Hey Leute, wir bringen gerade unseren Garten auf Vordermann und wollen den alten Zaun erneuern. Habt ihr da vielleicht eine Idee, wie man das kostengünstig und modern erledigen kann? LG
Hi marly465, ich denke die günstigste Variante wäre wohl einfach einen Maschendrahtzaun hochzuziehen ;-) Das sieht dann natürlich auch dementsprechend aus. Am teuersten wäre wohl ein richtiger Holzzaun. Das würde sicher am besten aussehen, allerdings muss man da auch das nötige Kleingeld und handwerkliche Geschick haben. Vor einiger Zeit habe ich bei Bekannten im Garten einen Zaun aus Lochblech gesehen. Das war zwar dort nur eine Übergangslösung aber sah gar nicht so schlecht aus und die Pflanzen konnten daran hochwachsen. Allerdings glaube ich nicht, dass man solche Bleche im Baumarkt um die Ecke bekommt. Da sollte man wohl mal in einem Metallverarbeitungsbetrieb nachfragen. Ich habe aber auch gerade mal gegooglet und das hier gefunden: http://rmig.de/produkte/rmig lochbleche Vielleicht machen die ja auch sowas. LG
Was stellst du dir denn unter einem modernen Zaun vor? Wirklich in Richtung metall? Oder mit Glas? Ich bin ja Fan von Holzzäunen wir haben uns einen staketenzaun geholt: Quelle: http://www.staketenzaun.biz/Staketenzaun/Premium-Staketenzaun Der ist mega pflegeleicht und echt zeitlos...aber nicht unbedingt modern...Wie lang muss euer Zaun denn sein? Vielleicht könnt ihr mit Fertigelementen arbeiten. Da gibt es ja mittlerweile auch echt coole sachen!
naja unter modern hab ich mir einfach eine zeitgemäße schöne Zaunvorrichtung vorgestellt. Danke für den Vorschlag Kim, allerdings sieht der Zaun nicht gerade stabil aus. Maschendrahtzaun gefällt mir nicht so gut, schaue mir aber mal die Internetseite an Danke!
Hallo marly, Wolltet ihr denn einen Zaun haben, der komplett geschlossen ist, wo man also so gut wie nichts mehr durch sieht, oder doch halb offen?
Hey du, wenn du einen stabilen Zaun willst, dann ist es wichtig, dass du die Pfosten mit Pfostenträgern im Fundament verankerst. Dann kannst du eigentlich jedes Material verwenden, was dir gut gefällt. Allerdings ist es je nach Material unterschiedlich, was du für einen Träger brauchst. Wenn du dir nicht sicher bist, dann schau mal auf dieser Website: http://pfostenträger.net , da findest du diverse Pfostenträger im Test.
Wir haben uns für einen traditionellen Gartenzaun aus Holz entschieden, gebaut von einer örtlichen Firma. Der Zaun wurde innerhalb weniger Tage errichtet, über die Qualität der Arbeiten sind wir sehr zufrieden. Gefunden haben wir die Firma in der Unternehmensauskunft: https://www.unternehmensauskunft.co...en/Baustoffe-Baubedarf/Gartenzaeune-und-tore/
Als wir einen Gartenzaun für unser Grundstück kaufen mussten, wollten wir gerne etwas, was lange halten wird, so dass wir nicht nach ein paar Jahren wieder einen neuen Zaun kaufen müssen. Wir haben uns für einen Metallzaun entschieden und sind sehr zufrieden mit dieser Entscheidung. Unser Gartenzaun wurde nach unseren Wünschen und natürlich nach Maß von https://www.hammerman-tech.de/ angefertigt. Ich würde jedem zu einem Material raten, welches hochwertig und lange haltbar ist. LG
Also ich finde, dass Metallzäune sehr modern wirken. Auf der Suche nach günstigen Alternativen sollte man auch stehst auf die Qualität des Zauns achten, damit man diesen nicht ständig immer wieder erneuern muss. Ich finde, dass man im Internet immer etwas günstigere Varianten findet als im Bauhaus. Wir haben erst vor kurzem uns diesen Zaun von thuja-smaragd24.de/ bestellt und sind mit der Qualität sehr zufrieden. Der Versand verlief ganz problemlos ab. Wir sind von dem Preis-Leistungs-Verhältnis sehr zufrieden. Zudem haben wir uns zusammen mit dem Zaun auch noch die Heckenpflanze Thuja “Smaragd" gekauft und diese vor den Zaun als Sichtschutzhecke gepflanzt. Die Heckenpflanze hat eine smaragdgrüne Farbe und lässt unseren Garten wirklich sehr modern wirken.
Die Variante des letzten Beitrags finde ich sehr schön. Modern und es können sogar Pflanzen daran wachsen, sodass der Zaun an sich "unauffälliger" wirkt!