Kamin selbst bauen

Dieses Thema im Forum "Heimwerkern & Renovieren" wurde erstellt von Madarkes, 26 März 2019.

  1. Madarkes

    Madarkes Homedesigner

    Einen schönen Morgen euch,
    meine beste Freundin lässt sich bei ihr zuhause einen neuen Kamin einrichten. Ihr Freund, welcher handwerklich ziemlich begabt ist, wollte das ganze Projekt in die eigene Hand nehmen. Er macht dies nicht nur aus Kostengründen, sondern möchte dadurch seine Skills erweitern und auffrischen. Sie haben den Kamin aus einem lokalen Kaminladen ausgesucht und gekauft. Als sie daheim angekommen sind haben sie festgestellt, dass irgendwas fehlt. Nun suchen sie Verzweifelt nach den richtigen Ersatzteilen (Ofenrohr, Außenluftgitter usw.) online, da der Laden bis Ostern geschlossen und auch nicht erreichbar ist. Habt ihr da vielleicht Erfahrungen oder Empfehlungen?
    Gruß
  2. Truin1984

    Truin1984 Homedesigner

    Gott zum Gruße Madarkes,
    da hat sich dein handwerklich begabter Freund aber einiges vorgenommen, so ein Kamin selber einzubauen ist nicht so einfach wie man sich vielleicht vorzustellen vermag. Klar spart er sich am Ende ein bisschen Geld, welches er für die Arbeitsstunden hätte zahlen müssen, wenn jedoch dann der Kamin in Form von schlechter Installation leidet ist ja auch nix gespart. Überlegt euch also gut, ob ihr das nicht von Profis machen lassen wollt.
    Ansonsten gibt es bestimmt zahlreiche Onlineshops, welche das anbieten was du zu suchen vermagst, welcher da besser oder schlechter als der andere ist, weiß ich leider auch nicht genau.
  3. Buthow

    Buthow Homedesigner

    ACHTUNG! Bei sowas würde ich richtig Vorsichtig sein! Wenn man wirklich eine Ahnung hat von sowas, dann ist es ja gut. Doch wenn man nur so tut als hätte man Ahnung kann dies ganz schön Böse Enden. Ich will dem Freund deiner Freundin nichts unterstellen, doch bei einem dummen Fehler, könnten die beiden an einer Kohlenstoffmonoxid Vergiftung sterben! Dies ist auch schon häufiger Vorgefallen. Die Ersatzteile könnt ihr ja trotzdem schon mal Kaufen. Die Kaminaußenluftgitter und Ofenrohre gibt es aber in verschiedene Größen. Da müsst ihr dann ganz genau schauen und wissen, was ihr braucht. Falls ihr euch unsicher seid, könnt ihr ja immer noch einen Spezialisten zur Hilfe holen!

Die Seite empfehlen