Matratzen Empfehlungen und Tests?

Dieses Thema im Forum "Wohnaccessoires" wurde erstellt von badlands, 15 März 2012.

  1. badlands

    badlands Administrator Mitarbeiter

    Hallo allerseits, ich bin auf der Suche nach einer neuen Matratze (180x200). Bislang hatte ich eine gute Latex-Matratze von IKEA (ein eher teureres Modell des schwedischen Möbelhauses), nun plagen mich aber seit geraumer Zeit Rückenschmerzen - da will ich eine falsche Matratze als Ursache ausschließen.
    • Welche Matratzenhersteller und Matratzenmarken / Modelle könnt ihr mir empfehlen? Sollte zwischen 500-1500 EUR kosten und für 2 Personen optimiert sein.
    • Worauf sollte ich allgemein bei der Matratze achten?
    Danke für Tips und Meinungen!
  2. Janne

    Janne Homedesign Blogger

    Hallo, habe ein ähnliches Problem wie badlands. Ich bin auch auf der Suche nach einer Matratze als Ersatz für meine bisherige. Ich habe ein 160x200er Bett, normalerweise schlafen 2 Personen drin :). Im Internet gibt es ja einige Matratzen-Onlineshops (u.a. Home24) mit guten Angeboten. Ich bin gerne bereit 500-800 EUR für die Matratze auszugeben. Meine Frage an euch:

    • Welche Matratzenmarken stehen für gute Qualität - d.a. welche kann ich bedenkenlos auch ohne Probeliegen kaufen?
    • Muss ich unbedingt bei der Matratze probeliegen oder reicht nicht auch meine Gewichtsklasse und die Art der Matratze die ich will (Latex, Federkern, etc.)? Habe keine Rückenbeschwerden oder ähnliche Probleme
    • Welchen Matratzentyp empfehlt ihr - wo sind Vor- und Nachteile von Latexmatratzen, Federkern, Kaltschaum, etc.?
    Danke für euer Feedback!
  3. Aiko

    Aiko Homedesigner

    Lustig - bin auch auf der Suche nach einer neuen Matratze. Habe im Internet schon einige Informationsquellen durchsucht und stelle euch mal ein paar Infos zusammen - so dass ihr gleich die besten Links habt und nicht selbst suchen müsst.

    Welcher Matratzentyp? Hier eine Übersicht der gängigen Matratzenarten mit den jeweiligen Eigenschaften:
    • Federkernmatratzen - sind v.a. für Leute die stark schwitzen sehr gut - da in den Federkern-Bereichen der Metratze Luft ist und hier die Feuchtigkeit gut abgeleitet werden kann ohne dass die Matratze nass wird. Ihr solltet Taschenfederkernmatratzen nehmen, da diese punktelastisch den Druck dort aufnehmen wo er entsteht.
    • Kaltschaummatratzen - Schaumstoffe unterschiedlicher Beschaffenheit (Dichte, Dicke) formen einen "Block" aus Schaumstoff. Generell sind diese Matratzen "wärmer", da sie die Luft nicht so gut zirkulieren lassen wie die Federkerne. Auch wird der Druck meist nicht so gut punktuell aufgenommen. Hier ist ein guter Lattenrost zur Verteilung des Körperdrucks wichtig.
    • Latexmatratzen - Latexmatratzen sind besser "punktelastisch" als Kaltschaum - d.h. eine gute Mischung aus Federkern- und Kaltschaummatratzen. Die Matratzen geben nur an Stellen nach wo sie belastet werden und haben einen festen (aber angenehmen) Gegendruck. Auch hier ist ein Lattenrost wichtig. Zu beachten - Latexmatratzen wiegen das doppelte wie Schaumstoffmatratzen - um die 25kg statt 15kg (einer normalen Federkern / Schaumstoffvariante)
    • Viskoschaummatratzen - das sind normale Kaltschaummatratzen mit einer Schicht Viskoschaum auf beiden Seiten - Viskoschaum ist sehr elastisch und passt sich sehr gut dem Körper an (ab einer bestimmten Temperatur). Bei 16°C ist der Viskoschaum sehr hart - die Körpertemperatur liegt aber immer darüber). In Tests wurden aber anscheinend nur geringe Vorteile zum normalen Kaltschaum festgestellt.
    badlands gefällt dies.
  4. Aiko

