Guten Tag zusammen, ein Freund von mir hat eine kleine Werkstatt, wo er viele Werkzeuge hat, die naja sagen wir mal so, die stehen kurz davor als antik zu gelten. So alt sind die mittlerweile. Manche laufen noch sehr gut, wie die Standbohrmaschine. Die anderen eher nicht. Besonders die Bandsäge ist echt einfach am Arsch. Wenn man das so Neudeutsch beschreiben darf. Das Blatt kann man nicht mehr richtig einstellen. Da wurden kleine andere Blattsägen verwendet, damit der Druck hoch genug ist, das so ein Blatt nicht einfach so beim sägen wegfliegt. Das ist echt mehr als grenzwertig. Deswegen will ich ihm eine neue Bandsäge schenken. Habe mich schon oft genug daran bedient. Denke daher das es einfach nur mehr als fair wäre, auch was zurückzugeben. Aber was ist eine gute Bandsäge?
Oh man, das kann natürlich nicht sein, das man mit so kaputten Werkzeugen arbeitet. Ich meine das ist doch auch eine Gefahr für die eigene Gesundheit. Wenn man da mal was macht, dann kann das richtig schief laufen. Wenn das mal mal dir entgegenfliegt, dann kann man schon sowas wie einen Kopfschuss riskieren. Das ist natürlich nicht angenehm. Das Auge kann schon in Mitleidenschaft gezogen werden. Ist nicht wirklich empfehlenswert. Finde es deswegen echt lobenswert, wenn du diese Gefahr bannen willst, indem du es ersetzt. Habe leider keine Bandsäge und kann dir deswegen keine Tipps geben. Vielleicht ein anderer hier?
Ich kenne das zwar nicht, aber ich finde das sehr interessant das du dem eine neue Bandsäge schenken willst. Er wird sich da bestimmt sehr darüber freuen. Ich würde da die Marke Makita empfehlen. Mit der bin ich eigentlich immer gut gefahren. Es gibt dazu auch viele Ersatzteile. Wenn dein Freund schon seine Werkzeuge so lieb schätzt, das er sie bis zum bitteren Ende nutzt, dann wird er dabei bestimmt seine Freude haben. Habe dir auch ein Link hinterlassen, wo einfach ein Vergleich zwischen verschiedene Modelle von Makita zu betrachten ist. Da gibt es auch andere Marken, aber wie gesagt, ich empfehle da echt Makita. Hat mich bis dato noch nie enttäuscht. Natürlich muss man es auch richtig benutzen.