Professioneller Handwerkerbedarf?

Dieses Thema im Forum "Architektur und Bauen" wurde erstellt von Hella, 29 Januar 2016.

  1. Hella

    Hella Homedesigner

    Guten Tag,
    Wo bekommt man als professioneller Handwekerbedarf günstig Qualitätsware her? Gibt es eine gute Plattform im Internet, bei der man bestellen kann - und dazu einige Euro spart? Wir suchen nach einem guten Zulieferer!
  2. Lori

    Lori Homedesigner

    Hi,
    da du von "wir" sprichst, gehe ich davon aus, dass es sich bei euch um einen Betrieb handelt? Als B2B Anbieter für Industrie- und Handwerksbedarf kann ich dir tooler empfehlen. Das ist ein fast 40 Jahre altes Unternehmen, dass seine Angebote jetzt eben auch auf das Internet ausgedehnt hat. Du bekommst da eigentlich alles, was du für ein gutes Beschaffungsmanagement brauchst angeboten. Von Maschinen und Werkzeug über Sicherheitskleidung bis hin zu Büroeinrichtungen findest du bei denen alles. Ich kann nur empfehlen, die mal zu kontaktieren und bin mir sicher, die finden eine passende Lösung :)
    Zuletzt bearbeitet: 1 Februar 2016
  3. leoo

    leoo Homedesigner

    Schau mal, vielleicht sagt euch so was zu: Das Sortiment von burgia-saureland.de ist sehr breit ausgelegt, man findet alles von Berufsbekleidung bis hin zu verschiedenen Werkzeugen und Hilfsmitteln. Da du nicht Präzise genug warst, ist es schwer näher darauf einzugehen, der Begriff Handwerkerbedarf ist sehr breit ausgelegt und kann alles mögliche bedeuten. Ich möchte dir diese Webseite nicht vorenthalten, das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt hier - man findet immer wieder Aktionen, so spart man ein oder anderen Euro ein.
  4. Hier kannst du dir gewisses Zubehör für die Abeit im Garten oder wo auch immer besorgen
    https://www.gl-verleih.de/
    Die Beratung ist zudem top und sie sind sehr zuverlässig :)
    Gruß
  5. sandra73

    sandra73 Gast

    Auch bei eBay kann man einiges kaufen
  6. Lars86

    Lars86 Gast

    eBay, Amazon im Netz gibt es da eigentlich keine Grenzen. Einfach mal die Suchmaschine anhauen und losgehts.
  7. Exprishou

    Exprishou Homedesigner

    Stimmt - und auch bei Amazon. Also ich würde so etwas eigentlich immer bei Amazon bestellen
  8. Lieschen

    Lieschen Homedesigner

    Warum nicht einfach in den Baumarkt gehen?
  9. SaBiene

    SaBiene Gast

    Also für die Beschaffung einfachen Handwerkerbedarfs gibt es genug Möglichkeiten sich im Internet zu bedienen. Vielleicht schaust du mal bei einem Anbieter für Baugruppen und Sondermaschinen vorbei. Wenn du Wert auf den richtigen Entsorgungsprozess und die anschliessende Wiederverwertung deiner Werkstoffe legst, könntest du dich beispielsweise nach einer brikettierpresse umsehen. Die Nebenprodukte, die bei der Bearbeitung deiner verwendeten Stoffe entstehen, müssen im Sinne der "Wiederverwertung" nicht als Entsorgungsgüter gehandhabt werden sondern können beispielsweise m.H. solcher Pressen in Sekundärrohstoffe umgewandelt werden, daraus lassen sich Öle und Emulsiunen gewinnen. Im nächsten Schritt werden sie dem Kühlkreislauf wieder zugeführt und im Endprozess können die entstandenen Briketts als Wertstoffe neu veräußert werden. ;)
  10. Ofteme

    Ofteme Homedesigner

    Das kommt halt immer drauf an, was du letztendlich benötigst. Wenn ich nur eine Bohrmaschine für den seltenen Gebrauch benötige, dann würde ich mir die bei Amazon kaufen. Wenn die schon etwas besser sein sollte, dann wahrscheinlich Baumarkt
  11. miss_flower

    miss_flower Homedesigner

    Ein herzliches Hallo in die Runde!

