Hallo zusammen, ich wohne seit ca. 23 Jahren mit meiner Frau zusammen in unserer jetzigen Wohnung. Wir haben alles unsere Bedürfnisse angepasst. Wir haben nicht geplant, dass wir eine weitere Person in unsere Wohnung aufnehmen müssen. Wir haben auch keine Kinder mehr in unserem Haushalt. Doch letzte Woche ist die Mutter meiner Frau ins Krankenhaus eingeliefert worden weil sie einen Schlaganfall hatte. Die Ärzte sagen nun dass sie nicht mehr von allein aus dem Bett steigen kann. Es gibt scheinbar spezielle Betten für pflegebedürftige Menschen. Machen diese Sinn? Wenn ja wo kann ich mir sowas besorgen? Danke im Voraus. Grüße
Hallo Raymaractron, was deiner Schwiegermutter passiert ist tut mir echt sehr leid. Meine Oma hatte vor mehreren Jahren auch mal einen Schlaganfall und musste das selbe durchmachen. Jetzt geht es ihr zum Glück viel besser. Sie war wochenlang auf unsere Pflege angewiesen. Das war für uns alle sehr anstrengend, weil wir nicht darauf vorbereitet waren. Weder finanziell noch zeitlich. Wir konnten es uns aber etwas leichter machen indem wir ihr ein Pflegebett gekauft haben. Sie konnte dann selbstständig und ohne andere Hilfsmittel sicher aus dem Bett steigen. Ich kann dir nur empfehlen mal das in Betracht zu ziehen. So ein Bett bietet viele Vorteile für alle Beteiligten. Liebe Grüße
Solche Schicksalsschläge können echt immer wieder passieren und verlangen dann alles von einem ab. Man muss sich ja direkt anpassen und seinen normalen Ablauf komplett ändern, um besser damit fertig zu werden. Wenn ich richtig verstanden habe, dann werdet ihr dann ihre Mutter bei euch aufnehmen. Selbst, wenn es viele als selbstverständlich sehen, halte ich es doch für eine wirklich lobenswerte Sache. Mit dem Pflegebett habt ihr dann schon mal eine sehr gute Grundlage geschaffen. Habt ihr noch irgendwie Treppen im Haus? Da müsstest ihr euch eventuell auch noch Gedanken machen, wie ihr das handhabt. Auf jeden Fall wünsche ich euch viel Durchhaltevermögen!
Danke an euch für die schnellen Rückmeldungen! Das ist jetzt wirklich sehr viel auf einmal für uns, aber ich hoffe, dass wir alles einigermaßen gut auf die Reihe bekommen werden. Wir treten jetzt sogar beide bei der Arbeit ein wenig kürzer, damit wir uns abwechseln können mit dem Aufpassen zu Hause. Meine Frau ist jetzt vollständig auf Home Office umgestiegen, während ich momentan meine Überstunden abarbeite. Um dieses Pflegebett werden wir uns noch diese Woche kümmern, damit wir das schon mal von der Liste streichen können. Was so einen Pflegedienst angeht, müssen wir uns erstmal informieren, aber aktuell ist die Dringlichkeit zum Glück noch nicht so hoch.
Ich finde es echt gut, dass ihr dann wirklich beide sagt, ihr würdet euch auch bei der Arbeit an die Situation anpassen. Da muss man eben in allen Lebenslagen schauen, wo man Abstriche machen kann und das dann dementsprechend auch durchziehen. Es hört sich zwar schon so an, als würdet ihr momentan noch recht gut mit dem Ganzen klar kommen, aber das kann sich mit der Zeit auch ändern. Deine Überstunden werden irgendwann ja auch aufgebraucht sein. So einen Pflegedienst halte ich für eine echt gute Idee. Deswegen würde ich das dann auch nicht so lange liegen lassen und die Kasse übernimmt da bestimmt auch irgendwas.
Hallo zusammen. Ja es gibt spezielle Pflegebetten. Die sind in der Anschaffung jedoch teuer. Es gibt aber auch die möglich solche Betten zu mieten. Wenn ein Arzt ein Rezept ausschreibt werden die Kosten oft von den Krankenkassen übernommen. Wenn es eine Pflegestufe gibt ist die Kostenübernahme Sache der Pflegekasse. Einfach mal im Internet suchen und ich wünsche euch viel Glück.
