Hallo zusammen, in der Münchner Startupszene bin ich auf ein neues Produkt gestossen dass die Heizungssteuerung zuhause revolutionieren könnte - und dabei auch noch in jeder Schöner Wohnen - Zeitschrift oder einer Apple Produktvorstellung eine blendende Figur macht! Das Unternehmen heisst TADO (woher der Name stammt weiss ich nicht) und funktioniert so: Man schließt seine Heizung im Keller (bald auch einzelne Heizkörper) an einen Steuerungskasten von Tado an Der Steuerungskasten ist über den WLAN-Router mit dem Internet verbunden Per App kann man seine Heizung steuern - oder steuern lassen: Wenn alle Familienmitglieder das Haus verlassen haben erkennt das Tado per GPS-Geofencing und schaltet die Heizung automatisch runter. Natürlich kann man die Heizung auch manuell steuern und / oder wie bei einem Thermostat gewisse Zeiten eingeben in denen die Heizung hoch / heruntergeregelt werden soll Ergebnis: Rund 30% Energie gespart pro Jahr. CO2 aktiv reduziert - und Heizkosten dazu
Hi, was es nicht alles gibt...aber grundsätzliche eine super idee und wenn man damit was für den geldbeutel tut und die umwelt schont, ist es eine schöne sache! Grüße