Hallo, in meiner Wg hab ich in meinem Zimmer einen Laminatbode, der wohl der untersten Qualität ist. Obwohl ich immer nur auf Socken gelaufen bin und mit spezial Reinigungsmittel Nebelfeucht gewischt hab sind jetzt größere Flächen vom Laminat abgeblättert. Mit einem normalen Reperaturset (wo mit Wachs und verschiedenen Farben gearbeitet wird) kann ich aber nichts anfangen. Die sind nur dazu geeignet um millimetergroße Schäden zu übermalen und zu versiegeln. Hat jemand ne Idee wie ich größerer Flächen reparieren kann? Die Tiefe der Schäden ist nur hauchdünn (wie gesagt es ist nur leicht abgeblättert) aber der umkreis beträgt mehrere Centimeter. Hab schon überlegt ob es vielleicht Klebefolien in Laminatmusterung gibt oder so. Liebe Grüße...
Hi Bob, hatte ein ähnliches Problem und bin aber neben Farben und Wachs nicht fündig geworden - Folien, etc. zur Ausbesserung gibt es nicht. Versuche alles mögliche mit der Farbe / Wachs hinzubekommen. Alternativ - das hatte ich aber nicht probiert - kann man ggf. neues Laminat kaufen und die obere Schicht dort ablösen (Wasser, etc.) und auf das bestehende Laminat aufkleben. Ist aber nur ein Workaround. Die letzte Möglichkeit wäre ein kompletter Austausch von Teilen des Laminats - sicher am kompliziertesten. Viel Erfolg!
Vielen Dank, die Idee mit dem bestehenden Laminat aufkleben klingt gar nicht mal schlecht. Muss halt nur eins finden, das ziemlich ähnlich aussieht. Ich weiss nicht aus welchem Markt das bisherige kommt. Ich guck mich einfach mal um
Deine Idee hat leider nicht geklappt. Hab mich jetzt für den aller-einfachsten Weg entschieden, und einen Teppich drüber gelegt. Trotzdem werd ich mir wohl noch was einfallen lassen müssen, wenn ich dann irgendwann mal wieder ausziehe. Trotzdem vielen Dank für deine Hilfe!!!
Laminat lässt sich gut selbst verlegen. Früher wurde es meistens verklebt, heute gibt es das so genannte Klick-Laminat. Dabei werden die einzelnen Dielen einfach ineinander geschoben. Das erleichtert auch den Austausch einzelner Dielen, wenn sich mal ein Loch nicht so einfach kaschieren lässt. Dafür muss das Laminat aber bis zu beschädigten Stelle auseinander genommen und später wieder zusammengeschoben werden.
Also, bei mir war es auch so und ich musste, dass ganze Laminat wechseln. Zum Glück habe ich ein bisschen Erkenntnis, was das angeht und somit konnte ich es selbst machen. Damit habe ich schon etwas Geld gespart, was vollkommen empfehlenswert ist. Eigentlich musste ich mir nur einen guten Laminatschneider kaufen, weil ich wirklich wollte, dass am Ende alles gut wird. Glücklicherweise war ich ganz schnell auf https://laminatschneider-test.de/ fündig und konnte locker meine Entscheidung treffen, was sich am Ende vollkommen gelohnt hat. Ist auf jeden Fall zu empfehlen. Grüß!
Wie die Vorredner schon gesagt hatten: Kauf dir auf jeden Fall einen guten und hochwertigen Laminatschneider, um diese Probleme zu behandeln. Ich selbst habe das auch geschafft. Ich kann dir im Übrigen den Laminatschneider Test empfehlen.
Einen Teppich zu verwenden, um die Schäden abzudecken, finde ich eine gelungene Idee. Ein Laminat zu reparieren lohnt sich meiner Meinung nach nicht. Wenn es irgendwo anfängt abzublättern, dann wird es auch an anderen Stellen in Zukunft wahrscheinlich auch abblättern. Bei einem Parkettboden ist das was anderes. Der kann einfach abgeschliffen werden. Du solltest einfach bei Gelegenheit, wenn du etwas Zeit und Geld übrig hast, den Laminatboden neu verlegen.