Hallo Homedesigner, seit den letzen Woche habe eine neues Hobby. Bis heute habe ich mein Talent in Stricken nicht entdeckt. Ich habe begonnen Tischdecken zu stricken und es macht mir sehr Spaß sich mit was anderen zu beschäftigen. Für meinen Couchtisch habe ich schon eine Tischdecke fertig. Und jetzt möchte ich noch neue Kopfkissen für mein Sofa nähen, aber dazu bräuchte ich eine Nähmaschine, das ich nicht habe. Kennt ihr eine gute Marke, die ihr mir empfehlen könnt?
Hallo liebe Urust das freut mich sehr für dich, dass du eine nützliche Beschäftigung gefunden hast, die dir auch wirklich Spaß macht. Du hast aber auch schon einiges hingekriegt, ich wünschte, ich könnte sowas auch machen. Ich bin bei sowas leider noch nicht so fortgeschritten, ich dekoriere meine Wohnung noch mit Textilien, die ich mit meiner Nähmaschine. Und die ist bis heute noch echt gut. Ich kann sie dir echt nur weiterempfehlen. Du wirst damit bestimmt super neue Kreationen herstellen.
Ich nähe meine Bettwäsche überwiegend selbst. Grun dafür ist, dass ich meist den Stoff von der Bettwäsche unbequem finde. Zumal wir Übergrößen der Bettwäsche haben. Da bin ich günstiger wenn ich selbst nähe und habe den Stoff, der mir zusagt.
Seitdem ich die neue Bernina b350 Nähmaschine habe die ich mir unter www.creartista.de bestellt habe, nähe ich solche Sachen sehr gerne. Ich bin mit der Maschine sehr zufrieden und bin froh sie gekauft zu haben. Auch für mich und die Kinder nähe ich leichtere Sachen gerne selber. Mit Schnittmustern geht es kinderleicht. Mit dem richtigen Nähzubehör, das man mitbestellen kann, gelingen solche Projekte wie Kopfkissen im Nu.
Seit ich meiner Frau eine Stickmaschine von Brother geschenkt habe, ist unser Haus voller Stickereien: Sogar die Geschirrtücher wurden bestickt, so dass es fast schade ist sie zu benützen. Handtücher, Bettwäsche, sogar meine Oberhemden haben jetzt ein Monogramm. Am meisten profitiren aber unsere Töchter davon. Sie lieben es wenn sie mal wieder eine kleine Ente oder einen Frosch auf ihren Turnbeutel für den KiGa bekommen. Die Maschine habe in unter https://www.naehmaschinen-jakobi.de bestellt und es hat sich sicherlich gelohnt.
Abend ^^ Wenn man das Talent hat, dann kann man es gerne machen. Ich finde es auch super, dass man sowas kann - ich kann es leider nicht und muss meine Bettwäsche usw. kaufen. Meine Decken sind 2,20x2,40 groß, da kann man nicht so einfach die passende Bettwäsche finden. Ich für meinen Teil habe mich dann auch überwiegend online umgesehen als es um die Bettwäsche ging. Bei https://www.bettwaesche-finder.de/bettwaesche/220x240/ habe ich auch dann verschiedene Bettwäschen gefunden. Ohne Spaß, hat mir echt super gefallen und auch die Preise sind angemessen. Wie kommst du denn voran ? Hast du denn auch Bilder ?
Hallo, Hast du inzwischen eine Maschine gefunden? Dein Kommentar ist ja schon ein bisschen her. Ich nähe auch wirklich gerne. Bei mir hat es so angefangen, dass mir einfach oftmals Sachen in den Läden nicht gefallen haben. Auch sowas wir Kopfkissenbezüge, Vorhänge usw. Dann dachte ich mir auch, wieso nicht einfach selbst nähen? Dann kann man sich nämlich alles aussuchen und genau das seinen Vorstellungen gestalten. Ich persönliche nutze schon lange eine Nähmaschine von Pfaff. Sollte hier jedem ein Begriff sein, die Marke gibt es schon seit Ewigkeiten. Schnittmuster, das Zubehör für die Maschine, Stoffe usw. bestelle ich eigentlich immer online, meistens über Arpagaus Textil. Die Seite hat mir mal meine Tante empfohlen, von ihr habe ich das Nähen auch gelernt und ich vertraue dort ihrer Meinung. Ich hab mal die Schnittmuster verlinkt, weil die mir wirklich besonders gut gefallen! Generell nähe ich sehr gerne mit Schnittmustern, weil das die ganze Sache vereinfacht. Wer näht hier auch am liebsten mit Schnittmuster? Würde mich mal interessieren. Vielleicht konnte ich ja jemandem hier noch weiterhelfen. LG!
Wenn man schon handwerklich begabt ist dann sollte man das fördern und schauen, dass man auch wirklich neue Ideen im Web sucht usw. Ich habe auch angefangen zu nähen, habe einen Kurs gemacht und da dann auch echt schnell nähen gelernt. Natürlich ist das nicht jedermanns Sache aber ich mache es total gerne. Ich persönlich habe mich auch nach einer neuen Nähmaschine umgesehen. Da habe ich wirklich auch unterschiedliche Infos gefunden als auch Modelle. Bei https://xn--nhmaschine-tests-vnb.de/ habe ich einige Testberichte gefunden und mir schon einmal einen groben Überblick machen können. Entscheiden muss ich mich noch welche es sein soll.
Sehr detaillierte Beschreibungen der einzelnen Nähmaschinenmodelle auf die - https://testnaehmaschinen.de/
Wenn du noch keine Nähmaschine hast: Es gibt immer wieder mal welche zum echt guten Preis bei diversen Discountern.