    Aiko Homedesigner

    Hier ein Überblick und Vergleich verschiedener Matratzentypen und deren Vorteile, Nachteile sowie das Gewicht in einer Tabelle (Quelle Stiftung Warentest):
    Matratzenarten_Vergleich.png
    badlands gefällt dies.
  5. Aiko

    Aiko Homedesigner

    Einen guter Tip noch vorab - Matratzenfinder im Internet. Hier kann man von Gewicht, Schlafposition, der Frage ob man lieber eine kühle oder warme Matratze will bis hin zur Frage ob Allergiker ja/nein Angaben machen und bekommt dann passende Produkte empfohlen. Ganz gut um einen schnellen Überblick über den Matratzentyp zu bekommen. Das bieten verschiedene Onlineshops an. Hier ein Überblick
    Concord hat auch noch ein ähnliches Online-Tool im Angebot - generell gefällt mir der Laden aber nicht so gut (finde die Länden an jeder Ecke scheusslich). Betten.de / Schlafwelt sind seriöse Onlineshops (Schlafwelt gehört zu Otto).

    Ich würde beide Online-Tools ausprobieren und schauen was rauskommt. Dann ggf. noch in einem Laden in der Stadt probeliegen (wenn man die Zeit dazu hat unbedingt machen) - und dann online bestellen. Werde berichten sobald ich mich entschieden habe :)!
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14 Dezember 2014
    badlands gefällt dies.
  6. Aiko

    Aiko Homedesigner

    Hier noch ein Link zu den Matratzen-Tests der Stiftung Warentest. Alle anderen "Testseiten" würde ich nicht anschauen - da sind oft kommerzielle Anbieter dahinter die Leute zu ihren eigenen Seiten lotsen wollen.
    badlands gefällt dies.
  7. Janne

    Janne Homedesign Blogger

    Oh, danke Aiko! Das sind schon viele gute Informationen zum Überblick. Hast du noch ein paar bekannte und gute Matratzen-Marken die du empfehlen kannst?
  8. peggy

    peggy Homedesigner

    Ich würde auch immer Probe liegen empfehlen. Nicht jede Matratze passt zu einen, schließlich ist jeder Rücken anders.
  9. eleni

    eleni Homedesigner

    Aufjedenfall probeliegen!! Habe mir mal eine aus dem Internet bestellt und habe mich damit voll angeschmiert :(
  10. SanSan

    SanSan Homedesigner

    Am besten immer in ein Fachgeschäft gehen und viele verschiedene ausprobieren. Jeder mag eine andere härte und braucht auch was anderes für den Rücken.
  11. RandomDude

    RandomDude Homedesigner

    ich habe da weniger gut Erfahrungen gemacht
  12. WALLSTUDIO

    WALLSTUDIO Homedesigner

    Ja? welche denn? Ich habe die unten abgebildete Matraze und die ist einfach genial!
    8. Viscobio.png
  13. bonux

    bonux Homedesigner

    gerade bei Matratzen würde ich mich gut beraten lassen und auch immer, falls du mit jemandem zusammen lebst, getrennte Matratzen nehmen, sodass die Matratze auf die Bedürfnisse der 'Schläfer' angepasst wird.

    Wir haben uns eine relativ einfache Matratze beim Dänischen geholt und sind nicht zufrieden damit, da es allerdings "nur" ein 150€ Teil ist, kann man wohl nicht mehr erwarten
  14. Tankoo

    Tankoo Homedesigner

    Ich bin ein Fan von Kaltschaummatratzen. Die passen sich der Anatomi des Menschen an, sind in verschiedenen Zonen erhältlich, bequem und auch ergonomisch beziehungsweise orthopädisch wertvoll
  15. sandra73

    sandra73 Gast

    Die sind wirklich gut.
  16. SaBiene

    SaBiene Gast

    Ich finde mit Probleliegen kann man recht schnell eintscheiden, ob die Matratze gut ist oder nicht. Natürlich sollte man die medizinischen Aspekte für den Rücken nicht außer Acht lassen!
  17. starko

    starko Homedesigner

    Ich bin auch dieser Meinung und mir gefallen diese Kaltschaummatratzen sehr gut
  18. Frida45

    Frida45 Homedesigner

    Probeliegen ist das A und O!

Die Seite empfehlen