Haus soll mit Kindern "mitwachsen"

Dieses Thema im Forum "Wohnideen & Raumgestaltung" wurde erstellt von lion, 14 Januar 2013.

  1. lion

    lion Homedesigner

    Unser neues Haus soll erst einmal im nächsten Jahr Platz für 2 Erwachsene und das Baby bieten. Wenn dann noch mehr Geschwister dazukommen, soll das Haus ohne große Umstände "mitwachsen", also einfach erweiterbar sein. Wie löst man dies am besten, ohne ständig Baustellen im Haus zu haben? Ist ein ausbaubarer Dachboden die einzige Alternative? Wir möchten den wachsenden raumbedarf von Anfang an mit einplanen...:)
  2. badlands

    badlands Administrator Mitarbeiter

    Hallo Lion - da reicht doch einfach ein Zimmer mehr! Kinder bis 6 können locker zu zweit in ein Zimmer, ab der Schule benötigen sie dann ein eigenes Zimmer. Also einfach mehr Zimmer von Anfang einplanen - es sei denn du bist dir nicht sicher obs 2 oder 8 Kinder werden, dann wird es schwer mit der Planung :)
  3. Mika

    Mika Homedesigner

    Das sehe ich ähnlich wie badlands, die meisten Neubauten kann man so planen, daß sie mindestens 3 oder 4 Zimmer zur ebenen Erde haben. Häuser mit weniger als 3 Räumen sind eher unüblich (außer bei Ferienhäusern). Ob man später den Dachboden ausbauen will, muß man nicht sofort entscheiden, aber als Option für noch mehr Platz, finde ich die Idee grundsätzlich nicht schlecht.
  4. Bosse

    Bosse Homedesigner

    Naja, entweder ihr plant direkt zwei-drei Zimmer (je nachdem wie viele Kinder etc) von Anfang an mehr ein, oder ihr müsst mit Baustellen im Haus wohl leben. Ihr wollt ja wohl kaum einfach ein paar Wohnwagen in den Garten stellen, nur damit es keine Baustellen gibt.

Die Seite empfehlen