Haus und Fitness

Dieses Thema im Forum "Home & Living Trends" wurde erstellt von Buthow, 16 Mai 2018.

  1. Buthow

    Buthow Homedesigner

    Hallo Zusammen,

    mein Freund und ich sind gerade dabei unser eigenes Haus zu planen (wir wollen das selbst machen und auf einen Architekten verzichten). Da wir einiges angespart haben, wird das Haus entsprechend groß. Es soll außerdem einen eigenen Fitnessraum haben, da wir wirklich sehr viel Sport machen. Jetzt stellt sich nur die Frage, wie wir den Raum ausstatten. Was passt am besten ins Home Studio? Auf jeden Fall brauchen wir etwas um gut Cardio zu machen. Außerdem wollen wir beide noch gesünder leben! Kennt ihr da gute Tipps und Tricks? Eventuell auch ein paar leckere Gerichte?

    Freue mich über eure Nachrichten.
  2. AndreasBS

    AndreasBS Homedesigner

    Wie viel qm groß soll der Raum denn werden? Wenn ihr den Fokus auf Cardio legt, würde ich einen Crosstrainer und ein Fahrrad rein stellen. Falls ihr den Platz habt und das Geld ausgeben wollt, ist natürlich so eine Multistation mit Kabelzügen usw. auch toll.
    Irgendwo wird man aber in einem homefitnessstudio immer an seine Grenzen kommen.
  3. Mjolsorarc

    Mjolsorarc Homedesigner

    Hi Buthow,

    die Idee, das Haus selbst zu planen klingt an sich echt spannend und auch wirklich interessant. Aber meinst du nicht, dass ihr das alleine realisieren könnt? Ich kenne dich zwar nicht persönlich und möchte dir deshalb auch überhaupt nicht zu Nahe treten, aber Architekten habe ein Studium durchlaufen und haben wirklich Ahnung von so etwas. Sie designen ja nicht nur das Haus sondern auch sämtliche Dinge wie Verkabelung, Verlegung der Rohre, Beauftragung der Baufirma, Überwachen des Bauprozesses etc. Nichts desto trotz wünsche ich dir, bzw. euch ganz viel Erfolg. Zum Thema Fitness kann ich dir leider nicht weiterhelfen, da ich eine faule Kartoffel bin :D
  4. Raymaractron

    Raymaractron Homedesigner

    Also ich glaube die Frage zu diskutieren, ob ein Architekt notwendig ist oder nicht, ist hier glaube ich fehl am Platz. Anscheinend ist Buthow in der Lage sein Haus alleine zu planen und das finde ich auch gut so! Zum Thema Fitnessraum würde ich mich auch an der Idee von Andreas orientieren. Es kommt ganz darauf an, was ihr für Präferenzen habt. Ich habe dir hier aber mal eine tolle Seite herausgesucht, die wirklich gute Infos und Tipps rund um das Thema Fitness hat:
    https://sportlich-und-gesund.com/
    Schau am besten dort mal vorbei uns lass dich ein wenig inspirieren. Ich bin mir sicher, dass du auch dein Homestudio "passend" einrichten wirst.
  5. weinhagealwina

    weinhagealwina Homedesigner

    Ich würde euch auf jeden Fall ein gutes Laufband für Cardio empfehlen. Außerdem denke ich, dass es gut wäre wenn ihr auch ein paar Freihanteln holt, damit kann man auch super viele verschiedene Übungen machen! Will auch schon ewig ein eigenes Home-Gym!
    Wegen Rezepten würde ich mal bei Chefkoch schauen.
  6. Wolle

    Wolle Homedesigner

    Ach wie schön! Das klingt ja wirklich nach einer super Idee, man kann vor allem wirklich viel draus machen, ich habe mal ein Carport gebaut aber das ist doch schon ein unterschied zu einem "Hüttchen" davon hab ich bisher noch die Finger gelassen aber irgenwie fühl ich mich angefixt, außerdem finde ich die Idee mit dem Laufband bzw ein paar anderen Sportgeräten wirklich super!
  7. Nanette

    Nanette Homedesigner

    Hallo!
    Wenn ich den Platz hätte, hätte ich auf jeden Fall auch einen Fitnessraum. Für Cardio würde ich auf jeden Fall ein gutes Laufband empfehlen.
  8. Tim97

    Tim97 Homedesigner

    Also was ihr in euer Fitness Home Studio gerne hättet hängt davon ab was ihr gerne macht für Sport. Welche Geräte ihr im Fitnessstudio benutzt. Eine Kraftstation ist da nicht so schlecht, da habt ihr viele Möglichkeiten in einem System. Dann würde ich euch noch ein Laufband empfehlen. :)
    Ihr könnt mal bei Pinterest schauen, da gibt es auch viele Ideen.
  9. Twinx

    Twinx Homedesigner

    Da will ich meine ehrliche Meinung sagen. Zu Hause ein Fitnessstudio bzw. Fitnessraum zu haben ist schon gut, doch da den Körper aufzubauen ist unmöglich. Erstens, weil man es zu Hause nicht so seriös annehmt und zweitens, weil ein richtiges Fitnessstudio viel effektiver ist.