    Als Handwerker braucht man natürlich hochwertige Arbeitsmaterialien, um seine Arbeit ordentlich durchführen zu können. Beginnt bei der Schraube und endet möglicherweise bei der Bohrmaschine. Mir ist sofort der Baumarkt in den Sinn gekommen, als möglicher Ort, wo man solche Sachen beschaffen kann. Aber wohlmöglich suchst du einen bestimmten Laden, bei dem ausschließlich Betriebe und Unternehmen einkaufen dürfen. Wie Restaurants bei der Metro einkaufen. Oder? Da bin ich leider überfragt, in welcher und ob es in so einer Form einen Laden gibt. Vielleicht einfach mal googlen. Da könnte man bestimmt mehr erfahren. Andere Möglichkeit: einen Kollegen der gleichen Branche fragen, woher er seine Materialien besorgt.
    Wir befinden uns hier eher thematisch im Industriegütermarkt. In diesem Zusammenhang lässt sich auch der Begriff von B2B nennen. Das heißt, wenn es um Geschäfte zwischen Unternehmen geht ohne den Endkonsument. Beispielsweise brauchen produzierende Industrieunternehmen Güter, um eigene Güter herzustellen. Viele große Unternehmen verfügen über ein eigenes Lager. Die Regale und die Gabelstapler produzieren sie ja nicht selber, sondern erwerben sich bei einem anderen Unternehmen. So ist es üblich, dass Unternehmen mit einem Lager Anbaugeräte für Gabelstapler bei rr-industrietechnik.de erwerben.
    Wahrscheinlich bist du auf der Suche nach solchen Firmen... vielleicht findest du mit ein bisschen Rechercheaufwand das, was du suchst. Viel Erfolg dabei und liebe Grüße!
  12. Lars86

    Lars86 Gast

    Ich glaube er spricht von Werkzeug und nicht Baumaschinen :D :D :D
  13. DomenicDelara02

    DomenicDelara02 Homedesigner

    Ach ich weiß nicht, die Frage war ja doch recht allgemein formuliert xD

    Aber stimmt schon, gute Werkzeuge und Maschinen sind im Handwerker Alltag unerlässlich! Ich denke hierbei sollte man kein Risiko eingehen, indem man Geräte nimmt, die gleich auseinander fallen. Bist du denn im Industriebereich tätig oder ist das eher zu privaten Zwecken? Wenn du viel transportieren und heben musst, lohnt sich natürlich ein Gabelstapler, wie miss_flower vorgeschlagen hat, ich nenne hier noch speziell: https://www.staplerhandel.ch , für Industriestapler. Andere, kleinteilige Werkzeuge bekommt man aber eigentlich ganz gut im Baumarkt. Ist halt wie gesagt sehr unspezifisch gefragt, da kann ich so pauschal keine Antwort geben.
  14. Famen1976

    Famen1976 Homedesigner

    Von Amazon rate ich jedenfalls schon mal ab - ich würde einfach je nach Gerät schauen, weil es gibt ja immer entsprechende Portale im Internet, die sich mit bestimmten Werkzeugen intensiv beschäftigen. Manchmal ist das auch spezifisch nach der Anwendung, beispielsweise Tischlerportale etc.
  15. Tegaves1982

    Tegaves1982 Homedesigner

    Amazon ist mitunter sogar sehr gut - das ist vielleicht nicht unbedingt für B2B geeignet, aber professionellen Handwerkerbedarf, Profiwerkzeuge etc. bekommst du dort auch. Also ich habe mir dort auch schon einen Plasmaschneider bestellt (das ist eine Art Schweißgerät - allerdings nichts für Anfänger). Das einzige was mich an Amazon stört ist, dass man halt nur produktbezogene Infos bekommt, dafür gibt es dann ja aber diese ganzen Vergleichsportale oder Ratgeberseiten wie jetzt in meinem Fall http://plasmaschneider.net/ die einem die ganzen wichtigen Informationen geben, bevor man sich so ein Teil kauft
  16. Leo_25

    Leo_25 Homedesigner

    Hello,

    Also ich kaufe meinen Handwerker-Bedarf meistens einfach im Baumarkt. Gerade Werkzeug schaue ich mir eigentlich vor dem Kauf lieber 'live' an. Ansonsten stöbere ich auch gerne in den Online-Shops der Baumärkte. Weil du ja nach Schnäppchen gefragt hattest, da gibt es meistens bessere Aktionen. Ich schaue mir die Geräte dann meistens im Laden an und bestelle sie online. Gerade jetzt zum neuen Jahr gibt es viele Angebote und Prozente. Einfach mal auf den Seiten der Baumärkte schauen, ich bin mir sicher da findest du das ein oder andere Schnäppchen.

