Hallo zusammen. Wir planen ein Reihenhaus zu bauen, Aus 3 Parteien. Es soll so eine Art Mehrgenerationenhaus werden. Problem bei der ganzen Sache ist, das wir die Häuser getrennt halten wollen, so das später auch gut verkauft werden. Ganz rechts sollen dann unsere Eltern leben, aber meine werte Mama kann bereits sehr schlecht die Treppen steigen. Ein Aufzug ist aber schlicht zu teuer und würde sich nicht lohnen. Aber es gibt diese Treppenlifte, die kämen in Frage. Wisst ihr andere Möglichkeiten, wie man eine körperlich geschwächte Person in eine andere Ebene bringen kann? Ich bin da offen für alles, was human und menschenwürdig ist.
Dumme Frage, aber das ist doch ein Neubau? Dann habt ihr ja kompletten Spielraum in der Bebauung? Warum den keine Hebelifte in das Haus einbauen, wo die ältere Generation lebt? Ich meine, ich kenne das selbst von meiner Verwandschaft. Am Anfang ist es nur mit dem Stock, dann fällt das aufstehen generell schwer, dann dieser Oma-Karren. Keine Ahnung wie das genau heißt und dann landen die im Rollstuhl. Warum nicht gleich das Haus für einen Rollstuhl optimieren? Da wäre in Hebelift ideal und nachher gibt es dann weniger Probleme und deine Eltern können unabhängiger sein und die Pflege muss nicht mehr so viel tun, beziehungsweise nicht mehr immer von einem Treppenlift raus und rein legen.
Ja das stimmt, es ist ein Neubau, also das Grundstück wurde erst gekauft. Rest ist alles noch in der Planung. Aber die Idee mit dem Hebelift ist gar nicht so blöde. Kannte das noch gar nicht, deswegen bin ich gar nicht auf die Idee gekommen, das für unsere Eltern bauen zu lassen. Muss das dann gleich meiner Schwester sagen und meinen Eltern, ob das Ok ist. Wird zwar einiges an Mehrkosten verursachen, ist aber dann wenigstens nachhaltig und unsere Eltern können solange wie möglich an unserer Seite ohne fremde Hilfe leben. Sie sind sehr stolze Menschen und würden sich ungern helfen lassen.
Hallo, Ich würde mich an deiner Stelle auch ganz klassisch für einen Treppenlift entscheiden. Mein Opa hat auch einen zu Hause und er ist sehr zufrieden mit der Lösung. Falls er den Lift nicht benutzen möchte, weil er sich im Stande fühlt die Treppen zu laufen, dann ist das auch kein Problem. Hast du denn inzwischen einen Lift gekauft, oder bist du noch auf der Suche? Wir haben meinem Opa damals einen Lift von seeger24.de bestellt, genaugenommen das Modell "Treppenlift Vario". Eine Bekannte hat uns das Modell empfohlen, wir kennen uns selbst nicht gut aus. So sieht der Lift aus: Sieht schick aus und macht was her. Wie man sieht kann man auch ohne Probleme noch die Treppe nutzen, so hat mein Opa die Möglichkeit zu fahren, oder zu laufen. Wir findest du das Modell? Würde sich bestimmt auch gut in einem Neubau machen. Die haben auf der Seite auch noch andere Lifte und generell Einrichtungsgegenstände für Senioren und körperlich schwächere Menschen. Kannst ja mal schauen. LG!
Schon eine Lösung für deine Mama gefunden, wie sie die Treppen leichter hochkommen kann? Schon mal an ein Treppenlift oder ähnliches gedacht? Solche Treppenlifts können sehr hilfreich sein, um leichter auf dem anderen Stockwerk zu kommen. Es gibt auch viele Aufzüge Anbieter, die solche Treppenlifts anbieten und vestner aufzüge ist einer davon. Sie haben eine große Auswahl an Aufzügen und Lifts und du kannst mal ihr Angebot auschecken. Die Preise finde ich sehr gut und so auch die Qualität ihrer Produkte. Sie können dir komplett behilflich sein, ein Treppenlift anzubringen, neben normalen Aufzügen bieten sie auch gute technisch ausgerüstete Aufzüge. LG
Guten Abend Wurde sich denn da schon entschieden ? Ich meine, wenn man sich im Internet umsieht dann kann man auf jeden Fall verschiedene Lösungen finden. Wir haben auch unser Haus gerecht umbauen müssen. Bei der Suche haben wir dann auch unterschiedliche Informationen gefunden. Bei https://treppenliftagentur.de/hersteller/ haben wir eine Agentur gefunden die sich mit Treppenliften auskennt und uns auch umfassend beraten hat. Man muss sich zwischen vielen Herstellern entscheiden, da kann es gut helfen wenn man sich beraten lässt. Aber es muss natürlich jeder für sich entscheiden wie er vorgehen will. In meinem Fall ist es so, dass ich wirklich zufrieden bin und auch sagen muss, dass es sich lohnt wenn man wirklich da auch einen Fachmann findet.
Hallo, hast du schon einen Treppenlift eingebaut? Mein Opa brauchte auch lange Zeit Hilfe bei Treppen und wir haben auch einen Treppenlift in unserem Haus gebaut. Leider fällt es ihm jetzt schwer zu laufen und ich habe ein Elektromobil für ihn gekauft. Ich habe einen unter https://www.seniorenmobil.org/scooter-elektromobile/ gefunden und es war eine perfekte Lösung. Er bewegt sich jetzt viel einfacher und sagt, dass er mit Akku und Speed sehr zufrieden ist. Wenn du interessiert bist oder auch ein Elektromobil brauchst, empfehle ich dir, einen Blick auf die Website zu werfen. Ich bin sicher, dass sie etwas für dich haben werden.
Hallo, meine Schwiegermutter wohnt seit einigen Monaten bei uns und wir mussten auch einiges im Haus umbauen. Zwar haben wir keinen Treppenlift kaufen müssen, da sie bei uns im Gästezimmer schläft, welches sich im ersten Stock befindet, aber im Bad musste eine spezielle Badewanne mit Tür eingebaut werden und ein Elektromobil haben wir auch gekauft. Außerdem wurden alle Treppen im Vorgarten entfernt, denn wir hatten früher einige Stufen, die zur Haustür führten. Das Elektromobil und auch diese spezielle Badewanne haben wir bei Prima Aktiv gekauft. LG