    Wenn man all die Leute da sieht, will man immer besser von den anderen sein und aus diesem Grund trainiert man auch intensiver. Dabei muss man nur ein gutes Fitnessstudio finden, doch auch das ist nicht schwer, weil man es locker auf diversen Seiten (Klicken Sie hier) machen kann. Hab es selbst so gemacht und kam sehr gut zurecht, deshalb die Empfehlung.

    Schönen Grüß!
  10. KarolinLa1

    KarolinLa1 Homedesigner

    Ein eigenes Gym ist der Hammer!! Holt euch dafür am besten eine Hantelbank und eine Crosstrainer. VG
  11. Balaban

    Balaban Homedesigner

    Danke für die Infos.
  12. kamilica

    kamilica Homedesigner

    Ich würde gerne auch was dazu sagen.

    Meiner Meinung nach lohnt es sich wirklich zu Hause zu trainieren. Früher habe ich daran nicht geglaubt, doch als ich mir ein paar Geräte gekauft hab, war die Situation sofort anders.
    Hab mir zu Hause ein kleines Fitnessstudio gemacht und bisher habe ich sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Man sollte nur gucken, was für Geräte man kauft, weil einige nichts bringen, doch viel kosten. Ich hab schon ein paar gekauft, doch ich kann laut sagen, dass das Laufband (klicken) letztens am besten angekommen ist.
    Empfehlen kann ich es auf jeden Fall weiter.

    Schönen Grüß!
  13. raja1975

    raja1975 Homedesigner

    Hallo in die Runde.
    Ich würde bei der Planung auf jedem Fall eine Klimaanlage mit einbeziehen. Gerade im Sommer, sonst habt Ihr sicher nur den halben Spaß.
  14. Leo_25

    Leo_25 Homedesigner

    Hallo,

    Wie habt ihr euer Studio inzwischen schon eingerichtet? Würde mich mal interessieren. Ich habe mir auch ein kleines Studio zu Hause eingerichtet, weil Sport für mich sehr wichtig ist. Außerdem habe ich keine Lust die monatlichen Gebühren für das Fitnessstudio zu bezahlen. Dann doch lieber alles zu Hause haben. Dann mache ich auch eher Sport.

    Folgendes habe ich in meinem kleinen Studio:

    - Dip Barren
    - Hantelbank
    - Langhantel + Ständer
    - Kleine Hanteln
    - Bodenschutzmatten
    - Yoga-Matte
    - Balance Ball
    - Gymnastikball

    Und noch viele Kleinigkeiten mehr. Die oben genannten Sachen reichen aber vollkommen aus, um ein kleines Studio zu erschaffen. Ich habe Sachen für die Ausdauer dabei und Geräte zum Muskelaufbau. Eine Kombi aus beiden Trainingseinheiten kann ich nur jedem empfehlen. Ich hab die ganzen Sachen mal hier bestellt: https://www.msports.de/. Eine Freundin von mir ist selbstständige Personal-Trainerin, sie hat mir dann die Sachen empfohlen und hat mir gleich noch Übungen gezeigt. Da habe ich natürlich Glück. Die Seite hat aber auch einen YouTube-Channel mit Trainingsvideos. Werde ich demnächst auch mal ausprobieren.

    Vielleicht konnte ich ja noch weiterhelfen.

    LG!
  15. Fabelwesen

    Fabelwesen Homedesigner

    Hey,
    ich empfehle zuhause immer ein Cardiogerät zu haben falls das Wetter draußen nicht mitspielt um rauszugehen. Sowas wie ein Laufband Ergometer oder einen Crosstrainer (findest du hier). Für alles andere reicht dir eigentlich dein Körpereigenes Gewicht oder du holst dir noch ein Hantelset oder Medizinbälle. Das reicht für dein Zuhause vollkommen
  16. Pier Hydrolle

    Pier Hydrolle Homedesigner

    Ich bin arm so ich kann mich nicht leisten, draussen Fitness zu tun. So ist mein Haus mein Fitness Klub auch.
  17. Glenn322

    Glenn322 Homedesigner

    Hello. Recently, I was doing home repairs. And he decided to make a large playroom for children. I wanted to put a children's trampoline there, but I did not know how to choose it. On the site: https://trampolines.guide/ I read, most rebuners can be used both indoors and outdoors. They are also very easy to assemble and disassemble and do not take up much space. On the other hand, most standard trampolines can be a little complicated in everyday life. That way you can leave them on an ongoing basis. While there are small trampolines for children that can be used indoors, others are large and can only be used outdoors in fine weather.
  18. damian7

    damian7 Homedesigner

    Ihr braucht ein Jacuzzi sicherlich. Was früher ein Spa-Tag oder ein Urlaubsvergnügen war, wird immer mehr zum Mainstream. Viele Menschen entdecken die Freude und die Vorteile eines Whirlpools in ihrem Außenbereich zu Hause. Hot Tubs gibt es in verschiedenen Größen und mit verschiedenen Funktionen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen und einige sind jetzt sehr raffiniert. Sie werden mit verschiedenen Arten von Sitzgelegenheiten geliefert und können für große oder kleine Gruppen von Personen ausgelegt werden. Sie werden mit verschiedenen Arten von Strahlsystemen geliefert und in verschiedenen Tiefen angeboten. Hersteller erkennen, dass jeder anders ist und als solcher unterschiedliche Anforderungen hat. Den Jacuzzi kaufen kann man unter https://www.viva-aqua.de
  19. MarkyH

