IKEA Malm zur Wickelkommode umbauen

Dieses Thema im Forum "Heimwerkern & Renovieren" wurde erstellt von Laura, 29 April 2012.

  1. Laura

    Laura Homedesigner

    Hallo liebe Eltern, Freunde von mir haben vor kurzem eine ganz Nette Idee zum Bau einer Wickelkommode / Wickeltisch gehabt. Dafür wird der klassische IKEA Malm (69 EUR) hergenommen (am besten der 4er, der hat dann die richtige Höhe) und mit dem Wickeltischaufsatz Hemnes versehen (30 EUR).

    • Da der Hemnes nicht für den Malm gebaut ist muss er noch zugeschnitten werden. Dazu reicht es an der hinteren Seite der Auflage ca. 4,5cm abzusägen - damit passt der Hemsvik dann genau auf den Malm.
    • Hierzu nimmt man am besten eine Kreissäge und sägt die Auflage entsprechend ab.
    • Meine Freunde haben die abgesägte Seite dann mit einem weissen Tape-Band abgedeckt um den rauen Pressspan abzudecken.
    • Wichtig beim Sägen: Unbedingt die Stelle durch die man sägt mit einem Paketband, etc. abkleben - so verhindert man dass der Lack zu stark absplittert.
    • Nach dem Absägen und abkleben kann man den Hemnes Wickeltischaufsatz ganz normal zusammenbauen - der Abstand zwischen dem vorderen und hinteren Brett reicht nun aus - der Hemsvik passt genau auf den Malm
    Beachten muss man aber, dass der Malm dann ca. 20cm Luft zur Wand hat, da die Wickeltischauflage nach hinten über den Malm hinausreicht. Für knapp 100 EUR hat man so einen schönen Wickeltisch und auch noch eine große Kommode um einige Sachen unterzubringen. Fand das eine super Idee! Falls jemand Bilder vom eigenen Umbau hat - hier einfach einstellen :)

    Weitere Infos und Anleitungen zum Bau einer Wickelkommode habe ich hier gefunden:
    So sieht das ganze dann aus:

    [​IMG]

    Hier kann man den Wickeltischaufsatz bei IKEA bestellen - wenn man den MALM schon hat.
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14 Dezember 2014
    badlands gefällt dies.
  2. badlands

    badlands Administrator Mitarbeiter

    Top, danke! Fotos wären in der Tat noch super. Hat hier jemand welche?
  3. jazzi

    jazzi Homedesigner

    Kann es sein dass du den Hemnes-Aufsatz anstelle des Hemsvik-Aufsatzes meinst? Dann würde ich auch verstehen wo was abgesägt wrden soll.
  4. Laura

    Laura Homedesigner

    Hallo Jazzi, da hast du vollkommen Recht - habe mich da verschrieben. Es ist der Hemnes Wickeltischaufsatz - den kann man gut mit dem Malm kombinieren (habe es in meinem Beitrag oben ausgebessert). Das hat super funktioniert! Ist täglich im Einsatz, stabil und vollkommen ausreichend. Super ist auch dass im Malm darunter dann Platz für die ganzen Kindersachen und Wickelutensilien ist.
  5. InaD

    InaD Homedesigner

    Hallo, der Hemnes-Wickelaufsatz ist 84cm breit und die Malm Kommode nur 80cm.
    Kann man die überstehenden 4cm auch absägen?
    Auf dem Foto sieht es so aus als ob dort auch links und rechts was abgesägt wurde.
    Laura gefällt dies.
  6. Laura

    Laura Homedesigner

    Hallo Ina,

    bei mir zuhause sieht die Malm-Hemnes Wickelkommode auch etwas anders aus (habe dir hier mal ein Foto angehängt):

    IKEA_Malm_Hemnes_Wickelkommode.JPG

    Da siehst du dass der Hemnes-Wickelaufsatz etwas an den Seiten über den Malm hinausgeht - ist aber nicht wirklich schlimm da es an jeder Seite nur 2cm sind. Das kannst du sicher auch noch absägen - allerdings sägst du dann auch die lackierte Seite des Hemnes ab und der Pressspan schaut raus. Da musst du dann was drüberkleben (am besten geht weisses Tape-Band), so dass man sich an den Ecken nicht verletzen kann und der Wickelaufsatz an allen Seiten wieder schön weiß ist.
    woodmood und marly465 gefällt dies.
  7. Aiko

