Mit was das Bad am besten Heizen?

Dieses Thema im Forum "Wohnideen & Raumgestaltung" wurde erstellt von DennisAllman, 20 Oktober 2017.

  1. DennisAllman

    DennisAllman Homedesigner

    Hey Leute, ich habe eine Frage an euch geht. Und hier gilt bitte folgendes. Es sollen wirklich nur diejenigen kommentieren, die schon Erfahrungen mit BEIDEM gemacht haben. Und zwar stellten ich und meine Frau folgende Frage J Trotz funktionierender Heizung ist unser Badezimmer in kühlen Nächten ziemlich kalt. Nun brauchen wir eine Unterstützung unserer Normalen Öl-heizung. Wir haben 2 Optionen – entweder stellen wir uns einen Heizlüfter ins Bad oder eine Infrarotheizung. Was würdet ihr machen? :D Bin gespannt auf eure Meinungen.

    Anhänge:

  2. DennisAllman

    DennisAllman Homedesigner

    Keiner eine Antwort :0
  3. Trauben

    Trauben Gast

    Wir haben eine ganz normale Heizung im Bad ^^
  4. Nussknackerin

    Nussknackerin Homedesigner

    Ich glaube wegen der Einschränkung, dass man mit beiden Erfahrung haben soll, wirst du nur wenig Rückmeldung kriegen. Also ich kann dir auch nur von meinen Erfahrungen mit einem Heizlüfter erzählen. Ich habe einen kleinen, billigen Heizlüfter, den ich mir bei Media Markt geholt habe. Morgens muss ich sehr zeitig raus und das Bad ist da meist auch noch kalt. Dann mache ich immer den Heizlüfter an und ich finde das sehr angenehm. Ich habe auch das Gefühl, er heizt das Bad schneller als es eine normale Heizung tut. Der Nacheil besteht natürlich darin, dass er ein ganz schöner Stromfresser ist
  5. Acquamen

    Acquamen Homedesigner

    Dito und die funktioniert ganz gut. Meine Eltern hatten in ihrem Haus im Gegensatz dazu einen Handtuchheizkörper, das fand ich nicht so gut, weil der nie wirklich warm geworden ist und ein größeres Bad hätte heizen können
  6. missalala421

    missalala421 Homedesigner

    Also ich finde, wenn ihr länger in eurem Eigenheim wohnen wollt, dann solltet ihr etwas mehr geld investieren und etnweder eine neue Heizung kaufen und installieren lassen oder den Boden mit einer Fußbodenheizung versehen. Zweitere ist im nachhinein viel umweltschonender und praktischer. :)
  7. Gonofferand

    Gonofferand Homedesigner

    Wir haben eine Fußbodenheizung und noch diese typischen Handtuchheizer
  8. Madunda

    Madunda Homedesigner

    Eine Infarotheizung ist auf jeden Fall eine gute Idee, aber fürs Bad empfehle ich auch eine Fußbodenheizung. Davon habt ihr längerfristig gesehen viel mehr. Der Aufwand ist zunächst zwar sehr hoch, aber glaubt mir, nach 1-2 Jahren macht ihr nur Gewinne.
  9. homeandlifestyle

    homeandlifestyle Homedesigner

    Da kann ich mich den anderen nur anschließen. Hatten sehr lange in unserem Haus eine Infrarotheizung. Die war an sich auch super, aber hat gut viel an Heizungskosten eingebracht. Bei der Renovierung unseres Hauses beschlossen wir eine Fußbodenheizung einzubauen. Und ich sag's euch: Im Winter keine kalten Füße mehr wegen der kalten Fließen. Die Fließen sind schön warm und die Handtuchheizung ist nur selten an.
  10. Seidenfrau

    Seidenfrau Homedesigner




    Stimme @missalala421 da voll und ganz zu!:)