    MarkyH Homedesigner

    Je nach Größe würde ich eine Trampoline empfehlen. Unter https://www.jumpmax.de gibt es viele Variationen
    Die Idee des Trampolin-Trainings gibt es schon seit langer Zeit, aber sie gewann in den 1980er Jahren an Popularität, als die NASA ihre Vorteile untersuchte und versuchte, einen wirksamen Weg zu finden, um Astronauten dabei zu helfen, Knochen- und Muskelmasse nach dem Aufenthalt im Weltraum wiederzugewinnen und wiederzugewinnen. Die Studie ergab, dass das Springen auf einem Trampolin mehr als doppelt so effektiv sein kann wie das Laufen auf dem Laufband. Es bietet mehr Vorteile bei weniger Sauerstoffverbrauch und weniger Belastung des Herzens.
  20. Satereat

    Satereat Homedesigner

    Ich fürchte das Thema in einem Forum für Homedesign etwas fehl am Platz, da würde ich mich doch einfach direkt in einem der vielen Fitnessstudios erkundigen. Dort sind auch Menschen unterwegs, die von der Materie viel mehr Ahnung haben.
    Noch einfacher ist es natürlich, einfach nur das nötigste zu kaufen und bei Bedarf weitere Geräte dazu kaufen.
    Solche Fragen wir aber eben nun mal ein Fitnesscoach viel besser beantworten können.
  21. mariola

    mariola Homedesigner

    Bin auf dein Thema hier im Forum aufmerksam geworden und möchte dich gerne fragen, ob du denn was gefunden hast, wie du Fitness zu Hause machen kannst? :)

    Die Idee davon finde ich echt gut und gerne kann ich dir empfehlen einen Blick auch auf eine Yoga Hängematte zu werfen, weil man mit so einer Hängematte auch Fitness zu Hause machen kann.

    Selbst habe ich mir auch eine Yoga Hängematte gekauft, die ich online durch die Hilfe von check-das-beste.de gefunden habe. Dort kann man auch einen tollen Ratgeber und Vergleich finden, damit man das richtige Produkt am Ende gekauft hat, Hängematte kann man auch andere Produkte leichter finden.
  22. Fabelwesen

    Fabelwesen Homedesigner

    Du kannst schon mit relativ einfachen Mitteln von Zuhause aus Sport machen und dementsprechend Bauchfett loswerden. Ich würde hier auf klassische Übungen mit Eigengewicht setzen und vor allem den Bauch trainieren. Du kannst viele Übungen auch mit einer einfachen Matte machen und brauchst nicht einmal zusätzliche Gewichte. Mehr dazu findest du auf: https://www.bodyhappiness.de/bauchfett-loswerden/
  23. butfirstcoffeee

    butfirstcoffeee Homedesigner

    Ooh das klingt echt toll!
    Ich würde ein Laufband oder einen Stepper nehmen, ausreichend Platz für Yogamatte und "freie Workouts" lassen und mich im Fitnessstudio informieren, welche Geräte vielseitig sind oder halt danach gehen, was ihr viel benutzt.
  24. Nardabe

    Nardabe Homedesigner

    Denken Sie an die Möbel, die in den Wänden und Böden versteckt werden können, bis Sie den Raum für Sport völlig frei)
  25. Bob35

    Bob35 Homedesigner

    Ich fing an zu laufen und verlor 6 Kilogramm, was sehr cool ist.
  26. Halette

    Halette Homedesigner

  27. AndreaW

    AndreaW Homedesigner

    Das mit dem Rudergerät kann ich bestätigen. Als mein Freund eines über diese Website bestellt hatte, habe ich ihn erst mal für verrückt gehalten. jetzt bin ich froh, das wir das Teil haben. So kann ich auch jetzt im Lockdown etwas trainieren
    Zuletzt bearbeitet: 21 Januar 2021
  28. Tom

    Tom Homedesigner

    ein homegym ist nier verkehrt.
  29. Halette

    Halette Homedesigner

    Ich selbst habe auch keine Lust mehr weiterhin Zuhause Sport zu machen. Nachdem ich nun ein Functional Fitness Studio in München für mich entdecken durfte, gehe ich ehrlich gesagt nur noch da hin. Das macht auch meiner Meinung nach deutlich mehr Freude ;)
  30. Mark174

    Mark174 Homedesigner

Die Seite empfehlen