Neubau der Küche

Dieses Thema im Forum "Architektur und Bauen" wurde erstellt von Lori, 26 November 2019.

  1. Lori

    Lori Homedesigner

    Es ist so weit, das neue Projekt steht vor der Tür: Unsere Küche! Darauf freue ich mich schon seit Ewigkeiten!!

    Naja, wir haben gerade erst mit Planung begonnen, und so wie es aktuell aussieht haben wir tatsächlich genügend Platz und in der Küche so eine Insel mit dem Herd, einer Arbeitsfläche und auch Sitzplätzen einzubauen. Sowas wollte ich ja schon immer :)

    Und wir überlegen, ob wir uns 2 Kühlschränke holen. Allerdings könnten wir die nicht nebeneinander einbauen, und das würde denke ich oft zu Verwirrung sorgen. Meine Frau möchte aber trotzdem mehr Kühl-Platz haben.

    Wie viele Kühlschränke habt ihr?
  2. marly465

    marly465 Homedesigner

    Bei meinen Eltern hatten wir früher auch 2 Kühlschränke, die nicht nebeneinander standen. Die hatten einfach auch verschiedene Funktionen. Also wenn man in einem Kühlschrank ein Sortiert System hat, dann kann man das mit 2 Kühlschränken auch.

    Wenn ihr aber Platz für so eine Insel habt (ich stimme dir zu, das ist wirklich ein wahrer Küchentraum!), dann sollte doch auch irgendwo genügend Platz für eure Kühlschrank Ideen sein, oder?

    Wir haben uns nach langem hin- und her überlegen letztes Jahr auch einen neuen Kühlschrank geholt - im "Ammi-Stlye", sagt mein Sohn immer ;-) Also so einen mit 2 Türen, die heißen Side by Side Kühlschrank. Und auch wenn die etwas mehr Platz brauchen als ein einfacher Kühlschrank, sind sie doch nicht so raumnehmend wie 2 Kühlschränke. Und ich könnte auch einfach nicht mehr ohne, denn die sind echt Platzwunder.

    Gibt da natürlich auch verschiedene Ausführungen, vielleicht ist da was für euch bei: https://www.kühlschrank.com/side-by-side-kuehlschrank/
  3. Fabelwesen

    Fabelwesen Homedesigner

    Hey,
    die Idee deiner Frau klingt echt super! Man kann zb einen Standkühlschrank und einen Einbaukühlschrank verwenden. Dann wäre einer der Kühlschränke quasi unsichtbar.
    Was ich mir letztens gekauft habe ist ein Mülleimer mit Sensor. Bei Mülleimern wie diesen muss man nirgend mehr drauf treten oder so. Der registriert deine Bewegung, schlappt auf und fertig. Ich finds toll und ist definitiv auch bei Besuchern ein Hingucker haha
  4. mat7618

    mat7618 Homedesigner

    Also ich würde da erst mal den Elektroinstallateur rufen, die Anschlüsse müssen passen.
  5. Ziegele

    Ziegele Homedesigner

  6. fabilabi

    fabilabi Homedesigner

    Wenn ihr mehr Kühlraum benötigt, dann würde ich mir nicht 2 Kühlschränke kaufen, sondern einen Side-by-Side Kühlschrank mit 2 Türen. Wir haben uns für ein French Door Modell von Beko entschieden. Das Gerät hat allen möglichen Schnickschnack wie z.B. einen Eiswürfelspender. Vor allem die verschiedenen Kühlzonen sind perfekt um Fleisch, Fisch, Gemüse usw. mit der perfekten Temperatur zu lagern.
  7. Hoppala

    Hoppala Homedesigner

    Ja, meine erste Idee wäre da auch ein großer Amerikanischer Kühlschrank gewesen. Wie man ihn aus den amerikanischen Serien so kennt. Die sehen mega stylisch aus, die Teile.
  8. Avenger

    Avenger Homedesigner

    Ich habe "nur" einen Kühlschrank. Eine Kühl-Gefrierkombination. Reicht aus, obwohl man manchmal tatsächlich mehr Kühlfläche brauchen könnte.
  9. pieter

    pieter Homedesigner

    Wir bauen gerade die Küche meiner Mutter komplett um, das Problem, sie hat im Flur Marmorfliesen und da heißt es aufpassen. Gerade wenn man da mit dem Bauschutt durch müssen. Wir haben uns zwar auf https://abdeckvliese.ch/ extra Bodenvlies gekauft, um den Marmorboden zu schützen. Über den Vlies kann man ohne Probleme mit der Schubkarre fahren. Einfach klasse so eine Erfindung.
  10. mariola

    mariola Homedesigner

  11. AlbanMelton

    AlbanMelton Homedesigner

    Zu einfach, stellte sich vor, alles sei viel komplizierter
  12. butfirstcoffeee

    butfirstcoffeee Homedesigner

    Ich habe auch nur einen großen Kühlschrank und komme damit gut klar, aber ab und an wäre ein zweiter natürlich schon angenehm. Generell denke ich, dass das kein Problem ist, wenn die nicht nebeneinander stehen. Wenn man eine klare Ordnung hat, dann spielt es keine Rolle, ob die nun direkt nebeneinander stehen oder nicht. Was man bedenken sollte, ist natürlich der erhöhte Stromverbrauch...

Die Seite empfehlen