Morgen zusammen. Unsere Waschmaschine hat gestern Abend den Geist aufgegeben. Zum Glück hatten wir gestern Besuch von einem Elektriker, der sich mit Waschmaschinen auskennt. Der hat sich die ganze Geschichte kurz angeschaut und gemeint, die Waschmaschine wäre verkalkt. Hat dann ein Test mit unserem Leitungswasser gemacht um zu schauen, wie kalkhaltig das Wasser war. Kurz gesagt, sehr. Entweder ich muss jetzt mehr Mittel reinlegen, aber das wäre einfach zu viel Chemie oder ich muss eine Möglichkeit finden das Wasser vor der Waschmaschine zu entkalken. Kennt ihr da eine gute Methode?
Du weißt es gibt auch Enthärtungsanlagen? Es gibt sogar welche für den Privatgebrauch, also einfach eine Nummer kleiner. Eingebaut wird das ganze ganz einfach direkt nach dem Durchlauf der Wasseruhr. Dann hast du im gesamtem Haus wesentlich weniger Kalk bis gänzlich kalkfrei. Auf https://www.alfiltra.de/enthaertungsanlagen/fuer-den-privatgebrauch/einfamilienhaus findest du einige Modelle. Die sind auch gar nicht so teuer und man kann sich damit an anderer Stelle Kosten einsparen. Keine neue Waschmaschine, Boiler kann effektiver arbeiten und so weiter. Es gibt viele Vorteile.
Wir haben auch das Wasser testen lassen und es ist wirklich verkalkt gewesen..zudem haben wir einen Brunnen im Garten, das Wasser trinken wir auch ab und zu. Da habe wir dann handeln müssen und haben uns im Web umgesehen was man da so alles machen kann. Haben bei https://www.weichwasserprofi.com/bwt-aqa-perla-wasserenthaerter-entkalkungsanlage/ dann auch eine Entkalkungsanlage gefunden. Die werden wir auch noch anschaffen und schauen, dass wir da wirklich auch das Wasser entkalkt bekommen. Aber es muss jeder für sich entscheiden wie er da vorgehen will. Uns liegt es am Herzen, dass wir gutes Wasser haben, aus dem Grund setzen wir auch alles dran, dass es gut ist.
Was hast du denn letzten Endes gemacht und hat es was gebracht? Wir haben nämlich ein ähnliches Problem, deshalb würde mich das mal interessieren.
Eigentlich hilft doch immer so ein Wasserfilter. den kann man doch gut überall anwenden. Also ein Brita gibts sogar mittlerweile im Wasserkocher selbst. Das Enthalt das auf natürliche Art und Weise. Das finde ich eigentlich recht simpel und auch nicht teuer.
Du kannst mal hier schauen! Dort findest Du sehr hochwertige Wasserfilteranlagen zu fairen Preisen. Auch andere Filter, wie Nitratfilter kannst Du dort bekommen.
Gegen kalkhaltiges Wasser empfehle ich dir auf jeden Fall einen guten Wasserfilter! Der sorgt dafür, dass das Wasser gereinigt wird. Allerdings gibt es dort auch riesige Unterschied im Bezug auf die Qualität. Gute Infos dazu findet ihr auch auf der folgenden Seite: https://www.aquapage.eu/