Hallo alle, ich bin derzeit auf der Suche für ein schönes kleines Haus für mich und meine Familie (wollen in 2-4 Jahren dort einziehen). Wir wohnen derzeit noch in München - und da liegt auch das Problem Die Immobilienpreise in und um München sind jetzt schon astronomisch - und werden in den kommenden Jahren bestimmt nicht wieder sinken. Ich bin derzeit schon bei den üblichen Marktplätzen wie Immoscout, Immonet auf der Suche nach Häusern zum Kauf (Einfamilienhäusern, Doppelhaushälften und alles was es da so gibt). Erschreckend dabei ist, das 90% der angebotenen (und auch nicht günstigen) Häusern eine recht banale Architektur aufweisen - das Otto-Normal Doppelhaus eben (etwa wie im Foto unten abgebildet). Nun meine Frage: Wo muss ich den nach Häusern zum Kauf abseits der Portale wie Immoscout & Co. suchen wenn ich ein schönes etwas moderneres Architektenhaus will, das nicht von Nachfragern überrannt wird? Gibt es da andere Quellen (wie bspw. Wohnbaugesellschaften, etc.) oder auch andere Immobiliennetzwerke bei denen ich schauen kann? Bin gespannt ob es anderen auch noch so geht wie mir und ob ich ein paar Tips zum Hauskauf bei München von euch bekommen kann! Danke vorab!
Hi Max, da hast du dir eine schöne Region zum Hauskauf ausgesucht Habe leider keinen Geheimtip für dich, aber vielleicht für alle die es interessiert eine "Heatmap" der Immobilienpreise vom Immoscout als Tip - hier kann man schauen wie die Quadratmeterpreise in einzelnen Regionen sind. Alles schön übersichtlich auf Google Maps. Das kann zumindest als Indikator dienen wo es noch etwas günstiger ist...Hier ein Beispiel der Immobilienpreise-Karte mit Ausschnitt Bayern: Quelle: Immobilienscout
Hallo Max, bei Quartier Acht gibt es viele verschiedene moderne Häuser und Wohnungen in dern Nähe von München