    Aiko Homedesigner

    Hallo Laura, habe nun auch Nachwuchs bekommen und bin nochmal auf deine Anleitung hier gestossen. Mir war die Handwerksarbeit (speziell das Zusägen des Wickelaufsatzes) etwas zu kompliziert. Ich habe nun bei Dawanda einen Wickelaufsatz für den IKEA Malm gefunden - kostet um die 45 EUR und ist schon perfekt für den Malm vorbereitet - und funktioniert bei mit super. Also: Für alle die sich den Stress ersparen wollen den Malm-Wickeltisch selbst zu bauen: Hier schauen :)

    Der Malm-Wickelaufsatz in der einfachen Variante (die ich gewählt habe) mit Link zu Dawanda:
    [​IMG] [​IMG]

    Und hier die Landhausstil-Variante für den Malm-Wickelaufsatz (kostet 55 EUR):
    [​IMG]
  8. marly465

    marly465 Homedesigner

    Super. danke für die Tips! :)
    Bei mir ist es auch bald soweit, dass ich mir darüber Gedanken machen muss :)
  9. woodmood

    woodmood Homedesigner

    Die sehen echt schön aus!
  10. Abouter

    Abouter Homedesigner

    Wie geil ist denn bitte die Idee - echt coole Sache
  11. Leo_25

    Leo_25 Homedesigner

    Sieht super aus! Gerne mehr Fotos :)
  12. Glenn322

    Glenn322 Homedesigner

    Очень хорошее предложение, мне нравится
  13. lis_luv

    lis_luv Homedesigner

    Echt klasse geworden. Direkt gemerkt für ein späteres Projekt =)
  14. Lori

    Lori Homedesigner

    Coole Idee! Ich wunder mich, dass Ikea da noch nicht drauf gekommen :)
  15. marly465

    marly465 Homedesigner

    Sobald sie fertig ist poste ich welche von unserer :)
  16. Lori

    Lori Homedesigner

    Haben Freunde von mir genau so gemacht :)
  17. Aureliaa

    Aureliaa Homedesigner

    Oh wie praktisch! Meine Schwagerin hat die klassische Wickelkommode von ikea, aber wenn man malm schon hat ist es natürlich super zu ergänzen.
  18. Daniellll

    Daniellll Homedesigner

    Das ist einfach eine großartige Idee! Meine Schwester wird bald ein Baby bekommen und ich werde ihr diese Idee heute definitiv zeigen. Ich denke, sie wird es zu schätzen wissen.
  19. prelud

    prelud Homedesigner

  20. nori9

    nori9 Homedesigner

    Super. danke für die Tips!
  21. Hoppala

    Hoppala Homedesigner

    Klasse Konstruktion. Am besten finde ich daran, dass man die ganzen Schubfächer für Windeln, Babypuder uns sonstiges nutzen kann.
  22. Mimikry

    Mimikry Homedesigner

    Jetzt weiß ich was ich meiner Nichte schenken kann! Haben dieses Modell noch über.
  23. Nussknackerin

    Nussknackerin Homedesigner

    Finde ich total klasse! Mein großes Kompliment an die gute Idee!
  24. SanSan

    SanSan Homedesigner

    Hey das ist ja wirklich eine mega guter Einfall. Tausend Dank für den tollen Tipp! Meine Schwester hat erst entbunden und wird sich über diese Idee sicherlich freuen. Aktuell ist sie sowieso dabei, ihre Babyausstattung zu komplettieren. Und da gehört eine gute Wickelkommode ja auch dazu. Bin am überlegen, was ich ihr noch schenken könnte. Evtl. mache ich mich handwerklich nützlich und biete ihr an, eine Wickelkommode wie diese zu gestalten.
  25. Maximilian93

    Maximilian93 Homedesigner

    Haben wir damals auch so gemacht :)

Die Seite empfehlen