Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage für eine Freundin von mir. Die war verzweifelt auf Wohnungssuche und hat das einfach mittlerweile aufgegeben. Stattdessen hat Sie mit der Bank geredet um zu schauen, ob Sie sich ein Haus bauen könnte. Ja das kann Sie. Deswegen gleich ein Grundstück gesucht, gefunden und gekauft. Muss also noch ein Haus drauf. Wenn möglich so sparsam wie möglich und schnell wie möglich. Gibt es da Möglichkeiten, wie Sie beide Ziele erreichen kann? Muss halt nächstes Jahr gegen Winter raus aus der Wohnung. Aber der Wohnungsmarkt ist mehr als bescheiden aktuell. Deswegen der Hausbau. Gruß
Über welches Budget reden wir denn? Umso schneller ein Haus fertig werden soll, umso teurer wird es auch. Und bei einem Haus MIT Grundstück sollte man auf jeden Euro achten. Deshalb denke ich, dass "so sparsam wie möglich und so schnell wie möglich" nicht klappen wird. In einem selbst gekauften Haus wohnt man ja dann doch sein ganzes Leben lang. Warum also alles überstürzen? Zum Haus selbst: Was stellt sich denn deine Freundin vor? Hat sie Familie und kann beim Hausbauen mit helfen? Oder will sie ein Fertighaus. Du müsstest uns schon noch mehr Infos teilen, wenn wir dir behilflich sein sollen.
Ein Haus komplett selbst aufzubauen erscheint mit eigentlich fast unmöglich in der Zeit, sofern sie sich nicht dazu entscheidet jetzt einfach mal ein Jahr frei zu nehmen, aber selbst dann muss man auf so viele Sachen beim Bau achten. Stattdessen würde ich wirklich in dem Fall lieber ein Fertighaus empfehlen. Das steht zwar auch nicht von heut auf morgen auf einmal da, aber es geht schneller und man hat Profis am Werk. Meine Schwester hat sich über die DANHAUS GmbH so ein Haus anfertigen lassen und es sieht echt klasse aus. Das wäre auf jeden Fall aus meiner Sicht unter den Bedingungen die beste Alternative.
Und seid ihr schon voran gekommen ? Ich meine wenn man ein Haus bauen will dann muss man auf jeden Fall schauen, dass man auch wirklich bedacht an die Sache geht denn man investiert wirklich viel Geld. Man sollte sich auch eine Firma suchen die einem helfen kann bzw die den Bau leitet und auch so alles macht wie man es sich vorstellt. Gefunden habe ich unterschiedliche Informationen als ich nach Tipps gesucht habe wenn es um den Hausbau geht. Bei http://www.mobiles-tiny-haus.de habe ich auch was zu den Tiny Häusern gelesen. Die sollen wohl wirklich praktisch sein und vor allem sind auch die Preise vollkommen in Ordnung. Aber wir haben uns da auch einen Anbieter gesucht der uns wirklich top geholfen hat. Wie sieht es bei dir aus ?
Der Hausbau kann doch manchmal sehr stressig sein und persönlich liebe ich es immer einen Profi bei solchen Fällen zu beantragen. Also letztens habe ich bei einem Hausbau meinem Schwager geholfen, er kommt eigentlich aus Schweden und möchte ein skandinavisches Haus für sich selbst haben. Genauer gesagt durch die Hilfe von https://www.begus-schwedenhaus.de/skandinavisches-haus/ haben wir das richtige Haus für ihn gefunden. Mit ihren Architekten habe ich es geschafft für ihm das richtige Schwedenhaus zu planen. Dort hat er ein schlüsselfertiges Haus bekommen, falls du auch in solche Häuser interessiert bist, würde ich dir empfehlen ihre Galerie mal anzuschauen. LG
Ein Fertighaus muss nicht unbedingt die günstigste Option sein, man kann sich mit der Baufirma gemeinsam ein kleineres und damit auch günstigeres Haus planen. Mein Bruder hat vor einigen Jahren gebaut und sein Haus ist wirklich nicht groß aber super funktional, da alles sehr genau geplant wurde. Ich kann jetzt nicht genau sagen, wie viel ihn der Bau gekostet hat, aber ich weiß ganz sicher, dass es weniger war als jedes einigermaßen gutes Fertighaus, welches er hätte wählen können. Die Bauleitung hatte bei ihm damals eine Baufirma aus Dortmund, die das Haus auch mit ihm geplant hat. Viele Grüße
Es gibt doch bestimme 3D Software mit denen man das Haus perfekt planen kann, auch die Inneneinrichtung.