    Meine neuste Errungenschaft ist zum Beispiel dieser Werkzeugwagen:
    [​IMG]
    Hammer oder? Ich betätige mich gerne handwerklich und hab mir mal was gegönnt. Man kann sein ganzes Werkzeug verstauen und hat, wenn man den Wagen ausklappt, direkt ein paar Ablageflächen und das ganze Werkzeug griffbereit. Wie findet ihr den Wagen? Hab ich auch durch stöbern im Internet gefunden und der Preis war auch in Ordnung. Hab mir dann noch ein paar normale Transportboxen dazu bestellt, jetzt hab ich mein Werkzeug ordentlich verstaut und immer griffbereit.

    LG
  17. kamilica

    kamilica Homedesigner

    Ich hab mal das hier gut durchgelesen und ich kann laut sagen, dass ich mit den meisten hier eignen kann. Gute Werkzeuge und Maschinen braucht jeder Handwerker und es ist viel besser, wenn man alles hat.

    Es gibt Handwerker, die so eine Arbeit erledigen, wo sie auch Maschinen brauchen, meistens einen Gabelstapler. Der kann heutzutage wirklich von Hilfe sein und aus diesem Grund kann ich sowas locker weiterempfehlen.
    Persönlich bin ich auch ein Handwerker und benötige sowas ständig, deswegen sage ich es auch. Selbst habe ich keinen Gabelstapler, doch dank https://www.pe-gabelstapler.de/ kann ich einen mieten und damit immer gut zurechtkommen.
    Vollkommen empfehlenswert.

    Grüß!
  18. Fabelwesen

    Fabelwesen Homedesigner

    Hallo natürlich gibt es das.
    Also Baumärkte werden natürlich auch gewisser Weise online aber die sind da noch etwas hinterher. Gerade wenn es um schrauben geht. Da haben die natürlich noch keine gute Lösung für. Verständlich. Da kann man noch eher auf Ratgeber zurückgreifen. Es gibt dafür einen, den ich immer verwende, wenn ich gerade nicht weiß welche ich benötige. Ich lasse euch die Seite mal da:
    https://www.schrauben-markt.net
    Ansonsten habe ich eigentlich das meiste da. Mein Nachbar leiht sich auch bei mir immer die Sachen, aber ich hab gesehen, dass er sein Grundausstattung online bestellt hat.
  19. markus_stark_89

    markus_stark_89 Homedesigner

    Hallo,

    hast du inzwischen deinen professionellen Handwerksbedarf gefunden? Wenn du professionelles Werkzeug und Ähnliches suchst, dann nehme ich mal an du hast einen Betrieb. Hast du dir schon mal überlegt einen Berater für dein Beschaffungsmanagement zu engagieren? Würde dir meiner Meinung nach viel bringen.

    Ein guter Bekannter von mir führt seinen eigenen Handwerksbetrieb und hat vor kurzem sein Unternehmen umstrukturiert. Unter anderem hat er eine Unternehmensberatung engagiert die ihm jetzt bei seinem Beschaffungsmanagement hilft:
    https://www.efficioconsulting.de/dienstleistungen/beschaffungsprozess-optimieren/. Ich hab ihm dem Kontakt vermittelt, weil ich schon einige Male mit der Firma zusammengearbeitet habe und mir und dem Unternehmen in dem ich arbeite wirklich weitergeholfen hat.

    Ich saß auch die Tage mit meinem Bekannten zusammen und sie sind jetzt dabei seinen Beschaffungsprozess von Rohstoffen, aber auch Handwerksbedarf zu optimieren, sodass alles einwandfrei läuft und kein Leerlauf innerhalb der Beschaffung entsteht... Ich wollte dir mal davon berichten, ich kann mir nämlich vorstellen dass dir das Ganze auch weiterheilft.

