Quadratisches WG-Zimmer 17m² einrichten

Dieses Thema im Forum "Wohnideen & Raumgestaltung" wurde erstellt von Foma, 21 Januar 2017.

  1. Foma

    Foma Homedesigner

    Hallo liebe Community,

    ich (26, männlich, Informatikstudent, freiberuflicher Medienmensch, Film und Musik Liebhaber) bin umgezogen in ein knapp über 17m² großes WG-Zimmer. Hier muss bei begrenztes Größe alles passieren: Schlafen, Wohnen (gibt auch noch eine Wohnküche, aber der Bereich wird ja gemeinschaftlich genutzt) und Arbeiten (vor allem Videoschnitt und kleinere Grafikarbeiten). Bisher habe ich mich immer schnell und funktional eingerichtet, doch jetzt wohne ich mit meinem besten Freund zusammen und hier wollen wir auch was länger bleiben. ;)

    Deshalb will ich es jetzt richtig schön machen. Im Bild könnt ihr sehen, wie es bisher ungefähr aussieht. Alles ist ein wenig wahllos platziert. Von Einrichtung oder gar Feng-Shui habe ich nun mal wenig bis überhaupt keine Ahnung. Der Boden ist ganz normaler Laminatboden. Die Tür ist dunkelbraun. Das Fenster ist aus weißem Kunststoff. Die Wände sind weiß. Dem Bild könnt ihr neben der derzeitigen Platzierung auch die Maße entnehmen. Das Zimmer ist 2,70m hoch. Der rot markierte Bereich wegen einem Vorsprung nur ca. 2,04m.

    Das Wichtigste ist für mich erstmal eine Optimierung der Platzierung. Vielleicht fällt euch da etwas Hilfreiches ein.

    Bisher steht ein Offener Pax Kleiderschrank ohne Türen und ein Bett von Ikea im dunklen schwarzbraun Farbton aus meiner alten Wohnung dort. Wirkt aber fast zu Dunkel und zu erschlagend. Eure Meinung?

    Was mein Ziel ist:
    Eine freundliche, wohnliche Atmosphäre mit einem guten angenehmen Arbeitsplatz

    Was beachtet werden sollte (falls möglich):
    - Wäre der Vorsprung eine Möglichkeit für ein Regalsystem? Und dann als einziger Teil vielleicht auch in einem dunkelgrau streichbar? Was sagt ihr dazu?
    - Ein Bett 140 x 200cm muss rein 
    - Kann man einen kleinen Sitzbereich/Sitzecke (vielleicht auch mit kleiner Couch) zum Abhängen mit Gästen einrichten? Wird sehr knapp mit dem Platz denke ich mal, oder?
    - Schreibtisch 150x75 cm mit weißer Platte und holzfarbenen Böcken sollte verwendet werden.
    - Grundig Plattenschrank für Anlage und Platten in dunklem Braun 100x75x40cm sollte auch verwendet werden.
    - Noch passiert alles (z.B. Film gucken) über den PC Bildschirm auf dem Schreibtisch. Deshalb sollte dieser von "Sitzecke" und Bett zu sehen sein und nicht zu weit vom Plattenschrank entfernt sein (wegen der Anschlüsse der Anlage und dort platziertem Blu-ray Player). Alternativ, wenn das nicht möglich ist, habe ich auch noch einen Fernseher, der zusätzlich verwendet werden kann.
    - Eine Gitarre im Ständer plus kleinen Verstärker gibt es auch zu platzieren (vielleicht in einer zugänglichen Ecke)
    - 2 Gitarren mit Wandhalterungen kommen an die Wand
    - Kleine Bilderwand mit Fotos wäre auch sehr nett
    - Ein Regal für Bücher, Ordner, DVDs und CDs würde auch benötigt.
    - Da die Wohnung im Erdgeschoss ist habe ich zur Straße hin weiße, lichtdurchlässige Gardinen zum Blickschutz. Was haltet ihr von Schals für den Rand (Rollladen zum dunkel machen habe ich). Wenn ja, was für Farbideen schlagt ihr vor?

