Mies van der Rohe - Brno: Womit pflege ich den Federstahl

Dieses Thema im Forum "Designmöbel" wurde erstellt von SaschiLie, 10 Februar 2012.

  1. SaschiLie

    SaschiLie Homedesigner

    Ich bin durch einen sehr glücklichen Zufall an einen M. v. d. Rohe Brno gelangt, der zwar schon einige Jahre hinter sich hat, aber durch die neue Aufpolsterung wieder fast im zeitlosen Glanz erstrahlt. Aber leider nur fast, denn der hochglänzend verchromte Federstahl hat in den letzten Jahren der "eingemotteten" Lagerung doch ein wenig gelitten. Mit den vereinzelten Kratzern werde ich mich wohl abfinden müssen, aber die flugrostähnlichen Ablagerungen hoffe ich entfernen zu können - natürlich ohne das Material anzugreifen. Habt Ihr eine Idee, womit ich dies am Besten schaffe? Oder soll ich doch lieber direkt einen Profi dran lassen?

    Vielen Dank schon mal für Eure Unterstützung... brno.jpg

    Sascha
    HansPeter gefällt dies.
  2. HansPeter

    HansPeter Homedesigner

    Hallo Saschi, habe Chrompilituren eigentlich nur beim KfZ oder Motorrad angewendet ( da z.B. mit der
    NEVR DULL Polierwatte), das sollte aber auch für Chromteile an Möbeln funktionieren. Falls das nicht hilft, dann musst du zu einem Profi. Bei so einem schönen Stück würde ich das aber machen :) Die Poliermittel bekommst du ganz gut bei Amazon. Würde mich über Rückmeldung freuen obs geklappt hat und was deine Erfahrungen sind...
  3. SaschiLie

    SaschiLie Homedesigner

    Hallo HansPeter,
    vielen Dank erstmal für Deinen Tipp. Habe einen Fachmann hinzugezogen, der mir nicht direkt von KfZ-Politur abgeraten hatte, aber sagte, dass Sidol-Metallpolitur fast alles schonend runter bekommt und siehe da: er hatte recht! Nun erstrahlt das gute Stück wieder im vollen Glanze...
    Schöne Grüße
    Sascha

Die Seite empfehlen