Schimmelpilz im Bad entfernen

Dieses Thema im Forum "Heimwerkern & Renovieren" wurde erstellt von Vitra2000, 23 Februar 2012.

  1. Vitra2000

    Vitra2000 Homedesigner

    Hallo zusammen,

    habe seit geraumer Zeit Schimmelpilz im Badezimmer. Ursache ist mangelnde Belüftung - hier versuche ich die Tür zum Bad immer aufzulassen - soweit möglich. Ich habe den Schimmelpilz schon einmal selbst entfernt (mit einer Tube aus dem Baumarkt). Das hat erst gut funktioniert - nun ist der Pilz wieder da und stärker als zuvor. Hat jemand einen Produkttip für einen guten Schimmelpilz-Entferner? Danke!
  2. Lapin

    Lapin Homedesigner

    Es gibt verschiedene Wege, den Schimmel effektiv zu bekämpfen. Als bewährtes Hausmittel gegen den lästigen Pilz gilt beispielsweise Essig. Dieser kann, wenn er auf Keramik- oder Glasoberflächen angewendet wird, sehr gute Erfolge erzielen, da er einen sehr niedrigen PH-Wert hat und somit einen ungünstigen Nährboden für den Schimmelpilz schafft.
  3. biggisonne

    biggisonne Homedesigner

    Hallo

    Essig kann gut sein, aber nur wenn es pure Essig-Essenz ist. Ich würde aber eher in die Apotheke gehen und Wasserstoffperoxid in der Puren Form kaufen (ja das ist das Zeug zum Haare bleichen). Es hat den Vorteil das es den Schimmel wegätzt. Ansonsten gehen Chlorhaltige Putzmittel, aber da ist gerade bei einem Bad ohne Lüftung Achtung geboten, das man selber in Ohnmacht fallen kann, wenn man es einatmet. Anti-Schimmel Putzmittel haben Chlor drin.
    Gruß
    badlands gefällt dies.
  4. Avenger

    Avenger Homedesigner


    Mit Wasserstoffperoxid habe ich auch gute Erfahrungen gemacht. Ansonsten ist das einzige langfristige Mittel gegen Schimmel eben lüften, lüften, lüften. Und man sollte aufpassen das der Schimmel nicht in das Gemäuer zieht. Das kann dann schwierig werden den wieder weg zu bekommen.....
  5. jannesei

    jannesei Homedesigner

    Das ist schwer ich würde es mal mit Schimmel-Ex versuchen. Ist ein Putzmittel, regelmäßig damit putzen und auf Dauer sollte der Schimmel verschwinden.
  6. Janne

    Janne Homedesign Blogger

  7. kamilica

    kamilica Homedesigner

    Hoffe, du hasst dann eine Möglichkeit gefunden diesen loszuwerden, denn Schimmel kann sehr gefährlich für die Gesundheit sein!
    Wir hatten auch sehr lange damit zu kämpfen gehabt und endlich, nach sehr langer Zeit sind wir diesen los.
    Das verdanke ich, dann nur einem Schimmelspürhund zu dem ich übrigens durch Empfehlung gekommen bin!

    Dir wird es zwar nicht mehr viel nutzen, mein Tipp, aber vielleicht ja jemand anders der ebenfalls mit Schimmel zu kämpfen hat!
    Da ich schon dieses Thema bzw. Frage fand, konnte ich nicht anders als diesen Fund weiter zu geben.
    Ah und, hier auf schimmelspuerhund.de sind dann alle weiteren Infos zu finden. Hoffe, hiermit geholfen zu haben?

    LG
  8. MarkyH

    MarkyH Homedesigner

    Schimmelentferner beinhalten gefährliche Chemikalien und man soll sich schützen mit Atemmaske und Schutzanzug wenn man sie verwendet. Die Schutzoveralls wurden als mehrschichtige Gewebesperre gegen chemische und biologische Gefahren entwickelt und eignen sich ideal für Maßnahmen zur Sanierung, zum Mischen von Chemikalien oder zur Reaktion auf Gefahrstoffe im Notfall. Doppelreißverschluss bieten zusätzlichen Schutz gegen Durchdringen, während das Manschettensystem eine gute Verträglichkeit mit Handschuhen ermöglicht. Durch das ergonomische Design fühlen sich die Träger beim Arbeiten wohl und fühlen sich nicht eingeschränkt. Die Kapuze ist so konstruiert, dass sie der Kopfbewegung folgt.
  9. Fabelwesen

    Fabelwesen Homedesigner

    Also ich empfehle dir auch einen Schutzoverall. Diese sind auch gar nicht so teuer, schau dich dazu einfach mal hier um: https://www.abwehr365.de
  10. Kerty67

    Kerty67 Homedesigner

    Ich reinige die Form zu Hause gut mit einem einfachen Weiß.
  11. markus_stark_89

    markus_stark_89 Homedesigner

    Hallo,

    also ich glaube ehrlicherweise, dass ein Schummelreiniger oder ähnliches nur bedingt etwas bringt. Ich glaube, da müssen Handwerker ran und den Grund dafür raus finden, wieso es im Badezimmer anfängt zu schimmeln. Immerhin ist es auch nicht ungefährlich, wenn man ständig dem Schimmel ausgesetzt ist. Wir haben vor kurzem unser Badezimmer renovieren lassen, schau mal hier. Vielleicht kannst du dich mit der Firma in Verbindung setzen und einfach mal nachfragen, was man wegen deinem Schimmelproblem machen kann. Ich bin mir sicher, die können dir dann weiterhelfen. Ich drücke dir die Daumen, dass du das Problem in den Griff bekommst.

    LG!
  12. Balaban

    Balaban Homedesigner

    Hast du es auch geschafft?
  13. nori9

    nori9 Homedesigner

    Ich reinige die Form zu Hause gut mit einem einfachen Weiß.
  14. SanSan

    SanSan Homedesigner

    Mit Schimmelpilz ist nicht zu spaßen! Das kann wirklich gesundheitsgefährlich sein. Deswegen würde ich da nicht selbst mit irgendwelchen Mittelchen aus dem Baumarkt oder der Drogerie herumprobieren, sondern lieber einen kompetenten Fachmann für Schimmelbeseitigung ans Werk lassen. Ein gut ausgebildeter Kammerjäger sollte sich mit der Thematik auskennen und die richtigen Maßnahmen ergreifen, damit du ein für alle mal deine Ruhe hast. Andernfalls befürchte ich, dass der Schimmel immer wieder kommt, weil er tiefer im Mauerwerk sitzt. Viel Erfolg im Kampf gegen den lästigen Schimmel.

Die Seite empfehlen