der Schreibtisch wirklich passend ist, wenn Kinder in Frage kommen. Genau aus diesem Grund habe ich den Schreibtisch selbst gebaut und es kam sehr gut an, was mir am wichtigsten ist. Hab wirklich nur das Beste benutzt und hab etwas gebaut, was wirklich schön aussieht und sogar Höhenverstellbar ist. Somit kann das Kind es immer passend einstellen. Dafür habe ich eine kleine Tischplatte benutzt und als Untergestell habe ich einen Klappbock gekauft. Sowas kommt heutzutage in Kombination sehr gut an und ist sehr praktisch, was mir am wichtigsten ist. Aus diesem Grund empfehle ich sowas jetzt locker weiter. Grüß!
Kaufen Sie einen großen Tisch, er ist für Gäste und im Alltag immer nützlicher. Das ist besser als das, was Sie dort gesehen haben.
Kann man sich denn da wirklich nicht einfach im Internet umsehen bzw auch im Möbelhaus ? Ich meine, wenn man sich umguckt dann findet man wirklich viele Modelle, da muss man dann einfach nur entscheiden was einem am ehesten zusagt. Meine kleine ist nun 6 Jahre alt und kommt auch bald in die Schule, da müssen wir das Zimmerchen auch noch passend einrichten. Der Sohnemann kommt im Oktober zur Welt. Suche da auch nach den passenden Zubehör und Einrichtung für das Zimmer. Bei https://www.stillkissen-bezug.de/ habe ich auch etwas zum Stillkissen gefunden, es gibt wirklich viele Infos die man sich da suchen kann. Aber muss jeder für sich entscheiden. Wie sieht es bei dir denn aus, Schreibtische gibt es nämlich überall.
Hi ^^ Schreibtische für Kiddies kann man wirklich viele finden. Es kommt nur darauf an, was man seinem Kind kaufen will. Unterschiedliche Informationen habe ich mir auch angeschaut und bin natürlich im Internet auf verschiedene Modelle gestoßen. Ich habe mir dann im Endeffekt unterschiedliche Kinderschreibtische im Internet angesehen und habe auch echt tolle Modelle gefunden. Da war dann auch der passende Tisch für meinen Sohn dabei. Er hat da genug Platz drauf und auch die Preise sind vollkommen in Ordnung. Aber gut, entscheiden muss jeder für sich.
Hallo zusammen, wir haben den Schreibtisch für unsere Kinder selber gebaut, da unser Haus etwas verwinkelt ist. Falls Ihr Lösungen für Hausaufgaben sucht in sämtlichen Richtungen, dann schaut mal unter folgenden Link https://uni-24.de/category/fachwortfremdwort/! LG