Hey zusammen. Ich will mein Leben umstellen und nicht zu sehr auf das Handy angewiesen sein. Deswegen will ich mein Handyvertrag bei Mobilcom kündigen. SMS schreibe ich eh kaum und telefonieren kann man ja günstig immer. Wenn es mal länger dauern sollte, greife ich einfach auf das Festnetz zurück. Zahle immerhin ja auch was dafür. Aber die mobile Daten, die brauche ich dann wirklich nicht mehr. Wenn ich Internet brauche, dann kann ich das auch im Wlan-Netz bekommen. Aber wie kündigt man so einen Vertrag? Habe die immer bisher verlängern lassen. Aber noch nie von meiner Seite gekündigt. Viele Grüße
Ok, man kann sein Leben umstellen, aber man muss deswegen ja nicht alles über den Haufen werfen? Ich meine, musst du komplett auf das Internet verzichten? Wenn du zum Beispiel irgendwo warten musst, dann willst du dich vielleicht beschäftigen oder auch einfach Bescheid geben. SMS gibt es ja fast nicht mehr. Die sind auch total überteuert. Ich für meinen Teil, würde es einfach nur minimieren. Nicht mehr und nicht weniger. Aber das ist ja auch deine Entscheidung. Wenn du es so willst, dann bekommst du es auch so. Habe dazu aber mal eine Frage, was ist so schwer an das Kündigen eines Vertrags? Ich meine, einfach ein Brief schicken und fertig.
Sorry, das ich mich so spät melde. Wie sieht es mit deinem Vertragsende bei mobilcom-debitel aus? Wann ist der? Das Kündigungsschreiben selber kannst du ganz bequem online gestalten. Habe dir auch einen Link dagelassen, der kostenlos ist und du dann sofort und direkt erfolgreich kündigen kannst. Wenn du dann Post von denen im Briefkasten hast, dann ist das mit der Kündigung gelaufen und du müsstest nach einen neuen Partner für den Mobilfunk suchen. Aber du hast ja gesagt, das du mobil kein Internet mehr haben willst. Wie laufen die ersten Tage? Ist ja schon etwas her, seit dem neuen Jahr. Stelle mir das sehr schwer vor. Hast du da Tipps?
Hi, Vertragsende ist Ende März. Danke für den guten Ratschlag, ich wusste gar nicht, das es so einfach zu kündigen geht. Habe mir immer eine kleine Briefschlacht vorgestellt. Hatte eine Bekannte, die wollte aus einer Versicherung raus. Hatte ihr Kündigungsschreiben raus und man hat ihr mitgeteilt, das Vertragsende erst in 1 Jahr wäre. Ihr war das aber egal, sie wollte einfach nur sicherstellen, das nach dem Jahr nicht mehr kommt, um nicht die Kündigungsfrist zu verschlafen. Hatte sich dann 2 Monate gezogen der Spaß. Aber so ist es ja ganz einfach. Im Brief steht ja alles wesentliche. Danke nochmals dafür.
Das mit der Bekannten ist aber übel. Ich weiß, das man auch gleich zu Vertragsbeginn eigentlich kündigen kann. Das ist alles rechtes. Das die Versicherung sich da so quer gestellt hat. Bei manchen ist es aber auch so, das wenn man bis zu einem gewissen Zeitpunkt nicht gekündigt hat, dann geht das Unternehmen davon aus, das der Vertrag weiter läuft und verlängert die ganze Geschichte. Leider hat man da meist schlechtere Konditionen. Deswegen sollte man an sich immer grundsätzlich immer kündigen. Auch wenn man beim gleichen Anbieter bleiben wollte. Besonders beliebst ist diese Taktik bei Verträgen, die man eh braucht. Eben Internet, Telefon, Strom, Heizung und Wasser.
Hallo, das oben beschriebene Problem ist verständlich. Leider ist unser Leben ohne Telefonate kaum vorstellbar. Telefonate gehören zu meiner Arbeit. Im Büro benutzen wir IP Technologien. Das ist eine ideale Lösung für alle moderne Unternehmen. Bei uns wurde auch 0800 servicenummer https://mango-office.com/de/rufnummern/0800-servicerufnummer/ eingerichtet. Das Angebot ist sehr vorteilhaft. Man kann die Leistungen benutzen, ohne einen langfristigen Vertrag abzuschließen.
An deiner Stelle würde ich einfach mal bei deinem Anbieter anrufen und fragen. Meistens brauchst du bei google nur "Vertrag kündigen Mobilcom" eingeben und dann wird dir eine Menge angezeigt. Es haben hier aber auch ein paar User gute Vorschläge ... Würde mich mal interessieren wie du das Problem gelöst hast. Grüße Lea
Hi alle zusammen! Es ist definitiv nicht die beste Lösung komplett auf das Handy zu verzichten. Der Gebrauch von SMS geht immer weiter zurück und Messenger Dienste wie zum Beispiel WhatsApp werden immer wichtiger. Vielleicht war dein bisheriger Vertrag einfach zu teuer. Ich empfehle dir folgende Seite mit dem Gastbeitrag Premium - Handyvertrag. Es ist dort ganz einfach die Tarife zu vergleichen. Viele Grüße
Eigentlich will ich etwas mehr dazu sagen. Meiner Meinung nach, sollte man auf jeden Fall den Vertrag kündigen, wenn man unzufrieden ist. Man kann heutzutage wirklich locker den Anbieter wechseln und somit einen neuen, viel besseren, finden. Außerdem sollte man gucken, dass man auch guten Tarif hat. Persönlich habe ich damit schon einige Erfahrungen gemacht, und zwar sehr gute, um ehrlich zu sein. Ich hab mich wirklich lange darüber im Web schlaugemacht und nach all den Infos, als ich klaren Überblick bekam, hab ich mich für die prepaid allnet flat entschieden. Bisher bin ich wirklich zufrieden damit, deswegen empfehle ich sowas weiter. Grüß!
Hallo, Du musst eigentlich einfach nur dahin anrufen und sagen, dass du deinen Vertrag kündigen willst. Du musst halt schauen, ob deine Vertragslaufzeit schon beendet ist...