Schleifen ohne Schleifpapier

Dieses Thema im Forum "Architektur und Bauen" wurde erstellt von Buthow, 6 März 2019.

  1. Buthow

    Buthow Homedesigner

    Hallo meine liebe Community und einen schönen Vormittag wünsch ich euch auch.
    Ich habe eine Frage, und zwar hat mein Kollege eine kleine Werkstatt bei sich im Keller und ist gerade dabei sein Equipment ein bisschen aufzustocken. Jetzt wollte er sich etwas zum Schleifen kaufen. Ich habe ihm ja vorgeschlagen sich Schleifpapier zu kaufen aber er meinte ich sei nicht mehr ganz knusper weil wenn man große Gegenstände schleifen will dann reicht da Schleifpapier nicht aus. Er hat sich überlegt eine gute Bosch-Schleifmaschine sich zuzulegen, jedoch weiß er nicht genau welche, und wie viel Geld man dafür einplanen müsste. Habt ihr da zufällig weitere Informationen dazu ?
  2. Madarkes

    Madarkes Homedesigner

    Hallo meine liebe Buthow,
    dir auch einen schönen Vormittag! Finde es cool, dass dein Kollege sich eine Werkstatt im Keller hält und diese sogar sogar pflegt. Leider gibt es heutzutage viel zu wenig Leute, die ihre Sachen selbst Reparieren können. Habe erst letztens eine Lampe an meine Decke anbauen wollen. Mir fehlte allerdings ein Akkubohrer für die Löcher. Als ich meine Nachbarn gefragt habe konnte mir KEINER helfen. Deshalb musste ich extra in JODEL nachfragen. Mein Jodel wurde allerdings mit hämischen Kommentaren geflutet. Da mein Vater immer reich bestückt an Werkzeug war hatte ich nie das Bedürfnis mir selbst welches anzueignen. Doch bei meinem Umzug hätte ich daran denken sollen...
  3. Raymaractron

    Raymaractron Homedesigner

    Wenn man eben weiß, dass man sich auf irgendjemanden aus seinem Umfeld immer verlassen kann, was Werkzeuge angeht, dann kommt man eben nicht wirklich zwangsläufig auf die Idee sich selbst welches zuzulegen. Schließlich kann ja auch nicht jeder unbedingt mit Werkzeug umgehen. Ich habe zum Beispiel eher zwei linke Hände und sitze dann bevor ich irgendwas mache erstmal eine ganze Weile vor dem PC, um mir irgendwelche Tutorials anzuschauen. Allerdings habe ich neulich mal meinem Nachbarn bei etwas helfen müssen, wofür er auch eine Schleifmaschine benutzt hatte. Ich hab nochmal nachgefragt und er hatte sich vorher wohl bei https://www.feinschliffstube.de/exzenterschleifer-bosch-ratgeber/ informiert, bevor er sich für ein Modell entschieden hatte.
  4. Raymaractron

    Raymaractron Homedesigner

    Für welche Schleifmaschine habt ihr euch jetzt entschieden?
  5. urust

    urust Homedesigner

    Verstehe jetzt gar nich so genau, was an schleifen mit Schleifpapier so verkehrt ist.. Was gibts daran auszusetzen?
  6. Fabelwesen

    Fabelwesen Homedesigner

    Nun, was haltet ihr denn von diesen tollen Geräten hier: https://akkuwerkzeuge-info.com/akku-winkelschleifer-trennschleifer/ . Diese arbeiten praktischerweise nur mit Energie per Akku. So kann man sich auf einer Baustelle frei bewegen und muss kein Kabel mitschleifen über das im ungünstigsten Fall ein anderer Bauarbeiter stolpert.
  7. Dojef

    Dojef Homedesigner

    Naja, wenn er die Schleifmaschine häufig einsetzt, wäre das sicherlich eine gute Investition. Mit Schleifpapier wird er bei größeren Flächen tatsächlich nicht weit kommen.

Die Seite empfehlen