Hallo Community! Endlich haben wir es geschafft den Garten soweit auf Vordermann zu bringen dass er begehbar ist, Rasen wächst auch schon gut, bin froh dass es die letzten Tage doch mal noch bisschen regnet, hatte sooo Angst dass uns alles wieder wegtrocknet *toitoitoi* Die Sache mit den Hochbeeten haben wir uns nun doch erstmal wieder aus dem Kopf geschlagen und sind zurück zu der Ursprungsidee von normalen Beeten, denke letztendlich passt das auch besser, sonst wirkt es zu überladen. Nun haben wir überlegt für den Kleinen so eine Art Häuschen zu kaufen, zum drin spielen und zurückziehen. Wir hatten schon geplant mit ihm gemeinsam eine Bude zu bauen, aber seine Lust hält sich da eher in Grenzen und am Ende steckt man so viel Arbeit rein und es wird nur ein Jahr lang genutzt - wäre schade drum! Daher vielleicht doch erstmal was fertiges kaufen, die meisten Dinger die ich gesehn habe sind allerdings aus Plaste, was ich persönlich nicht so gut finde aufgrund der Dämpfe die Plastik ausstrahlt und es handelt sich ja nun mal um ein Kinderspielzeug.. Naturmaterialien wären mir lieber, allerdings bedeutet dass ja im Umkehrschluss dass es schwieriger zu transportieren ist, also im Allgemeinen nicht so flexibel was den Standortwechsel betrifft und sicher auch anfälliger für Witterungen. Ich würde mir gern ein paar Meinungen hier einholen, ggf vllt sogar Bilder von den eigenen Spielhäusern! Sollte es simple Bauanleitungen im Internet geben: auch immer her damit, es darf nur nichts allzu aufwendiges sein.
Servus Lori, boah neeee eyy hör mir uff, das Schittwetter is fürn A****!! Zwei Wochen Urlaub und nur Land unter es kotzt mich an Ich weiß nicht was das für nen Sommer gewesen sein soll, drei Tage Hitze und das wars!? *grummel* Sorry, abreagiert -> zurück zu deiner Frage. Mit Spielhäusern hatten wir schon einigen Ärger über die Jahre, zum teil natürlich aber auch aus Unwissen. hatten für den großen damals ein Holzhäuschen gekauft, No Name Produkt, nach einem Jahr ist das Holz an manchen Stellen schon aufgequollen, dadurch ließen sich die Türen und Fenster teilweise nicht mehr richtig schließen. Hatten zwar bedacht es auf festen Untergrund zu stellen (am besten paar Steinplatten in Boden, das reicht aus) aber ich geh mal davon aus dass wir die Dickschichtlasur zum Imprägnieren zu spät aufgetragen hatten, da war wohl bereits Wasser im Holz drinne. Würd mal sagen eigne Schuld.. Ganz früher hatten wir auch mal eins aus Kunststoff, hat natürlich ganz klar den Vorteil dass mans schnell aufbauen kann und es trageleicht is, wie du schon gemeint hast, aber gerade im Sommer muchtet dass dann so richtig unangenehm nach Plaste, da willste deine Kinder wirklich nich 6 Stunden drin hocken lassen.. würd immer von abraten.. Nachdem die Kleene geboren is haben wir uns nochmal auf die Suche gemacht, mittlerweile sind wir aufs Dorf gezogen und haben nen schön großes Grundstück. Entscheidung fiel dann auf ein ordentliches Häuschen Quali Made in Germany, die Firma hieß HGM Gartenhäuser. Muss sagen dass ichs bis heute keinen Tag bereut hab, die Kleene spielt immer noch jeden tag drin, der große is natürlich mittlerweile zu alt für. Habens in ihrere Lieblingsfarbe anstreichen lassen, schönes helles Blau, noch immer top in Schuss und nichts ausgeblichen. Apropo: egal für welchen Hersteller du dich entscheidest, frag vorher immer nach welcher Anstrich verwendet wurde bzw gib nen Hinweis dass die Lacke bitte ungiftig sein sollen..sonst nützt dir ein ökologisches haus aus Holz auch nix.. Tipp: bei HGM Gartenhäuser kann man ne Werksbesichtigung machen, pack einfach das Kind mit ein und macht nen Tagesausflug hin, da vergeht die Zeit bis zur Lieferung auch schneller, das Gequengel willste dir nich ewig geben, dauert nämlich schon gute zwei drei Wochen bis es ankommt.. Adresse findeste auf der Webseite http://www.gartenhaus-guenstig.de/ Mal noch ne andere Frage: du hattest doch vor ner Weile geschrieben dass du deine Gartenlaube fliesen wolltest, was kam denn da am Ende bei raus? Überlegen uns nämlich auch ne kleine Kochnische im Garten zu baun und wollt mal von dir wissen ob du die Verlegehilfe verwendet hattest und obs was gebracht hat. Grüße
Schaut echt super aus Habe ja in meinem Garten auch einiges verändert. Bin auf verschiedene Ideen im Netz gestoßen aber ehrlich gesagt wäre ich persönlich sehr überfordert wenn es darum gehen würde; selber ein Gartenhaus zu bauen oder halt ein Spielhaus.. da lasse ich lieber die Profis ran. Was ich aber gemacht habe ist, dass ich mir neues Zubehör für den Garten gekauft habe ( URL ) und damit auch echt happy war. Ich glaube auch, dass man sich einfach mal online umgucken wollte, dann kommt man auch auf echt schöne Ideen