Hallo miteinander, Winter ist ja schon lange hinter und die Fliegen und Insekten sind schon fasst unerträglich. Ich möchte mir eine dieser Insektenschutztüren besorgen und wollte wissen, wo man sie am besten online bestellen kann. Hab schon einige im Test auf https://insektenschutztuertest.de/ gesehen, die Preisunterschiede sind aber sehr groß und ich weiß nicht, für welche ich mich entscheiden soll. Kann mir jemand von euch eine Insektentür empfehlen und wo kann ich sie bestellen? Bedanke mich im Voraus für eure Hilfe Liebe Grüße an alle
Hallo enter, ich selbst habe im Sommer immer massive Probleme mit Fruchtfliegen Ich habe mal gehört, dass Bio-Obst häufig die Ursache ist, weshalb diese Insekten in die Wohnung gelangen. Da würde dann auch eine Insektenschutztür nichts bringen, sondern man muss direkt die Maden bekämpfen, bevor daraus überhaupt Fliegen schlüpfen können. Seitdem ich da immer pingeligst drauf achte, habe ich auch kaum noch Probleme mit Fliegen in der Wohnung. Vielleicht kann dir dieser Hinweis auch weiterhelfen. Viele Grüße!
Hi, Wir haben die Insektenschutztüren aus dem Baumarkt gekauft und sind darüber wirklich sehr zufrieden. Es handelt sich hierbei um Rolltüren und Rollfenster mit Magnetverschluss. Wir sind damit sehr zufrieden und das Preis Qualitätsverhältnis ist meiner Meinung nach gut.
Hallo, Ich kann wirklich verstehen wie nervig das sein kann. Wir hatten tatsächlich mal ein Problem mit Spinnen in unserer Wohnung! Ich dachte wirklich ich krieg die Krise. Natürlich haben die Spinnen andere Insekten gefressen, aber ich hätte lieber ein paar Fliegen in der Wohnung, anstatt Spinnen. Ich denke ich versteht mich. Wir haben dann auch erstmal Gitter an Fenster und Türen. Für die Fenster gibt es eine Art "Gitterstoff". Kann man sich einfach zurecht schneiden und auf die Fensterrahmen kleben. Dann haben wir noch einen "Gittervorhang" für den Balkon gekauft. Beides auf Amazon bestellt und wir sind zufrieden. Aber wie ihr vielleicht wisst, die kleinen Tierchen kommen durch jede kleine Öffnung. Da nutzen die Gitter auch nicht so viel. Wir haben uns dann ein Mittel gegen Spinnen für unseren Balkon und für die Wohnung bestellt und seitdem haben wir echt keine Probleme mehr. Wir hatten keine einzige Spinne mehr in der Wohnung. Adesectin heißt das Zeug. Vielleicht könnt ihr ja auch was damit anfangen. Die Gitter halten die Fliegen und andere Insekten fern und das Spray die Spinnen. LG!
Das Problem bei Insekten ist zum einen, dass Sie uns schaden können, da sie Krankheiten übertragen (Ich rede von der Wohung, in der Natur ist das kein Problem). Ich würde jedoch nur "gefährliche Insekten" oder Ratten bekämpfen. Spinnen würde ich z. B. in die Natur bringen. Spinnen sind an sich keine gefährlichen Tiere und schützen uns sogar vor Insekten. Mehr Infos hier!
Die Problem kann ich absolut nachvollziehen. Wir sind im vergangenen Jahr regelrecht aufgefressen worden. Also hies es im Internet nachschauen, welche Lösungen sich für das Problem anbieten. Nachdem Mückengitter vor Fenster und Balkontür installiert worden waren, hatten wir Ruhe, und konnten wieder ungestört schlafen
Wenn du schon einen Insektenschutz anbringen möchtest, würde ich dir auch empfehlen die richtigen Aluprofile zu kaufen, damit du den Insektenschutz richtig sichern kannst. Solche Aluprofile und viele weitere kannst du auch leicht im Netz bei https://de.bkalprof.com/ bekommen. Dort bestelle ich alle meine Aluprofile, die Preise sind Top und dort kannst du auch Erfahren, wie alles hergestellt wird, wer Aluminiumschrott hat, kann man sowas auch bei ihnen verkaufen. Die Preise sind Top und die Qualität ihrer Aluprofile ebenfalls, daher falls du interessiert bist, würde ich dir empfehlen dort mal ein Blick werfen zu lassen. LG
Hallo, ich will da auch gerne was zu sagen. Insektenschutz Möglichkeiten kann man sich einige finden. Ich denke, dass es für dich wirklich auch kein Problem sein müsste da einen passenden Insektenschutz zu finden. Ich habe mich für einen insektenschutz nach maß entschieden denn wir haben wirklich große Fenster, da passen die Standard Maße nicht. Wir sind auch wirklich super zufrieden und die Preise sind echt gut. Schau dich doch mal im Web um, ich bin mir sehr sicher, dass du auch einen passenden Schutz finden wirst.