    LG!
  20. Ziegele

    Ziegele Homedesigner

    Wenn man ein Unternehmen gründen möchte, dann wäre eine professionelle Unternehmensberatung schon sinnvoll, oder wie seht Ihr das ? Daher habe ich mich etwas informiert und ich lese viel Positives von MyConsult Managementberatung ! Vielleicht ziehst Du das auch in Erwägung. Ich wünsche Dir alles Gute !
  21. Garlem

    Garlem Homedesigner

    Ich kaufe vieles bei Amazon. Werkzeug usw. findet man dort von jedem Hersteller. Einfach auf eine gute Marke achten.
  22. LaMue

    LaMue Homedesigner

    Hi zusammen,

    also im Netz wird man immer fündig! Da muss man sich nur fragen, für wen man sich letztendlich entscheidet. Preis-Leistung spielt da auf jeden Fall auch eine große Rolle. Fast alle Baumärkte haben Online-Shops, da würde ich mal vorbeischauen.
    Wir haben vor kurzem unser Haus komplett neu renoviert und so gut wie alles vom Bauhaus besorgt, weil es um die Ecke von uns ist. Beim Transport haben wir uns was vom Netz rausgesucht und bei staplerhandel einige Maschinen gemietet. So war es um einiges einfacher und kostengünstiger, unsere Gegenstände schnell von A nach B zu bekommen.

    LG
    Zuletzt bearbeitet: 31 Juli 2020
  23. nory33

    nory33 Homedesigner

    Auch bei eBay kann man einiges kaufen
  24. mariola

    mariola Homedesigner

    Oh ja, im Web findet man so einiges an Bedarf für das Handwerk.
    Da muss man sich einfach nur umschauen, dass man auch wirklich für sich den Bedarf findet den man sucht.

    Zum Beispiel habe ich mich auch schlau gemacht und habe nach einem Anbieter für Schrauben gesucht, die sind mir im Web wirklich günstiger und man hat mehr Auswahl.
    Gefunden habe ich bei https://unternehmen.handelsblatt.com/schraubenhandel.html dann auch einige Informationen zu einem Schraubenhandel der wirklich auch Wert auf die Kundenbindung achtet.
    Da habe ich mich umgesehen und werde schauen, dass ich mir die passenden Schrauben bestelle.

    Wie siehts denn bei dir aus ?
  25. Balaban

    Balaban Homedesigner

    Hi ^^

    Also ich muss ja sagen, dass es wirklich verschiedene Shops gibt die man sich anschauen kann.
    Ich persönlich habe mich auch selbst informiert zur Handwerker Versicherung.
    Denn man kann sich nicht genug absichern im Job. Ich habe mich auch schlau gemacht und habe unterschiedliche Angebote gefunden.

    Gelandet bin ich dann bei https://www.hiscox.de/geschaeftskunden/handwerker-versicherung/ auch einige Angebote zur Handwerker Versicherung.

    Damit kann man sich auch wirklich als Handwerker gut absichern.

    Meinen Bedarf suche ich auch meistens online.
  26. Fabelwesen

    Fabelwesen Homedesigner

  27. SanSan

    SanSan Homedesigner

    Schau doch mal in einen Baumarkt. Die sollten sowas sicherlich haben. Ich persönlich bin dafür, den Baustoffmarkt in der Nähe zu unterstützen. Wenn du Fragen hast, steht dir dort auch geschultes Personal zur Verfügung, dass du mit Fachfragen "löchern" kannst und die dir kompetente Antwort geben können. Dementsprechend sollten die auch deine Fragen zum Thema Bandsägeblätter beantworten können. Liebe Grüße!
  28. wolke7

    wolke7 Homedesigner

    Baubeschläge spielen eine wichtige Rolle. Wenn ein Passstift durch konzentrische Löcher in zwei oder mehr Komponenten eingeführt wird, lokalisiert und hält er sie zusammen. Typischerweise wird eine leichte Press- oder Übergangspassung verwendet, die den Stift zusammendrückt und eine erhebliche Reibung erzeugt, um den Stift sicher in den Löchern zu halten. Passstifte aus Stahl werden häufig in Anwendungen der Feinmechanik zur genauen Positionierung und Ausrichtung verwendet. Diese Dübel haben an jedem Ende Fasen, um das Einsetzen zu ermöglichen und die Ausrichtung zu erleichtern. Dieser Dübeltyp ist auch in anderen Metallen und technischen Polymeren erhältlich. Professionelle Beschläge gibt es unter https://www.asal-baubeschlag.de
  29. Halette

    Halette Homedesigner

    Habt ihr bei euch in der Firma eigentlich auch gute Transportsysteme für die ganzen Materialien?

    Wenn nicht, unbedingt anschaffen!!!

    Gute Systeme findet ihr auf der folgenden Seite: https://www.plastbox.de/

Die Seite empfehlen