    Bei Dingen, die alltäglich genutzt werden sollte man nicht sparen. Denn schließlich sind sie ausschlaggebend für unsere Lebensqualität. Das schöne ans Fußbodenheizung ist, dass die Wärme sich schön gleichmäßig im ganzen Raum verteilt.
    So muss man den Heizkörper nicht zu hoch einstellen, damit auch wirklich jeder winkel im Bad & Co erreich wird, sondern es kann eine mittlere Stufe reichen um trotzdem alles wohlig warm zu halten. Nachdem ich von Intofloor die Fußbodenheizung nachträglich bei uns hab einbauen lassen, konnte ich sofort den Heiz-unterschied feststellen.:rolleyes:

    Schön finde ich die Veränderung auch im Schlafzimmer. Da das Bett doch sehr nach am Fenster steht und die Heizung echt weit entfernt ist, musst ich im Winter die Heizung (um überhaupt etwas spüren zu können) immer ganz hochdrehen. Nun da die Wärme gleichmäßig verteilt ist, muss ich nicht mehr ganz so stark heizen, die Luft ist nicht mehr all zu trocken
    und meine Füße bekommen keinen Kälteschock am Morgen :p
  11. Elli Lindemann

    Elli Lindemann Homedesigner

    Dem kann ich mich nur anschließen! Die Fußbodenheizung war für mich die beste Entscheidung und ich bin sehr zufrieden :)
  12. Tamtshia

    Tamtshia Homedesigner

    Wir haben sowohl eine normale Heizung als auch einen Heizlüfter. Letzteres ist ganz gut falls es mal schnell gehen soll.
  13. Leo_25

    Leo_25 Homedesigner

    Würde auch eine Fußbodenheizung empfehlen. Wärmt das Bad wunderbar und man hat einfach immer warme Füße, ist auf jeden Fall sehr angenehm. wir haben auch eine Fußbodenheizung im Badezimmer und sind sehr zufrieden mit der Lösung
  14. Annalena

    Annalena Homedesigner

    Wir haben auch eine ganz normale Heizung im Bad. Wenn eure Heizung nicht richtig heizt, solltet ihr sie einfach mal überprüfen lassen.
  15. mariola

    mariola Homedesigner

    Guten Tag
    Ich kann dir gerne meine Erfahrungen mit der Infrarotheizung nennen. Ich habe mich nämlich vor kurzem auch dazu entschlossen so eine einbauen zu lassen.
    Dabei hab ich mich als erstes im Internet schlau gemacht und habe auch wirklich gute Anlaufstellen gefunden.
    Ich hatte zum Beispiel bei http://infrarot-heizung.blog/infrarotheizung-im-neubau eine umfassende Beratung bekommen, was ich dir auch empfehlen kann wenn du dir unsicher bist.

    Zudem sollte man sich auch die verschiedenen Möglichkeiten des heizens anschauen, vielleicht ist ja auch eine andere Art Heizung für dich lohnenswerter.
    Wir sind aber vollkommen zufrieden mit der Infrarotheizung, deshalb kann ich diese auch empfehlen aber wie gesagt, muss jeder für sich wissen wie er damit umgeht.
  16. Laraber

    Laraber Homedesigner

    Wir haben uns beim Hausbau für eine Infrarotheizung entschieden, weil sie vergleichsweise günstig ist und eine sehr hohe Energieffizienz hat. Bis jetzt sind wir sehr zufrieden. Die Räume haben durch das Infrarot eine sehr gleichmäßige und angenehme Wärme.
  17. woodmood

    woodmood Homedesigner

    Wir haben einen Handtuchtrockner den lassen wir auch über Nacht an
  18. johny33

    johny33 Homedesigner

    Wir haben eine Fußbodenheizung und noch diese typischen Handtuchheizer
  19. Fabelwesen

    Fabelwesen Homedesigner

    Auf jeden Fall solltest du eine sparsame Alternative zu Heizöl nutzen. Da schießen ja die Preise aktuell wirklich in die Höhe. Am besten mal auf der folgenden Seite darüber informieren: https://online-sparer.de/

Die Seite empfehlen