Ich habe vor kurzen ein Insektenschutz für meine Dachfenster gekauft, das anbringen war die reinste Katastrophe. Ich musste es selbst zuschneiden und dann war die Anleitung für den Zusammenbau wirklich schlecht. Naja jetzt hängt es, aber für das nächste muss ich erstmal wieder meine Nerven zusammen suchen, die habe ich nämlich beim Aufbau verloren.
Man sollte wirklich immer gut aufpassen denn man weiß nie, was für Ungeziefer ins Haus kommen kann wenn zum Bsp den ganzen Tag die Balkontüre oder Terrassentüre offen ist. Ich habe ein echtes Problem gehabt mit Mäusen.. ich bin wahrhaftig aus allen Wolken gefallen. Musste sogar einen Kammerjäger ( https://kammerjaeger-meister.de/ ) rufen der sich die Mäuse mal vorknüpft.. Seitdem achte ich wirklich drauf, dass ich auf meinen Fenstern und Türen so Gitter habe..die findet man wirklich überall. Was war denn am Ende bei dir ?
Ein Insektengitter wird Mäuse aber nicht wirklich aufhalten, die Fressen sich einfach durch das Netz wenn sie wirklich ins Haus wollen. Und wenn sie wissen im Haus gibt es Nahrung, dann werden sie hinein wollen Es stimmt schon, es ist etwas Arbeit, sofern man es selbst macht, hält bei uns auch nur ein paar Jahre dann müssen wir den Insektenschutz zumindest bei der Türe austauschen. Aber es ist einfach viel angenehmer wenn man die Terrassentüre offen stehen lassen kann und ein Windzug durchs Haus geht.
Da gibt es tatsächlich einige Möglichkeiten, wir haben auch schon einiges ausprobiert, auch einige Tipps von hier, aber nichts an wirklich geklappt. Bis wir auf https://schulzdobrick.de/produkte/f...tter-fuer-tueren/fliegengitter-schiebetueren/ gestoßen sind und da haben wir unsere letzte Chance gesehen. Heute kann ich sagen, dass wir nicht enttäuscht wurden und sehr froh darüber sind, endlich eine Lösung gefunden zu haben. Könnt ihr euch ja mal anschauen. Es gibt eigentlich für alles eine Lösung.
Das Wichtigste ist, dass dieser Türtyp eine sehr hohe Dichtheit aufweist und dass diese Türen so genau wie möglich zum Rahmen passen. Ich habe hier einige interessante Muster gefunden beispielsweise bei kwk-fensterhandel.de
Eine Insektenschutztür ist auf jeden Fall eine sinnvolle Maßnahme. Wir hatten mal ein wesentlich größeres Problem mit wesentlich größeren Tieren. Nämlich Ratten, da hilft dann leider auch keine Schutztür mehr, wenn das Ausmaß schon größer ist. Wenn es um Schutz geht ist eine Tür also gut. Wenn es um die Bekämpfung von Nestern, störenden Insekten oder größere Tiere geht, dann würde ich immer Profis ranlassen. Natürlich kann man sich auch irgendwas im Baumarkt zusammen suchen, allerdings ist das oft nicht effektiv oder die Plage ist eben nicht auf lange Sicht behoben. Wir haben zum Glück keine Ratten mehr und haben uns dafür an Wespina gewandt. https://wespina.de/rattenbekaempfung-muenster/ Die haben wirklich gute Arbeit geleistet und wir waren wirklich froh, als wir uns in unserem Zuhause wieder wohlfühlen konnten.
Du solltest dich meiner Meinung nach lieber darum kümmern, dass das Problem gar nicht erst entsteht mit dem Ungeziefer. AM besten schaust du dich dazu mal auf der folgenden Seite um: https://dervertreiber.de/
Eine gute Auswahl und gute Qualität findet man hier: https://www.insetto.eu/de/Insektenschutz/Fliegengitter-fuer-Tueren/Insektenschutz-fuer-Tueren/
Eine Insektenschutztür ist wirklich eine gute Anschaffung. Vor allen Dingen, weil man abends mal die Tür öffnen kann, um durchzulüften und man keine Angst haben muss, das Mücken in die Wohnung fliegen, wenn das Licht brennt.
Kann mir jemand von euch Tipps geben, was ich gegen Bettwanzen machen kann? Habe leider gestern bemerkt, dass wir Bettwanzen haben... Der folgende Ratgeber hat mir auch schon weiter geholfen: https://austria-direkt.at/wohnen/bettwanzen-bisse-ursache-erkennen-und-hilfsmittel/ Welche Tipps habt ihr denn noch? Viele Grüße