Oh Mann..so angenehm hört sich das auch nicht an und ich kann mir auch gut vorstellen, dass es eine große Umstellung ist. In meinem Fall ist es so, dass ich meinen Onkel aufnehmen musste und es auch eine wirklich große Umstellung ist. Da haben wir auch noch vieles umstellen und umbauen müssen. Wir suchen nun seit neuestem nach einem neuen Pflegebett, da haben wir bei https://www.mc-seniorenprodukte.de/pflegebetten auch einige Modelle gefunden. Da werden wir uns auch noch umschauen und hoffe, dass wir endlich auch dieses Problem gelöst haben. Natürlich aber entscheidet jeder für sich wie er da vorgehen will. Man kann auch einen Pflegedienst engagieren. Wie läuft es denn bei euch ? Ich meine man wird ja so gesagt ins kalte Wasser geschmissen.
Hallo, ich wünsche euch erstmal viel Kraft für die schwere Zeit, aber ich bin mir sicher, ihr werdet das gemeinsam meistern. Mein Opa ist bereits seit einigen Jahren pflegebedürftig und das stellt natürlich eine große Herausforderung dar. Er hat auch ein Pflegebett, einen Treppenlift und noch weitere Gegenstände die ihm einfach helfen seinen Alltag zu meistern und natürlich auch in gewisser weise zu erleichtern. Auf jeden Fall haben die die Sachen alle hier bestellt: https://www.seeger24.de/Reha-und-Pflege:::102.html. Da gibt es eigentlich alles was man so braucht, falls jemand eine spezielle Pflege benötigt. Dort wirst du bzw. ihr mit Sicherheit fündig. Wie geht es denn deiner Schwiegermutter, wenn ich fragen darf? Ich drücke auf jeden Fall die Daumen und hoffe es geht ihr schnell besser und sie macht Fortschritte. Vielleicht konnte ich ihr ja noch weiterhelfen. LG!
Hallo, Das tut mir leid, das ist bestimmt nicht einfach. Hast du inzwischen ein Pflegebett gefunden? Hier hast du ja schon einige gute Tipps bekommen. Ich weiß aus eigener Erfahrung, das es wirklich schwer sein kann jemanden zu Hause zu pflegen. Habt ihr euch schon mal überlegt einen Pflegedienst du engagieren? Das nimmt euch einiges an Arbeit ab. Wir haben ein Jahr lang unsere Oma gepflegt und haben es irgendwann zeitlich einfach nicht mehr geschafft. Sie musste den ganzen Tag betreut werden, das ging einfach nicht mehr. Wir haben dann einen 24 Stunden Pflegedienst im Kreis Frankfurt engagiert, die uns wirklich viel Arbeit abnimmt. Das war einfach die goldrichtige Entscheidung, weil es uns jetzt allen um einiges besser geht! Gruß!
Das ist keine einfache Situation aber man muss helfen.. und außerdem kann man auch Lösungen finden, man muss sich nur mit dem Thema Pflege auseinandersetzen. Habt ihr das gemacht ? Ich kümmere mich auch momentan um eine Tante in Polen, fahre regelmäßig zu ihr und pflege sie aber mit der Zeit komme ich einfach nicht hinterher. Aus dem Grund habe ich mich auch informiert was ich da machen kann.. Habe da auch etwas zum betreuten wohnen in Polen gefunden, da habe ich mich beraten lassen und mich für diese Lösung entschieden. Was war bei euch ?
Wenn eine Person plötzlich Pflege benötigt ist das immer erstmal schwierig. Man muss sich mit Dingen auseinandersetzen von denen man einfach keine Ahnung hat. Oft sind die Geräte auch sehr teuer die benötigt werden, damit alles reibungslos laufen kann. Ich kann euch nur raten, dass ihr euch ausgiebig informiert. Bei diesem zugelassenen Hilfsmittel-Servicedienstleister seid ihr sicher gut aufgehoben, die informieren einen und man kann dort auch alles kaufen. Ich kann es euch nur empfehlen. https://www.meditec-hansen.de/