    Sehr viele Ansprüche (wahrscheinlich viel zu viele bei einem quadratischen Raum dieser Größe). Ich bin für alle Konstellationen und Anregungen offen. Auch Möbelvorschläge und Farbideen nehme ich gerne an. Habe hier schon viele tolle Ideen gesehen. Ihr gebt euch wirklich immer richtig viel Mühe. Ich bin gespannt auf eure Vorschläge:)
    Schon einmal Danke, Danke, Danke.
    Tobt euch aus, ich nehme alle Vorschläge gerne an. Helft einem überforderten Studenten.
    LG Foma
    PS:
    Zum Stil, Farbe und Co. Lasse ich mir gerne Tipps geben. Was ich gerne mag habe ich mal auf Bild 2 zusammengestellt mit 4 Nummern:

    Nr. 1 auf dem Bild ist mein Favorit. Das ist die Einrichtung aus der Serie „Master of none“. Mehr Details dazu findet man auch auf dieser Seite:
    primermagazine. com/2016/spend/master-of-none-apartment-amy-williams
    Mir gefällt daran sehr der Retro Look. Auch wenn ich keine Baustein Wände habe und die meisten Wände weiß bleiben sollen, kann man ja vielleicht Inspiration davon nehmen 
    Nr. 2 zeigt meine Vorliebe für Regalsysteme. Diese können einfach sehr cool aussehen, sind mir aber wohl als Student zu teuer. Wären aber sicher cool für Technik, DVDs, CDs, LPs, Ordner und Bücher. Eine ganze Wand damit muss ja nicht sein, so viele Sachen habe ich dann nun auch nicht ;)
    Nr. 3 zeigt meine Vorliebe für eine dunkle Einrichtung. Mir gefällt daran dieses warme, gemütliche, antike, edle. Da ich aber kein vertäfeltes Zimmer habe, welches zudem recht klein ist, habe ich Angst, dass das zu erdrückend und zu dunkel wirkt. Eure Meinung?
    Nr. 4 zeigt dann ein helles Beispiel, was ich sehr cool finde. Die Bilder an der Wand, die helle Atmosphäre, der weiche Flokati und die Ecke mit den Instrumenten finde ich super!

    Dann habe ich einfach noch Bild 3 hochgeladen mit Sachen, die mir gefallen. Den kultigen Vintra Lounge Chair kann ich mir vermutlich niemals leisten. :D

    Im Großen und Ganzen kann man sagen, dass ich sehr gerne einen Retro Stil mag. Retro Elemente die schick sind und gemütlich. Es kann auch gerne etwas gemixt werden oder vollgestopft sein, in einem gewissen Maße. Und es muss nicht alles Ikea sein, ich mag gerne alte Möbel. Ein komplettes Ikea Prinzessinnen Zimmer mit weißen Hochglanz Möbeln ist wohl eher nicht mein Ding. Wer also auch hierfür Tipps, Ideen, Schnäppchen, DIY Tipps hat. Immer her damit!!!

    Anhänge:

    • 01.png
      01.png
      Dateigröße:
      1,1 MB
      Aufrufe:
      1.287
    • 02.png
      02.png
      Dateigröße:
      2,5 MB
      Aufrufe:
      651
    • 03.png
      03.png
      Dateigröße:
      2,6 MB
      Aufrufe:
      966
  2. spiegelshop24

    spiegelshop24 Homedesigner

    Hallo senden Sie uns ein Foto von Ihrer Wand und wir visualisieren Ihnen einen Spiegel, damit vergrößern Sie Ihren Raum erheblich!
    Unter https://spiegelshop24.com können Sie sich das ganze auch anschauen:)

    Liebe Grüße
    Jasmin
  3. Leo_25

    Leo_25 Homedesigner

    Hallo,

    Wie weit bist du denn inzwischen mit dem Zimmer, bzw. hast du es mittlerweile fertig eingerichtet und bist du zufrieden? Würde mich mal interessieren. Deine Vorliebe für Regalsysteme kann ich auf jeden Fall teilen, ich bin ein großer Fan vom platzsparendem und organisatorischem Einrichten. Alles muss schön ordentlich aussehen und aufgeräumt sein. Dann fühle ich mich am wohlsten und habe einen guten Überblick über meine Habseligkeiten.

