Sauna - Dampfabzug für Feuchtigkeit?

Dieses Thema im Forum "Homedesign Cafe" wurde erstellt von Marie25, 9 Oktober 2013.

  1. Marie25

    Marie25 Homedesigner

    Hallo,
    wir haben in unserem Keller eine Sauna stehen. Mein Onkel ist Tischlermeister und hat sie uns damals anfertigt und eingebaut.
    Meine Familie hat sie immer fleißig genutzt. Dabei natürlich auch regelmäßig Aufgüsse gemacht.
    Nun ist es so, dass sich der "Trockenraum" dort befindet wo die Sauna steht. Es ist also immer feucht.
    Nicht nur, dass sich die Tapeten von den Wänden gelöst haben, es bildet sich auch Schimmel an der Außenwand.

    Was kann man da machen außer das Fenstern zu öffnen und keine Sauna mehr zu machen?
    LG
  2. Janne

    Janne Homedesign Blogger

    Hallo Marie, wie wäre es wenn du einen kleinen Dampfabzug / Entlüfter im Raum anbringst (ähnlich wie in Badezimmern) um die feuchte Luft nach außen zu transportieren? Eine andere Möglichkeit sehe ich in der Tat nicht.
  3. Marie25

    Marie25 Homedesigner

    Ich glaube das ist doch Plün. wenn ich bedenke, dass Physikalisch durch ein 100er rohr ja wohl kaum Kubikmeter Luft gehen. Aber der Ansatz ist nicht schlecht. Vielleicht muss man da nur größer denken.
    Muss man Lüftungsanlagen (Schächte) eigentlich Pflegen?
  4. jannesei

    jannesei Homedesigner

    Ja die Schächte müssen kontrolliert werden, ob sich darin was abgesetzt hat. So ist auch eine Reinigung vor geschrieben, damit keine Keime entstehen.
  5. mariola

    mariola Homedesigner

    Ich hoffe das du dein Problem gelöst hasst.Fällt mir auch nicht viel dazu ein,was mann machen könnte.
    Finde den Vorschlag von Jenna nicht schlecht.Ich an deiner Stelle würde es damit auch Mal versuchen.
    Schaden kann es nicht!
    Eine eigene Sauna finde ich einfach toll.Denke echt daran mir auch eine anzuschaffen.
    Habe mich im Web nach passenden Saunas umgeschaut,und eine Menge finden können.hier klicken!

    Ich hoffe nur das bei mir solche Probleme nicht auftauchen werden!

    LG
  6. Twinx

    Twinx Homedesigner

    Wie ging es weiter?
  7. Halette

    Halette Homedesigner

    Vielleicht solltet ihr mal schauen, ob bei den Leitungen nicht vielleicht etwas undicht ist. Hier eignet sich eine gute Rohrkamera, die du beispielsweise hier erwerben kannst: https://www.rohrkameras.de/
  8. LarsHemmlich

    LarsHemmlich Homedesigner

Die Seite empfehlen