Guten Tag an alle, Seit langem möchte ich ein Ofen im mein Wohnzimmer stellen lassen. Mein Mann ist mein Wunsch bekannt und gestern hat er mir vorgeschlagen, ob ich mein eigenes Ofen designen möchte. Ich habe im aus Freude umarmt und habe natürlich gesagt. Danach haben wir uns entschlossen unseren Ofen selber zu bauen, was sich leicht anhört, aber schwer umzusetzen ist. Die bereits gewünschten Steine für den Ofen habe ich ausgefehlt, es fehlt nur noch ein Glas damit man das Feuer sehen kann. Schließlich wollen wir nicht uns durch das Feuer erwärmen, sondern auch das brennende Feuer sehen. Wisst ihr wo man schnell eine gute Glasscheibe bekommt?
Hallo, ich habe das damals alles bei einem Unternehmen für Kaminbau aussuchen können. Vielleicht gibt es das ja auch bei dir in der Nähe, denen kannst du dann bestimmt auch sagen, dass du bereits die Steine hast. Schneller geht das ganze vielleicht im Internet, suche doch einfach mal danach, da wirst du bestimmt fündig. Achte darauf, dass du nach dem Einbau noch gut an die Glasscheibe kommst. Den Fehler habe ich nämlich gemacht und ich muss mich immer total verbiegen um die Scheiben von innen zu säubern. Sieht im Wohnzimmer auch einfach nicht gut aus, wenn die Scheibe dann nur noch dreckig ist.
Hallo! Ein Kamin ist meiner Meinung nach etwas wirklich schönes. Ich mag die Wärme viel lieber als die Wärme einer normalen Heizung. Außerdem sieht es natürlich auch wirklich schön aus und ist total romantisch.
Hey, erstmal Klasse das du was der Marke Eigenbau vor hast. Nur eine Frage für mein Verständnis, wenn du über Ofen schreibst. Meinst du dann schon den Kamin? Habe nämlich einen Kachelofen, da hast du nur begrenzten Raum zur Eigengestaltung. Da muss zum Beispiel gesichert sein, das es ein Funkenschutz gibt und andere Spielereien. Wird sehr teuer, alles absegnen zu lassen. Beim Kamin ist das leichter. Da ist das meiste eh vorgegeben, wirklich Auswahl hast du nur bei Glasscheibe, Glasplatte, Sicherheitsglas, Spiegel & Isolierglas oder was du sonst an Glas einbauen lassen willst. Würde das ganze aber so gestalten, das du es auch rausstellen kannst das Glass. Diese Glassplatten werden sehr schnell dreckig.
Also danke kamilica, das du es auch so siehst. Nur eine Frage, was genau siehst du es so? Ja, ich weiß Glas wird sehr schnell dreckig. Aber ich liebe das, deswegen würde ich das auch gerne einsetzen, wo ich es nur kann. Und ja, ich meinte mit Ofen Kamin. Wusste nicht, das man es fehllesen kann. Besonders weil der Titel ja Kamin im Wohnzimmer heißt. Aber ich habe auch meinen Fehler eingesehen. Natürlich muss man da bestimmte Rahmenbedingungen bei der Kaminplanung beachtet. Aber die Verzierungen und das ganze, das haben wir selbst gemacht. Sieht richtig gut aus. Haben auch schon mal den Kamin brennen lassen. Deswegen wissen wir ja auch, das wir Glas brauchen. Es gibt zu viele Funken durch das Rost.
Eine Glasscheibe, die man abnehmen kann? Warum habe ich damals nicht daran gedacht??? Ich bin einfach manchmal so doof. Aber mal schauen, ob man das noch abändern kann, der Link von dir Madarkes sieht übrigens gut aus, also was die da im Sortiment haben. Also meine damit besonders diese Feuersichtscheiben von Schott Robax. Finde das richtig cool, das man sich das ideal zusammenstellen kann. Habe mir mal zusammenrechnen lassen, wieviel ist für meine Größe zahlen müsste. Knapp 300 €, perfekt zugeschnitten, abgeschliffen und sehr gut wärmeresistent. Muss mal mit meiner besseren Hälfte reden, ob wir unsere austauschen lassen. Habe da eh das Gefühl, das sich ein kleiner Haarriss gebildet hatte.
Wenn du schon dabei bist ein Kamin fürs Wohnzimmer zu kaufen, musst du auch auf verschiedene Punkte achten, also passt der Kamin in Wohnzimmer, wie groß er sein soll, welches Design und mehr. Ich würde dir empfehlen einen Holzkamin zu kaufen und bei Obi oder Idealo hast du schöne zur Auswahl. Aber wenn du schon einen Holzkamin kaufst, würde ich dir auch einige Tipps geben, wo du in der Zukunft Kamingläser kaufen kannst, weil das der einzige wahre Schwachpunkt eines Holzkamins ist. Mein Kaminglas bestelle ich immer bei kamiflamm.de und da haben sie eine tolle Auswahl an Kamingläser und das notwendige Zubehör dazu. Mit freundlichen Grüßen
Hab da auch was zu sagen. Um ehrlich zu sein, sowas sieht schon sehr schön aus, doch da sollte man im Vorfeld auf einige Sachen achten. Das wichtigste, meiner Meinung nach ist, einen Feinstaubfilter installiert zu haben. So kann man am besten zurechtkommen und sich keinen Kopf über das Abgas machen, weil es wirklich alles filtert. Ein Freund von mir hat es letztens auf https://www.schraeder.com/feinstaubfilter gefunden und es gekauft, wo er viel Zeit und Geld gespart hat. Das beste ist, dass man sich da über alles nötige im Vorfeld schlaumachen kann und somit einen klaren Überblick behalten. Check es selbst, weil du so wirklich gute Erfahrung sammeln kannst. Grüß!
Meine Eltern haben auch einen Kamin im Wohnzimmer, ist echt vor allem im Winter (wann auch sonst) eine super Sache!