    Ich habe beispielsweise so ein System in einem Arbeits- und Ankleidezimmer:
    [​IMG]

    Ich finde das System extrem praktisch und platzsparend. Ich habe das bei mir in einer Ecke stehen, bzw. sogar zwei übereinander, die ich normalerweise gar nicht nutzen könnte. Mit dem System funktioniert das einwandfrei. Ich habe da überwiegend Bücher drin stehen und im Ankleidezimmer Taschen. Ist eigentlich für alles perfekt. Ich hab es bei gerso-shop.de bestellt. Eigentlich ist das ganze für Läden gedacht, aber wenn man nichts passendes für zu Hause findet, dann muss man eben erfinderisch werden. Ich hab das Regal weiß lackiert, schick sieht es also auch aus. Was hältst du von der Idee für dein WG-Zimmer? Würde sicher noch gut in eine Ecke passen. Man kann es ja beispielsweise auch aufhängen, dann kann man sogar noch was drunter stellen.

    LG!
  4. mariola

    mariola Homedesigner

    Wenn das Zimmer schon so klein ist dann würde ich mit hellen Farben arbeiten.
    Deine Beispiele sind auch super nur sind die meisten echt total voll gestellt, da wird man doch verrückt wenn es so eng ist.

    Ich habe mich auch mit meiner Einrichtung befasst und habe dabei unter anderem auch Gratisproben gefunden damit ich sehen kann ob es mir gefällt oder nicht.
    Mir ist meine Einrichtung sehr wichtig, deshalb lasse ich mir bei der Auswahl auch Zeit damit.

    Wie kommst du voran ?
  5. Mandy20

    Mandy20 Homedesigner

    Guten Morgen,
    da musst du wirklich sehr kreativ sein

    LG Mandy20
  6. Balaban

    Balaban Homedesigner

    Hast du schon deine WG eingerichtet? Wenn du immer noch Hilfe dabei brauchst, würde ich dir gerne weiterhelfen. Eine ähnliche Erfahrung habe ich mit dem Unternehmen meines Vaters gemacht, weil er eine ganz neue Einrichtung benötigt hat. Daher war ich online und habe nach der besten Lösung gesucht, die wäre ein Ladenbau Unternehmen zu beantragen, weil sie dafür auch spezialisiert sind.

    Wir haben das Unternehmen https://www.lang-ladenbau.de/ beantragt und haben einfach eine Top Arbeit geleistet, leider sind sie in Dortmund gelegen und bieten Einrichtungen nur für Geschäfte an, aber sicherlich gibt es auch solche Unternehmen für WGs und Wohnungen.

    Mit freundlichen Grüßen
  7. kathidesign

    kathidesign Homedesigner

    auf jeden Fall mit hellen Farben arbeiten, dann sieht dein Zimmer optisch auch größer aus :)
  8. Halette

    Halette Homedesigner

    Da hast du dir ja richtig Mühe mit deiner Studentenbude gegeben. Finde ich persönlich ja einfach richtig schön, wie du das gemacht hast. Falls Du übrigens noch auf der Suche nach weiteren Spartipps bist, dann kann ich dir empfehlen, dass du dich mal über Cashback Programme erkundigst. Da kannst du immer den ein oder anderen Cent sparen. Die Verbraucherzentrale NRW sieht in den Cashback-Programmen durchaus eine Möglichkeit, Geld zu sparen – warnt allerdings auch vor dem Kleingedruckten. Schau dir den folgenden Artikel dazu bitte mal an: https://www.hdm-stuttgart.de/hdmsit..._besten_Cashback_Aktionen_fuer_Studenten_2021
  9. Truin1984

    Truin1984 Homedesigner

    Mit einem großen Spiegel wirkt das Zimmer auch sehr viel größer:)
  10. Renee

    Renee Homedesigner

    Hi Na ja, wenn es um solche Räume geht, dann sollte man selbst zu Designer werden und was machen. Ich würde keinem Profi bezahlen mir mein Zuhause modern einzurichten. Aber bei gewerblichen Räumen würde ich es ohne Zweifel tun. Also wenn es um einen Laden oder ein Büro oder eine Praxis geht, dann muss diese modern und harmonisch eingerichtet sein und das kann nur ein Profi machen. Das Thema Shopdesign ist sowieso sehr beliebt und wichtig und ich keine keinen Shop der nicht professionell designiert wurde.
    LG
  11. Maximilian93

    Maximilian93 Homedesigner

    Ikea hat für kleine Räume meist sehr gute und durchdachte Lösungen. Da würde ich mal schauen.

Die Seite empfehlen