Hallo allesamt, ich arbeite an der Rezeption eines Chirurgen, welcher bald umzieht. Für die neue Praxis hat er mich beuaftragt einen Praxisgestalter ausfindig zu machen, da er mal mitbekommen hat, dass mein Schwager Maler und Lackierer ist. Bis auf die Teilnahme an diesem Forum und meinen Schwager habe ich aber keine anderen Berührungspunkte mit Praxisgestaltung, wobei beide zusammen schon recht wage sind. Nichts desto Trotz habe ich mich voller Tatendrang an diese Aufgabe gesetzt und diesen Praxisgestalter gefunden und für gut genug empfunden: https://www.stattura.de/ Wiederrum ist für mich als Laie vermutlich jeder mit Helm und Hammer ein guter Praxiseinrichter Daher wär ich sehr dankbar, wenn mir jemand seine persönliche Meinung übermitteln könnte, welche hoffentlich auf Erfahrungen beruhen. Liebe Grüße Wolle
Hallo, Was genau suchst du denn jetzt? Wenn dein Onkel Maler und Lackierer ist, dann frag ihn doch ober sich um die Raumgestaltung kümmert? Er kann zumindest der Praxis einen neuen Anstrich verpassen und das macht meistens schon recht viel aus. Oder hat dein Onkel keine Zeit, weil er arbeiten muss? Mit deinem Anbieter habe ich bisher noch keine Erfahrungen gemacht, aber ich kann ich dir ne Firma empfehlen, die eigentlich für jede handwerkliche Aufgabe jemanden hat. Da bekommst du vom Dachdecker hin zum Zimmerer Handwerker einfach alles. Wir haben da auch letztens einen Maler und Lackierer geordert, der unser Wohnzimmer neu streichen sollte, und ich war super zufrieden. Der Handwerker hat auch mit einer speziellen Zeiterfassungssoftware gearbeitet, sprich alles war transparent und man wird nicht über den Tisch gezogen. Der Maler und Lackierer war außerdem sehr freundlich, das Preis- Leistungsverhältnis hat einfach gepasst. Hab auch schon ganz andere Erfahrungen mit anderen Firmen gemacht, deshalb war ich wirklich glücklich über den Verlauf der Arbeit. Finde das außerdem super mit dieser Software. Ich weiß leider nicht mehr genau wie die Firma hieß, ich kann für dich aber nachschauen, falls es das ist was du suchst. Ich wollte dir nur sagen, du musst unbedingt auf die Seriosität des Handwerkers und der Firma achten. Gerade was die Stundenzahl angeht wird man oft mal über den Tisch gezogen, da wird eben schnell mal die ein oder andere Stunde mehr aufgeschrieben. Falls du sowas wie einen Innenarchitekten suchst, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Ich nehme die Einrichtung aber auch gerne selbst in die Hand. Im streichen bin ich leider nicht wirklich begabt, hab auch nicht viel Erfahrung auf dem Gebiet, deshalb musste da der Profi ran. Aber die Gestaltung könntest du doch auch selbst übernehmen, macht Spaß und du siehst am Ende was du geschafft hast. Kannst es dir ja mal überlegen. LG!
Einer meiner Freunde hatte neulich ein ähnliches Gestaltungsproblem. Er ist Hausartzt in einer Gemeinschaftspraxis wo noch 2 andere Hausärtzte Sprechstunde halten. Er wollte da die ganze Praxis Kundenfreundlich und professionell neu gestalten. Mit der richtigen Einteilung, Raumteilung, Licht, Farben, Möbel usw. Hierbei hat er die Hilfe eingerufen von https://www.raumunddesign.ch/innenarchitektur/raumgestaltung.html. Die Firma hat mit ihm zusammen alles vorher geplant mittels 3D Visualisierung. So konnte er sich vorstellen wie alles genau aussehen würde. Er war darüber so zufrieden das er es jedem erzählt hat, auch mir schon 3 Mal glaube ich. Wenn du einen Profi ran lassen willst ist das mein Tip! Viel Erfolg mit der Gestaltung.
Hi ^^ Seid ihr denn schon etwas vorangekommen ? Wenn man Räume planen will, dann sollte man sich entweder eine gute Software suchen oder man sucht sich einen Fachmann der sich damit beschäftigt. Ich zum Beispiel habe das in meiner Firma selber mit einer Software gemacht und es lief auch alles ohne große Probleme ab. Habt ihr euch denn bereits Gedanken gemacht zum Flucht Rettungsplan ? Oder auch Brandschutz ? Finde ich sehr wichtig wenn man eine Firma oder auch ein Geschäft/Praxis hat.. man weiß ja immerhin nie so richtig was passieren kann. Da würde ich auf jeden Fall noch etwas genauer nach haken und schauen, welche Punkte alle schon vorhanden sind. LG
also wenn du Interiordesign suchst, würde ich einmal bei novoline auch fragen ! Sie machen viel Designmöbel und arbeiten mit viele Händler ! Frag sie einfach nach : https://www.novo-line.world/
Hallo Wolle, ist eure Praxis bereits umgezogen? Meine Eltern haben letztes Jahr selbst eine Praxis eröffnet. Die meisten Ideen für Design und Möbel haben Sie sich online geholt bei so Seiten wie dieser https://praxisgestalter.de/referenzen/ Da sind schon einige coole Sachen dabei. Manchmal kann man bei so Seiten auch nochmal speziell nach einem bestimmten Stil anfragen und die senden dir dann noch andere Beispiel Bilder zu. Am Ende wollen Sie natürlich auch ein Geschäft machen, uffpasse was du unterschreibst. Die anderen Ideen für coole Anlaufstellen wurdenhier jedoch schon empfohlen. Somit habe ich nichts mehr hinzu zu fügen. Höchstens die Frage, für was für einen Chirurgen du arbeitest und wie er sich den Stil seiner zukünftigen Praxis vorstellt. Schönes Bergfest euch allen
Hallo, wenn du deine Praxis umgestaltest, dann kann ich meinem Vorredner nur zustimmen, du solltest dich auf jeden Fall mit dem Thema Brandschutz auseinandersetzen. Wir haben auch vor kurzem unser Büro umgestaltet bzw. komplett umgebaut und mussten uns auch mit der Thematik intensiv auseinandersetzen. Wir haben auch einen Brandschutzbeauftragten bestimmt, der sich inhaltlich mit allen Formalitäten auseinandergesetzt hat. Wir mussten unter Anderem neue Feuerwehrlaufkarten drucken bzw. konzipieren lassen, damit auch alles seine Richtigkeit hat. Ich würde dir also empfehlen, insbesondere wenn ihr gerade alles umgestaltet, euch auf jeden Fall auch damit zu beschäftigen. Viel Erfolg bei der Renovierung. LG!
Habt ihr eigentlich schon eine Brandmeldeanlage? Wenn nicht, dann solltet ihr das schnellstens nachholen. Weiß zwar jetzt nicht genau, ob das inzwischen Pflicht ist, aber hier wurde darüber noch nicht gesprochen, nur über die normalen Brandschutzkonzepte, die eh jeder haben sollte. Schaut euch dazu mal die Bosch UGM 2020 an und vielleicht kommt ja die schon in Frage. Bosch stellt aber auch noch andere her, am besten mal beraten lassen. Ich denke da könnt ihr nichts falsch machen.